Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

    Der erste "richtige" Ausflug mit dem Gummiboot führte uns in die Raab. Der Abschnitt zwischen Lödersdorf und dem Wehr bei der Pertlsteinmühle wird auch Himmelreich genannt. Da wir mit der Bahn wieder zum Startpunkt kommen wollen, verlängern wir bis nach Fehring.


    Gleich zu Beginn warten lange Mäanderstrecken auf uns, hier hat man einige Altarme wieder reaktiviert.


    Der Fluss fließt hier "schnell" (alles ist relativ) genug, um uns gemütlich treiben zu lassen.


    Steile Lehmwände ragen immer wieder an den Seiten auf.


    Bei der Pertlsteinmühle kommt man 50m vorher problemlos rechts aus dem Wasser und das Wehr umtragen. Hier der Wiedereinstieg.


    Nach der Mühle heisst es aber (bis auf die ersten paar 100 Meter) selber paddeln, sonst geht (wie hier) nix weiter.

    Kurz vor Fehring kann man bei einem Steg rechts ausbooten, allerdings nicht wirklich bequem zufahren oder parken. (Der Parkplatz des nahegelegenen Industrieparks ist leider nicht öffentlich zugänglich und die Zufahrt von der Brücke ist ebenfalls abgesperrt) Man muss das Boot zwar nur 200m zur Straße tragen, aber im Sommer geht's wohl durch mannshohe Brennnesseln...

    Mehr Fotos gibt's wie immer im Blog

    Mal schauen, vielleicht kommt morgen die Sulm dran, oder wieder die Raab zwischen Jennersdorf und Mogersdorf bzw. Szentgotthárd. Oder doch wieder mal ein Berg?
    Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

  • #2
    AW: Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

    Servus,

    schaut nach einer gemütlichen Paddelei aus. Danke für den netten Bericht!

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

      Zitat von Gert Beitrag anzeigen
      Mal schauen, vielleicht kommt morgen die Sulm dran, oder wieder die Raab zwischen Jennersdorf und Mogersdorf bzw. Szentgotthárd. Oder doch wieder mal ein Berg?
      Danke für den Bericht! Das Himmelreich sind wir irgendwann schon mal mit dem Kajak gefahren, die Einstiegs- u. Ausstiegsstellen weiß ich gar nicht mehr, war aber glaub ich kürzer.
      Vielleicht sollten wir wirklich einmal eine gemeinsame Paddelei unternehmen, Skippy hätte da auch Interesse.
      Die Mur durch Graz hätte jetzt ordentlich Wasser, das wäre stückweise eine durchaus anregende Schaukelei. Könnten wir mal ganz kurzfristig machen, geht auch am Spätnachmittag weils ja recht kurz ist.

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Vielleicht sollten wir wirklich einmal eine gemeinsame Paddelei unternehmen, Skippy hätte da auch Interesse.
        Die Mur durch Graz hätte jetzt ordentlich Wasser, das wäre stückweise eine durchaus anregende Schaukelei. Könnten wir mal ganz kurzfristig machen, geht auch am Spätnachmittag weils ja recht kurz ist.
        Da wär ich schon sehr gerne dabei

        Ich habe halt noch manchmal das Gefühl, dass das Boot nicht immer dorthin fährt wohin ich will. Von daher habe ich vor der Mur schon noch ein wenig Respekt, würde aber natürlich gerne die Gelegenheit nützen, mir ein paar Tricks von einem "alten Hasen" zeigen zu lassen. Vermutlich ist's eh kein Problem.

        Zeitlich passt mir der (Spät-)Nachmittag gut.

        Gert
        Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

        Kommentar


        • #5
          AW: Raab Himmelreich (Lödersdorf - Fehring) 27.4.2013

          Hallo Gert, danke auch von mir,
          für den schönen und informativen Bericht.
          ebenso danke an Hans für seine wertvollen und netten Tips.
          Gerne bin auch dafür/dabei wenn´s damit klappen würde:

          paar Tricks von einem "alten Hasen" zeigen zu lassen
          die Mur hört sich ja vielversprechend an...:-)
          @zeitlich: der Spät-Nachmittag würde auch gut passen, die kommende Woche..
          außer heute, da spielen die schwoarzen Buben gegen die Rapidler..
          lg Alex
          Life isn´t about waiting for the storm to pass...
          It´s about learning to dance in the rain

          Kommentar

          Lädt...