Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Nicht nur, dass die zum Teil überdimensional großen Farbflecke hässlich sind; sie sind auch völlig unnötig, denn erstens war der Weg ja schon markiert und zweitens ist er sowieso nicht zu verfehlen.
    Naja, die alten Markierungen waren kaum noch erkennbar. Aber wenn schon nachmarkieren, dann bitte vernünftig.

    Mal schauen, wie lang die gesprayten Markierungen halten. Am Kanzelsteig wurden die gesprayten grellen roten Punkte binnen einiger Monate blass und dunkel.

    Kommentar


    • #17
      AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

      Heute war ich wieder in der Kleinen und Großen Klausen, eine "echte" Winterbegehung also.
      Im Unterschied zum letzten Mal deutlich mehr Schnee, trotz Eisauflage darunter aber gut auch ohne Steigeisen zu gehen, und kaum Eiszapfelbildungen.

      Kleine Klausen:
      Einstiegswandl
      DSC_2688.jpg

      Unterm Steigbuch
      DSC_2691.jpg

      DSC_2690.jpg

      Tiefblick zur Nische des Steigbuches
      DSC_2697.jpg

      Ausstiegswandl – die häßliche Schmiererei verblaßt zum Glück schon
      DSC_2695.jpg

      Bei der Waldegger Hütte:
      Blick gegen Schneeberg und Dürre Wand
      DSC_2700.jpg

      Große Klausen:
      Nur ganz wenige Eisbildungen
      DSC_2704.jpg

      DSC_2705.jpg

      Die Leitern bei der Höhle
      DSC_2708.jpg

      Eine nette, kurze Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten, die sich aber bei stärkerer Vereisung sofort steigern könnten und dann zumindest Steigeisen erfordern.
      Schneelage derzeit zwischen 5cm (Tal) und 20cm (Plateau, stellenweise), Ski oder Schneeschuhe wären etwas fehl am Platz.
      Wetter (noch) recht schön, siehe Fernsicht

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #18
        AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

        Hallo Norbert!

        Deine Bilder geben die aktuelle Lage auf der Hohen Wand bzw. im Steig ur gut wieder! Ich finde, dass diese kleinen Steige einen unglaublichen Charme im Winter haben. Einfach total idyllisch ( ).

        Danke für den informativen Bericht!

        LG Günther

        Kommentar


        • #19
          AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Ski oder Schneeschuhe wären etwas fehl am Platz.
          Dann ist der vergessene Schistock (oder Nordic-Walking-Stock?) wohl nicht von dir:
          natfsteig_2009-04-08a.jpg

          An der selben Stelle liegt eine Kugelschreiberkappe. Kugelschreiber ist beim Steigbuch keiner mehr. Vielleicht sollte man beim Nachlegen eines Kugelschreibers diesen an einem Schnürl befestigen. Nicht damit ihn keiner klaut, sondern damit er keinem runterfällt.

          Was mich am Naturfreundesteig derzeit wundert, sind die vielen umgestürzen Bäume. Manche liegen sogar quer übern Weg.
          natfsteig_2009-04-08b.jpg natfsteig_2009-04-08c.jpg
          Bei meiner letzten Begehung war das noch nicht so. Sind so viele Windwürfe in einem Graben überhaupt möglich? Oder hat der Schneedruck die Bäume geknickt?

          Zitat von Alpenmurmeltier Beitrag anzeigen
          Winterschlaf? Nein danke!
          Hallo Günther, nach dem Naturfreundesteig war ich sehr erfreut deine Bekanntschaft zu machen:
          natfsteig_2009-04-08d.jpg

          Doch die Freude währte nur kurz, da du nicht aus deinem Bau herausgekommen bist. Anscheinend ist dein Winterschlaf doch noch nicht vorbei.

          Kommentar


          • #20
            AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

            jetzt weiß ich, was ich nächstes mal mache, wenn vom klettern an der hohen wand die finger schon schmerzen. so ein schöner steig an der nordseite. fürs "super" nehm ich mir dann einen ordentlichen schrubber mit und einen kuli fürs steigbuch....

            Kommentar


            • #21
              AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Dann ist der vergessene Schistock (oder Nordic-Walking-Stock?) wohl nicht von dir:
              ...
              Was mich am Naturfreundesteig derzeit wundert, sind die vielen umgestürzen Bäume. Manche liegen sogar quer übern Weg.
              Bei meiner letzten Begehung war das noch nicht so. Sind so viele Windwürfe in einem Graben überhaupt möglich? Oder hat der Schneedruck die Bäume geknickt?
              1) Danke der Nachfrage – nein, nicht meiner.
              2) Die Bäume liegen schon länger, kann gerade im engen Graben auch Sturm gewesen sein (s.a. Gr. Höllental vor Jahrzehnten).

              Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
              ... fürs "super" nehm ich mir dann einen ordentlichen schrubber mit und einen kuli fürs steigbuch....
              Das wär' "super"

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #22
                AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                Dann ist der vergessene Schistock (oder Nordic-Walking-Stock?) wohl nicht von dir
                Der gehört meinem Arbeits- und Tourenkollegen Ambi. Vor ca. 3 Wochen beim runterklettern das Stockpaar über die Leiter in den Schnee geworfen (damit die Hände frei sind) ,und unten nur mehr einen Stock gefunden.
                Ich werde es ihm ausrichten.Danke für das Bild.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                  Soll ich den Stock holen? Könnt ja morgen hinfahren!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                    Soll ich den Stock holen? Könnt ja morgen hinfahren!
                    Da swär der ÜberdrüberSuperSpitzenwahnsinn.

