Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158


    .
    mein packraft ist gekommen und das gehört getestet..
    das wunderding ist nur 3kg leicht und angeblich voll wildwasserfähig..
    also mal vorsichtig antesten..
    .
    die wahl fällt auf meinen zukünftigen "hausbach"
    die RODL von Rottenegg nach Puchenau
    .
    da ich selbst 5min von der donau wohne, brauche ich nur um satte
    1,20 Euro in die mühlkreisbahn steigen und bin 20 min später am
    einstieg meiner paddeltour.
    .
    der pegel der rodl hat 158cm (messstelle zwettl link) und das
    braucht die rodl unten auch.. sonst ist sie zumindest partiell zu flach..
    .
    ich steige in rottenegg aus dem zug, quere die strasse zum bach
    und packe im flussbett hinter der apotheke mein packraft aus..
    genau 7 min später ist das superteil mit hilfe des luftsacks aufgeblasen
    ,das paddel zusammengesteckt, alles verstaut und ich in neopren gekleidet
    es kann losgehen..
    .
    ich hab mir die volle wildwasserversion mit verdeck und süllrand gekauft
    trotzdem schlüpfe ich problemlos rein, nur die tasche mit meinen normalen
    klamotten muss ich nächstes mal oben drauf verstauen, weil zwischen den beinen
    ist es zwar problemlos, aber ob ich so bei einem sturz schnell austeigen kann
    bezweifle ich etwas, auch die schenkelgurt braucht man bei etwas zwischen den
    beinen dann nicht wirklich. ich bin ja durchaus groß (190,82kg) passe aber
    perfekt ins boot rein und kann mich auch ohne gurte darin gut versteifen.
    .
    erster fahreindruck : sehr gut
    das packraft steuert sich sehr ähnlich zum gummtotex, vielleicht sogar noch
    unmittelbarer mit dem körper weils breiter ist und keine finne hat. mit den
    bauchmuskeln schiebt man das ding auch mal kurzfristig zur seite. die steuerung
    mit dem paddel ist dafür zäher und hat mehr latenz. eigener typus von fahreigenschaften
    der aber sehr viel spass macht kehrwasser ansteuern, baumstämmen ausweichen,
    slalom zwischen felsen. ist alles kein problem..
    .
    besonders lustig : rückwärts paddeln ist sehr effizient
    man steht sofort bzw. bremst wie ein quaterhorse das ist für
    spätere WW-akrobatik vermutlich mal sehr nützlich.
    .
    tiefgang hat das ding praktisch gar keinen und wenn man sich mit
    schwung zurücklehnt habt man den arsch auch über 15 cm wassertiefe.
    ich bin übrigens gleich dreimal fett über einen stein gerauscht und die plane
    hat gerade mal kaum sichtbare schleifspuren..
    .
    apropos material : im gegenteil zum gummotes ist die plane NICHT elastisch
    und daher fährt man praktisch ohne viel überdruck. weil das wasser kalt ist und
    sich daher die luft im boot zusammenzieht, "verliert" man zwztl druck. das ist aber
    völlig egal weil beim umtragen einfach noch einmal kräftig ins boot pustet und es ist
    wieder voll da.
    .
    zur strecke :
    einstieg hinter der apotheke. dann schönes wasser mit schwällen bis das wehr bei
    der badestelle walding kommt. das könnte man bei mehr pegel vermutlich sogar fahren
    , sonst trägt man RECHTS um. links ist ein ansaugrohr !!
    .
    dann gehts sehr schön renaturiert weiter bis zum nächsten wehr. ich hab rechts über die steine
    umgetragen. etwas mühsam. vielleicht links über die wiese länger aber besser. wenn
    der pegel fett ist könnte man vielleicht sogar über die betonfläche links
    runterrauschen. naja.. oder auch nicht..
    .
    jetzt eher sanft weiter..
    bis zum wehr beim kleinkraftwerk/mühle.. ich bin über links, hab aber gesehen
    dass ich durch die tunnel rechts hätte gehen können.
    .
    dann gehts schön weiter bis zur mündung in die donau..
    da gibts eine super stufe die ich bei 170 sicher fahre. diesmal war ich
    zu vorsichtig und habs getreidelt..
    .
    dann zur donau bei ottensheim raus. die sollte auch hoch sein (385 linz)
    sonst versandelt man im delta. dann noch 1h in der strömung abwärts und
    ich bin wieder und werfe mich und das packraft unter die dusche.
    .
    fazit :
    ein packraft und ein hausbach juheee !!
    demnächst steigern wir das wildwasser vorsichtig..
    wenn man busfahrpläne und wildwasserouten vergleicht erkennt man :
    da geht einiges .. ooohh ja !!
    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 14.02.2016, 07:40.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

