Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

    Auch Kärntner verirren sich manchmal in die Nähe der Bundeshauptstadt
    Ziel war der Haidsteig


    rax10.jpg

    Auf allseits bekanntem Weg, am Bachinger Bründerl vorbei, zum Einstieg.
    Von dort sieht man schon den 1. Steigbaum.

    rax03.jpg

    Wenn man diese Hürde geschafft hat, schaut es von oben so aus

    rax04.jpg

    Nun kommt der 2. Steigbaum mit anschließender Schlüsselstelle.
    Diese war äußerst unangenehm nass.

    rax05.jpg

    Auch der Einstieg zur Rampe war naß, lehmig und äußerst rutschig.

    rax06.jpg



    Trotzdem wird die Schwarze Madonna erreicht.

    rax07.jpg


    Nach kurzem Klettern über Schrofen, dann die restliche Querung nach links und bald ist das Gipfelkreuz erreicht.


    rax08.jpg


    Danach Abstieg über den Preinerwandsteig. Unangehmes Geröll, einige mit Stahlseil versicherte Stellen und ein paar Mal muss man ungesichert über Schrofen absteigen. Zuletzt über Geröllhalde rasch nach unten und zurück zum Bachinger Bründerl. Von dort zum Parkplatz, auf dem nur wenige Autos standen.

    Am Preinerwandsteig haben die Gämsen NULL Angst.

    rax09.jpg


    Haidsteig lohnenswert, Abstieg ist sicher eine Alternative zum Holzknechtsteig.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

    Zitat von daxy Beitrag anzeigen
    Auch Kärntner verirren sich manchmal in die Nähe der Bundeshauptstadt
    Ziel war der Haidsteig ...

    Haidsteig lohnenswert, Abstieg ist sicher eine Alternative zum Holzknechtsteig.
    Fein, daß auch „Ausländer“ die Schönheiten der Rax würdigen
    Aber: wieso habt ihr an einem Werktag Zeit dafür

    lg
    Norbert

    P.S.: ich war gestern am anderen Ende der Rax unterwegs, am Scheibwald. Sehr werktäglich-einsam, nur (außer mir) Gemsen unterwegs.
    Bericht folgt ...
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

      Bravo ! > Wiedermal wurde der "Klassiker" erfolgreich bezwungen .

      Der Abstieg über den Holzknechtsteig ist meiner Meinung nach viel besser (kürzer und witziger). ABER > die Stöcke nicht vergessen, dann kommt fast Pistenfeeling auf .
      Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

        Mein Favorit für den knieschonenden Abstieg ist der Göbel-Kühn-Steig. Wenn man auf der Seehütte noch auf ein Bier vorbei schaut, ist man eh schon quasi dort
        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteigrunde Rax, 22.9.2009

          na ja als fremde sind wir halt das nächstliegende gegangen, zumal ich zumindest, das 1. mal dort waren.
          jedenfalls danke für die tips !
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar

          Lädt...