                    Ambis Dank würde dich ewig verfolgen.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                      Aber nie ganz erreichen! Ähm - was krieg ich dafür?

                      Ich versprech nix, aber schau ma mal. Ich sags dir dann, wenn ich ihn hab!
                      Zuletzt geändert von alice58; 09.04.2009, 08:50.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                        Fehlanzeige - den Stock hat sich leider schon jemand unter den Nagel gerissen.
                        Das Kuli-Kapperl liegt noch dort, der Stock ist weg.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                          Es sind schließlich doch fast vier Jahre vergangen, bis ich wieder am Naturfreundesteig unterwegs war: Am Osterdienstag 2012 (10.04.) war es so weit. Und es war auch diesmal wieder eine Nachmittagstour; aber sie hat sich erneut gelohnt!

                          Die Farbenvielfalt an der Felswand knapp vor dem Beginn des versicherten Abschnitts bietet nach wie vor ein eher wirres Bild.
                          09-Aufschriften.jpg

                          Die Schmierereien bei der Einstiegswand sind hingegen kaum mehr sichtbar; dafür ist seit 2009 ein (vernünftiger) Hinweis auf die gelbe Markierung der Route dazu gekommen.
                          11-EinstiegNaturfreundesteig.jpg

                          Damit hätte ich nicht gerechet: Eis- und Schneereste am oberen Ende der Einstiegswand, die bei ständig wechselnden Wetterbedingungen in den Tagen davor auch Phasen mit Föhnwetter und hohen Plusgraden überdauert haben. Auch wenn sich keinerlei Probleme (mehr) ergeben haben, bekam ich doch wieder einen Anstoß zum Nachdenken über die Bedingungen im Frühjahr. Es war deutlich zu spüren, wie in dem dunklen, nordseitigen Kessel unter dem Einstieg des Naturfreundesteigs die kalte Luft liegen blieb.
                          12-Eisreste.jpg

                          Im zweiten Kessel: die Leiter und zahlreiche Versicherungen führen hinauf zum Steigbuch.
                          14-LeiterWandl.jpg

                          Seit 2009 muss Joseph Kyselak also auch in der Kleinen Klause unterwegs gewesen sein.
                          Was zu Beginn kurze Zeit ganz witzig war, ist für mich mittlerweile höchst überflüssig...
                          15-Steigbuch.jpg

                          Bereits in der Schlucht oberhalb der versicherten Steilstufe. Ein paarmal liegen Baumstämme quer über den Weg - aber deutlich weniger als vor einigen Jahren, und sie bilden kein wirkliches Hindernis.
                          19-Schlucht.jpg

                          Diesmal wird mir stark bewusst, dass an Nachmittagen mit gutem Wetter das Sonnenlicht etliche Stellen in der Schlucht erreicht. So wirken manche der Plätze heute besonders stimmungsvoll!
                          20-weitererAnstieg.jpg

                          Auf der Hochfläche gehe ich diesmal nicht in Richtung Nordosten zum Waldegger Haus, sondern zu dem erst im Jahr 2004 am Plateaurand eröffneten "Aussichtsturm Erlebnisweg".
                          24-AussichtsturmErlebnisweg.jpg

                          Und die Aussicht ist an diesem Nachmittag sehr gut. Wunderschön liegen das Gehöft "Auf der Höh" und das Miesenbachtal unter mir. Im Hintergrund etliche prominente Namen der Niederösterreichischen Voralpen (Türnitzer Höger, Reisalpe, Unterberg, Kieneck...).
                          25-BlickWaidmannsfeld-Unterberg.jpg

                          Und trotz Gegenlichts beeindruckt der Schneeberg einmal mehr. Ich finde seinen Anblick im Frühjahr ja stets besonders schön, wenn die zahlreichen Rinnen und Kare sowie die Hochfläche noch weiß leuchten.
                          30-Hochschneeberg.jpg

                          Resumée:

                          in seiner Kombination aus versichertem Abschnitt, landschaftlicher Schönheit und Ausblicken vom Plateau der Hohen Wand (für mich) nach wie vor der ideale Steig zum Wiedereinsteigen nach der Winterpause.
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.04.2012, 17:31.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                            vielen dank, wolfgang, für dieses "update"!

                            die kleine klause hoffe ich heuer auch wieder einmal begehen zu können, idealerweise als after work-tour im frühsommer. dieser anstieg liegt ja am abend sehr lange in der sonne, wie du auch schreibst, was ihn - kurz vor sonnenuntergang begangen - besonders reizvoll macht.

                            lg,

                            peter

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                              Schöne Bilder, und für mich informativ!
                              Auf der "Rückseite" der HW war ich immer noch nicht.

                              LG Toni

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Naturfreundesteig (Kleine Klause) / Hohe Wand / 15.06.2008

                                griass di wolfgang

                                also des freut mich dass du auch einen bericht vom naturfreundesteig reingegeben hast, hattest aber einen schöneren tag erwischt.

                                @toni

                                ZEIT WIRDS!!!

                                übrigens den waldeggersteig bin ich schon mal raugegangen, jetzt habe ich ihn im abstieg gemacht.


                                lg othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...