    Super! man kann einiges machen in der Natur, auch wenn kein Schnee liegt.lg
    Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

    Kommentar


    • #3
      AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

      Geniales Gerät!
      Das Ding hat Potential, ich denk, das wird man in Zukunft öfter in den Bächen sehen.
      Danke für den informativen Bericht und die typischen Fleisch-Selfies!
      Im Video sieht man die Paddler, die recht versiert agieren, nach Kenterung alle aussteigen: Ist eine Rolle aufgrund der Breite oder mangelndem Halt im Boot recht schwierig?

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

        .
        eine rolle ist möglich aber ziemlich schwierig..
        dafür ist das ding wesentlich kipssicherer..
        wenns doch mal kippt, steigen die meisten aus..
        .
        https://www.youtube.com/watch?v=Tsrw6FYeqpk
        .

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

          Echt lässig deine alternativen Winterbetätigungen. Bin zwar kein Paddler, aber mit so einem Boot könnte schon die Lust dazu aufkeimen.

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

            Von welchem Hersteller ist dein Packraft?
            Jan Dudeck und seine Partnerin paddelten mit ihrem Packraft 8 Wochen lang Richtung Süden in Patagonien...
            http://www.panoramio.com/user/7876187
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

              ich hab ein NORTIK
              das ist das standard-modell das sich grad durchsetzt.. auch weils imho ein
              gutes preis/leistungsverhältniss hat.. es ist auch für große leute geeignet
              und für meine zwecke ideal..
              .
              es gibt aber auch größere fürs fahrrad drauf schnallen
              und ganz ganz kleine für die schnelle flussquerung zwischendurch..
              kommt echt drauf an ws man vorhat..
              .
              das von denen schaut nach einem MSR adventure 2 aus..
              .
              ich werd das ding jetzt dann wohl demnächst kräftig ausführen
              und dann kann ich berichten wie es sich im dauerbetrieb so hält..
              .
              Zuletzt geändert von Fleisch; 15.02.2016, 04:28.

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: RODL ab Rottenegg 140216 Pegel 158

                oha.. der pegel ist auf 174cm (zwettl) gestiegen..
                na das könnte ja lustig werden.. also packraft schnell
                in eine sporttasche geschmissen.. in den zug gehüpft und
                15min später steh ich am ufer der rodl.. und.. jaaa
                das ist schon wesentlich mehr wasser als letzte woche..
                .
                es geht flott dahin und die erste stufe beim badeplatz
                fahr ich diesmal einfach runter.. hurra !
                leicht rechts der mitte und zack! das packraft
                schluckt alles gutmütig und es geht weiter..
                .
                eine brücke wird langsam etwas knapp mit headspace
                und dann das nächste große wehr.. ich kneife und trage über links
                und sehe.. das wär in der mitte schon gegangen..
                okay.. nächstes mal..
                .
                dann das kraftwerk..
                wenn dann müsste man das durch die röhren fahren..
                aber ob ich da durchpasse ? und der sprung nachher ?
                zukünftige schnapsidee.. heute nicht..
                .
                die letzte stufe in der mündung ist dann unso
                geiler zu fahren.. lässig..
                und heimtreiben lassen ..
                :-)
                Angehängte Dateien

                but i see direct lines

                Kommentar

                Lädt...