Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Russbach / Rußbach 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Russbach / Rußbach 2016

    Nach dem 1. Teil der Marchfelderkundung auf dem

    => Marchfeldkanal,

    hat albertmag bereits über den weiteren Verlauf von

    => Deutsch Wagram nach Markgrafneusiedel

    berichtet. Dieses Stück bin ich am letzten Wochenende auch gefahren und dann noch etwas weiter zum "Zuckerbunker" in Leopoldsdorf im Marchfelde. Dazu ein paar Bilder und Eindrücke...

    Alle Paddelfreunde waren im Wilden Süden, die Kids unmotiviert, so dass nur die Ehefrau als Hilfsdienstleister übrig blieb. Dankenswerter Weise hat sie An- und Abtransport von Boot und Personal übernommen.

    Gestartet wird "hinterm Billa" in Deutsch Wagram. Das Motto des Tages lautet: "Wetter gut, Sonnenhut!"

    RB_04.JPG

    Die Bohrpfahlwandparade in Deutsch Wagram ist ja schon bekannt. Erstaunlich, dass es hier noch keine Graffiti gibt. Da könnte man glatt eine "Kulturmeile" gestalten...

    RB_06.JPG

    Na wenigstens gibt's so was wie einen Tierpark. Aber die haben auch schon mal freundlicher dreingeschaut!

    RB_07_Ente.JPG

    Unterwegs findet man immer wieder Wasserentnahmestellen zur Bewässerung des Marchfelds, glaub ich zumindest, dass es das ist.

    RB_09_Bewaesserung.JPG

    Das "Einsatzfahrzeug" der Freiwilligen Feuerwehr Parbasdorf wurde schon von albrtmag in Szene gesetzt.

    RB_12_FF_Parbasdorf.JPG

    Wenig später folgt ein "biologischer Flussrechen", auch "Paddler-Streichler" genannt.

    RB_13_Baumrechen.JPG

    Für Interessierte kommt die Kultur nicht zu kurz, er kann Kirche und Geschichte von => Parbasdorf entdecken.

    RB_14_Kirche_Parbasdorf.JPG

    Direkt in Reichweite des Paddelbootes gibt es vegane Verpflegungsstationen. Keine Ahnung, wie diese kleinen Pflaumen heißen. Schmecken jedenfalls und hatten keine, ähm, negativen Nachwirkungen...

    RB_18_Pflaume.JPG

    Kurze Mittagspause an einem der vielen Fischerplätze.

    RB_21_Pause.JPG

    5 m neben dem Rußbach sieht man von selbigem Garnichts.

    RB_23_Feldweg.JPG
    Zuletzt geändert von SnowClimber; 14.07.2016, 09:22.

  • #2
    AW: Russbach / