Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

    noch ist es lang genug hell, um unter der woche eine after-work-tour zu machen. meine letzte solche tour habe ich im juni unternommen, höchste zeit also, wieder einmal auf diese art eine kurze zeit nach einem arbeitstag in der freien natur zu verbringen.

    meine heutige route: bhf. oberpiesting (züge von/nach wiener neustadt im stundentakt, fallweise auch halbstündlich) - baumgarten - zitherwirt - philosophenbankerl - währinger steig - (ein unmarkierter steig durch den wald vermittelt die querung zum) zischkasteig - (oberer) ganghofer-steig - herrgottschnitzerhaus - drobilsteig - an der einhornhöhle vorbei - philosophenbankerl - bhf. oberpiesting (alle steige, wie immer, auf die tolle homepage von volki verlinkt)

    insgesamt sollte man für diese runde 2 1/2 bis 3 stunden brauchen, ich war aber ein bisserl länger unterwegs, und zwar deshalb:

    IMGP4683___.JPG

    heuer gibt es sehr viele brombeeren, die ersten sind jetzt reif, zwei-drei wochen lang geht die brombeersaison heuer sicher noch.


    am ortsrand von oberpiesting erste blicke zur ruine starhemberg

    IMGP4678_.JPG


    ...und zum baumit-werk (dahinter die vordere mandling)

    IMGP4679_.JPG


    ...das sich aber auch hinter büschen verstecken lässt

    IMGP4681_.JPG


    einstieg währinger steig

    IMGP4687_.JPG


    beim steigbuch

    IMGP4699_.JPG


    blick vom hirnflitzstein zur ruine starhemberg

    IMGP4704_.JPG


    ...und nach dreistetten

    IMGP4706_.JPG


    einstieg (oberer) ganghofer-steig
    leider kann ich mich nicht ins steigbuch eintragen, denn es gibt keinen stift; der dürfte jemandem aus der kasette raus- und runtergefallen sein

    IMGP4711_.JPG


    tafel beim ausstieg des ganghofer-steiges

    IMGP4718_.JPG


    kreuz und herrgottschnitzerhaus (im gegenlicht)

    IMGP4715_.JPG


    beim bahnhof oberpiesting gibt es auch ein bahnhofsstüberl
    so lassen sich etwaige wartezeiten überbrücken und man kann die heimreise mit einem ausgeglichenen elektrolythaushalt antreten (meine empfehlung: piestinger lager, schließlich sind wir hier im piestingtal, wird - so weit ich weiß - nach wie vor in der brauerei piesting gebraut, auch wenn die seit einiger zeit den vereinigten kärntner brauereien ag gehört)

    IMGP4730_.JPG


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

    Feine Runde (oder eigentlich ein Achter...?), die ich auch gerne mache!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

      ja, erich, diese runde ist eigentlich ein achter.

      überrascht hat mich, dass ich am mittwoch am späten nachmittag / frühen abend auf der ganzen tour niemanden getroffen habe, obwohl das wetter eigentlich noch recht gut war.

      und: wie auch volki schreibt, schaut die eine oder andere verankerung beim ganghofer-steig nicht mehr absolut vertrauenserweckend aus...

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009



        Wir hatten heute (20. 9.) eine Familienwanderung unserer OEAV-Gruppe. Viele gingen über den Währingersteig, einige haben diesen umgangen, weiter auf dem Dobrilsteig, Einkehr im Herrgottschnitzerhaus. Beim Abstieg besuchten wir die Einhornhöhle. Insgesamt haben 30 Personen an dieser Wanderung teilgenommen. Die Jüngste (im Traggerl) 17 Monate, der Älteste war 65 Jahre.
        Ich glaube, viele der TeilnehmerInnen waren noch nicht auf der Hohen Wand, da wir alle aus dem Mostviertel kommen. Für mich war es der erste Besuch.

        Diese von meinem Schwiegersohn organisierte Familienwanderung hat uns allen sehr gut gefallen.

        Vielleicht kann StElisabeth einige Fotos dazugeben?!
        Liebe Grüße RosaT,
        wenn möglich, immer unterwegs :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009


          Da gibt´s natürlich gleich ein paar Bilder zu Rosi´s Bericht.




          RIMG0999_600_450[1].jpg
          Eine beachtliche Gruppe wandert Richtung Hohe Wand.

          RIMG1005_600_450[1].jpg
          Hier trennen sich die Wege ( Währingersteig und Drobilsteig )


          RIMG1023_600_450[1].jpg
          Am Währingersteig staut es sich vor dem Überstieg zur Leiter.


          RIMG1050_600_450[1].jpg
          Beim Ausstieg von der Leiter.


          RIMG1074_600_450[1].jpg
          Zwei der Jugendlichen bewältigten den Aufstieg über den Drobilsteig mit dem Einrad.

          RIMG1079_600_450[1].jpg
          Gemeinsame Trinkpause und Naschpause.


          RIMG1087_600_450[1].jpg
          Weiter geht es Richtung Herrgottschnitzerhaus.
          Auf Oma´s Rücken ist das wirklich eine tolle Sache.


          RIMG1089_600_450[1].jpg
          Ankunft beim Gipfelkreuz.


          RIMG1110_600_450[1].jpg
          Blick ins weite Land.

          RIMG1137_600_450[1].jpg
          Im Zwergenreich der Einhornhöhle.


          Schön war´s

          Kommentar


          • #6
            AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

            Zitat von St.Elisabeth Beitrag anzeigen
            Zwei der Jugendlichen bewältigten den Aufstieg über den Drobilsteig mit dem Einrad.
            wie sinds denn über die leitern gekommen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

              Zitat von wuzzi Beitrag anzeigen
              wie sinds denn über die leitern gekommen?
              Na was glaubst, das Einrad kann man auch tragen!
              Und übrigens das "Vogel" Zeichen häst da ruhig sparen können, denn das muss ihnen einer erst nachmachen!
              Zuletzt geändert von St.Elisabeth; 21.09.2009, 15:37.

              Kommentar


              • #8
                AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

                Zitat von St.Elisabeth Beitrag anzeigen
                Und übrigens das "Vogel" Zeichen häst da ruhig sparen können, denn das muss ihnen einer erst nachmachen!
                Stimmt!
                Ich sag dazu eher: !!!
                Einradfahren hab ich mal probiert. Da war ich echt stolz dass ich nach langem Üben ein paar Meter auf einer völlig flachen Asphaltstraße fahren konnte! Die Burschen müssen echt Talent haben.
                - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                Kommentar


                • #9
                  AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

                  Danke Elisabeth für´s Foto reinstellen!
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Währinger Steig und Ganghofer-Steig, Hohe Wand; 16.9.2009

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    überrascht hat mich, dass ich am mittwoch am späten nachmittag / frühen abend auf der ganzen tour niemanden getroffen habe, obwohl das wetter eigentlich noch recht gut war.
                    sei froh! am sonntag darfst die tour nicht gehen, sonst begegnest solchen horden wie man sie auf den tollen bildern sehen kann

                    Kommentar

                    Lädt...