Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

    Von Guinness initiiert und organisiert düsten der Organisator, Smartexport, Stoffl und ich letzten Freitag in Richtung Ötztal.

    Geplant war der Aufstieg auf die Vernagtthütte, um von dort den Hinteren Brochkogel 3630m am Samstag zu besteigen. Für Sonntag war die Hintere Schwärze 3625m von der Martin Busch-Hütte geplant. Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt...

    Wechselhaftes Wetter und Wächtenabbrüche zwangen unseren Bergführer Leo Larcher gleich am ersten Tag bei unserer Ankunft das Programm umzuwerfen. Statt der Vernagtthütte war eine Raftingtour in der Imster Schlucht angesagt, allerdings die Einsteigerstrecke....

    Leicht enttäuscht, aber dennoch gespannt blickten wir unserer ersten Raftingtour entgegen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schelli; 11.05.2006, 09:45.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

    Nach einer kurzen Autofahrt kam gleich die erste körperliche Anstrengung. Das Schlauchboot musste händisch aufgepumpt und zur Einstiegstelle in den Inn getragen werden - Teamwork...

    Dann kam der Befehl von Leo dem Raftingführer das Wasser zu erkunden. Es war sehr kalt, vielleicht 3cm...

    Nach herkömmlichen Messmethoden hatte das Wasser 8 Grad Celsius.

    Hier:
    Smartexport, Schelli, Guinness und Stoffl
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

      Dann kam eine kurze Einschulung im Trockenen z.B. Kommandos und entsprechende Reaktionen.
      Angehängte Dateien
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

        Die Einsteigertour dauerte eine Stunde bei wunderschönem Wetter. So kalt wie das Wasser war, so kräftig war die Sonne.

        Stoffl durfte a la Titanic als Gallionsfigur auf dem Bug des Schlauchboots stehen. Natürlich hatter er ein Tau, um sich festzuhalten, was wenig nutzte, da Leo die Instabilität dieses Standplatzes demonstrierte und Stoffl zufällig in Wasser purzelte. Vielleicht hätte Leo unseren Stoffl vorwarnen sollen....

        Nach erfolgreich absolvierten Wellen, Strömungen und Kaskaden gab es die Möglichkeit zu schwimmen, Guinness (hier im Bild) und Schelli stürzten sich in die Fluten - nicht sehr lange

        Negativ beeindruckend waren die Folgen und Überbleibsel des Hochwassers und die dazugehörigen Schauergeschichten unseres einheimischen Rafting-/Bergführers Leo.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Schelli; 11.05.2006, 09:47.
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

          Ein Hoch unserem Bergführer Leo Larcher, der so nebenbei noch Rafting- und Canoyningführer ist.

          Leo wohnt in Roppen und hat schon einiges erlebt z.B. Denali-Überschreitung mit 60km Wegstrecke und 30kg Gepäck....

          Leo ist ein toller Bursche und zudem extrem gastfreundlich, was man von seiner Frau ebenfalls behaupten kann. Wir wurden gleich mit Schnaps begrüsst....

          Hier meldet Leo am Handy, dass wir wieder mit dem Auto abgeholt werden können, da wir uns am Ende der Tour befanden.
          Angehängte Dateien
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

            Und zum Abschluss gab es nach Tiroler Sitte und Brauch ein Schnäpsle, wenn auch mit Orangensaft verdünnt...

            Obwohl anders geplant, war der Ritt auf dem Schmelzwasser der Berge ein tolles Erlebnis, das am Abend von einer zünftigen Jause bei Leo zu Hause und anschliessender Einkehr bei Rüdiger und in ein Pub gekrönt wurde.

            Über letztere Einkehr breiten wir den Mantel des Schweigens....

            LG
            Schelli

            In Kürze folgende Tourenberichte unter der Rubrik Schitouren:

            Hinterer Brochkogel 3630m/Ötztaler 6.5.06 (Guinness-Tour, 2.Tag)
            Glockturm 3350m/Ötztaler 7.5.06 (Guinness-Tour, 3. Tag)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Schelli; 11.05.2006, 09:48.
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rafting Ötztal, 5.5.06 (Guinness-Tour, 1. Tag)

              Ja ja das kenn ich, die ötztaler sind teilw. schnell mit nem schnapserl.
              Wurden heuer im märz beim sport glanzer in sölden von der äußerst netten kassiererin ebenfalls spontan zu nem schnapserl eingeladen, obwohl wir nicht´s gekauft haben!
              Ebenso auf der heidealm, noch bevor wir was anderes bestellt haben stand schon der schnaps da. Der kellner meinte nur wir sehen so schrecklich aus, dass dies das einzig richtige für uns sei.?!
              Gerhard

              Kommentar

              Lädt...