Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Anfängersteig" in NÖ/Wien Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: "Anfängersteig" in NÖ/Wien Umgebung

    Zitat von WebMatthias
    Hallo Tele,

    es klingt nach einer Spitzfindigkeit, ist aber von wesentlicher Wichtigkeit: Sicherungsalternative zur Sitz-Brustgrut Kombi ist ein HÜFTgurt. Dieser ist alleine zum Sichern genug, ganz im Gegenteil zum SITZgurt, welcher ausschließlich in Kombination mit dem Brustgurt zu tragen ist, sofern man zuverlässig gesichert sein will.

    Der Vorteil des Hüftgurtes: Mit ihm kannst du auch beim Klettern sichern. Und viele sind der Meinung er sei einfach bequemer.

    lg
    matthias

    also der gängigen Lehrmeinung entspricht das aber nicht - beim KS gehen - vor allem wenn mit Rucksack gegangen wird - sollte ein Brust UND Hüftgurt (egal ob KS oder Klettersitz/hüftgurt) verwendet werden um den Körperschwerpunkt zu verlagern und bei einem etwaigen Sturz den Rücken zu schützen.

    Kommentar


    • #32
      AW: "Anfängersteig" in NÖ/Wien Umgebung

      Hallo Alexandra,

      das was du als "gängige Lehrmeinung" bezeichnest ist mir bekannt. In meinem vorherigen Beitrag gab ich jedoch wieder, was mir im Zuge einer verkürzten ÖAV-Klettersteigwoche von unserer Gruppenleiterin, der ich großes Vertrauen in Bergangelegenheiten entgegenbringe, mitgeteilt wurde. Wir haben uns sehr ausführlich über die Möglichkeiten des Sichern auf Klettersteigen unterhalten, sowie einige der letzten Unfälle, die auf Steigen passiert sind analysiert.

      Letztlich ist jeder selbst für sich & seine Quellen verantwortlich - und ich gehe davon aus, dass du für dich ebenso gute & vertrauensvolle Informanten zu Rate ziehst. Zudem ist die subjektive Sicherheit bestimmt ein wesentlicher Punkt für das Wohlfühlen auf Tour.

      Wie z.B. auf der Via dell Amicizia, den Cime SAT hinauf!

      lg
      matthias

      PS: Aber ich geb' schon zu: Letztlich ist das auch nicht das Thema dieses Threads, weswegen ich mich schon wieder ausklinke.

      Kommentar


      • #33
        AW: "Anfängersteig" in NÖ/Wien Umgebung

        Hallihallo!

        Ich bin heute als meinen ersten Steig den Teufelsbadstubensteig (und über den Wachthüttelkamm wieder runter) gegangen und muß sagen der ist eindeutig kein Problem. Ich fand ihn perfekt um zu lernen wie man mit dem Klettersteigset umgeht. Auch Konditionell ist er nicht allzu schwer. ABER WICHTIG: unbedingt einen Helm aufsetzen. Bei mir sind heute 2x bei Windböen (oder was auch sonst immer die Steine gelöst hat) einige nicht ganz kleine Steine runtergekommen die teils neben mir eingeschlagen haben. Also auf keinen Fall ohne Helm!!!
        Von mir eine eindeutige Anfängerempfehlung.

        lg,
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...