Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.2012

    Die Tour liegt jetzt knappe zwei Monate zurück, trotzdem möchte ich einen kleinen Eindruck über die damalige Tour geben.

    Ausgangspunkt: Parkplatz Lienzer Dolomitenhütte (1.610 m)
    Route: Parkplatz - Weißsteinalm - Rudl-Eller-Weg - Hohes Törl (2.233 m) - Einstieg Bügeleisenkante (2.189 m) - Ausstieg (2.528 m) - Große Laserzwand (2.614 m) - Schlöttnerspitze (2.618 m) - Sattel (2.575 m) zwischen Schlöttnerspitze und Rotem Turm - Einstieg Schmittkamin (2.608 m) - Roter Turm (2.704 m) - Abstieg Ostseite bis zum markierten Steig bzw. Beginn des Panorama Klettersteigs (2.608 m) - Kleiner Laserzkopf (2.695 m) - Großer Laserzkopf (2.718 m) - Scharte (2.656 m) - Große Galitzenspitze (2.718 m) - Scharte (2.691 m) - Kleine Galitzenspitze (2.704 m) - Mandl (2.644 m) - Böse Scharte (2.644 m) - Daumen (2.715 m) - Scharte (2.693 m) - Große Sandspitze (2.770 m) - Scharte (2.721 m) - Kleine Sandspitze (2.764 m) - Laserzsee (2.250 m) - Karlsbader Hütte (2.261 m) - Parkplatz.
    Verhältnisse, Bedingungen, Zustand: beinahe top. Der Eller-Weg war feucht und schmierig, die Felsen alle trocken und der Fels hatte eine sehr gute Qualität. In der Bügeleisenkante wurden und werden die Thenius-Haken aufgrund der Seilreibung mit Bohrhaken ersetzt. Am Panorama-Klettersteig (Kombination aus Sepp-Oberlechner-Gedächntisweg, Ari-Schübel-Steig und Gebirgsjägersteig) sind die Verankerungen nicht immer optimal gesetzt bzw. einzelne Verankerungen sind bereits aus dem Felsen herausgebrochen. Die Fernsicht war keinesfalls berauschend, ich konnte beispielhaft nur schemenhaft die Dreitausender der Schober- und Rieserfernergruppe erkennen.

    Die Weißsteinalm mit den Nordabstürzen der Laserzwand
    1.jpg

    Der Spitzkofel (2.717 m) und seine Türme
    2.jpg

    In der Nähe des Hohen Törls
    3.jpg

    Beim Wandbuch der Bügeleisenkante
    4.jpg

    Alt und Neu oder Thenius-Haken gegen Bohrhaken
    5.jpg

    Am Ausstieg der Bügeleisenkante
    6.jpg

    Auf der Großen Laserzwand - hier müssten auch die Klassiker wie Alpenrautekamin ... enden
    7.jpg

    Mein Herz gehört den Lienzer Dolomiten - die Felsqualität ist in vielen Routen wahrlich prächtig
    8.jpg

    Die Schlöttnerspitze
    9.jpg

    Roter Turm
    10.jpg

    Vorausblick
    11.jpg

    Ostseitiger Abstieg durch diese markante Rinne
    12.jpg

    Wichtiger Orientierungshinweiß
    13.jpg

    Rückblick zum Abstieg durch die Rinne
    14.jpg

    Am Beginn des Panorama Klettersteigs
    15.jpg

  • #2
    AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

    Der Rote Turm mit seiner NO-Wand und beträchtlichen Kletterschwierigkeiten
    16.jpg

    Großer Laserzkopf
    17.jpg

    Vorausblick
    18.jpg

    Inmitten von Fels und Gestein tut so ein Farbklecks richtig gut
    19.jpg

    Ein herausgebrochener Anker
    20.jpg

    Rückblick auf die bisherige Strecke
    21.jpg

    Große Sandspitze
    22.jpg

    Laserzkessel
    23.jpg

    Die äußerst genügsamen Schafe
    24.jpg

    Der Laserzsee - ich traute mich nur zu einem Fußbad
    25.jpg

    Karlsbader Hütte - das Bundesheer machte Übungen im See
    26.jpg

    Die grünen und saftigen Matten des Laserz
    27.jpg

    Gamswiesenspitzen
    28.jpg

    Knabenkrautwiese
    29.jpg

    Die Runde war schön und abwechslungsreich! Auf der Terrasse der Karlsbader Hütte konnte ich interessanten Gesprächen lauschen, junge und ältere Locals unterhielten sich über die ein und andere Route im oberen Schwierigkeitsbereich und ein Pinzgauer Spitzenkletterer machte durch seine Bodenständigkeit einen symphatischen Eindruck.

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

      Wieder ein gewaltiges Tagespensum.
      Tolle Gegend, danke fürs Näherbringen!


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

        Sehr lässige Runde hast du da gemacht. Sind diese Runde im letzten Jahr auch gegangen, jedoch ohne Bügeleisenkante und Roten Turm. Bist du die Bügeleisenkante und den den Schmittkamin seilfrei gegangen? (Bei der Schöttnerspitze dürfte dir ein L hineingerutscht sein).
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

          @Manfred: es waren knappe 1.700 Hm zu bewältigen. Blöderweise ist unterwegs der Wasservorrat immer knapper geworden, deshalb war die Einkehr in der KH nicht verkehrt
          @feiNie BK und den SK habe ich seilfrei gemacht. In den ersten Metern der BK musste ich mich etwas mehr als sonst konzentrieren, oben hinaus wird die Westkante immer leichter und entspricht eher Schrofenkletterei. Danke für den Hinweis.

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

            feine Sache

            Danke für deinen schönen Bericht!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Sandspitze (2.770 m) via Panorama Klettersteig - Lienzer Dolomiten - 01.07.

              Ich bin Mitte August den Panorama-Klettersteig gegangen. Für mich als Ost-Österreicher und daher doch eher Flachland-Indianer ein Traum. Ich habe selten so ein super erhebendes Panorama (wahrscheinlich heißt der Klettersteig deswegen auch so... *gg*) erlebt.

              Dazu ein toller Steig in nicht allzu großer Schwierigkeit (dafür relativ lang) mit super Felsqualität.

              Diesen Steig kann man nur weiter empfehlen!

              Kommentar

              Lädt...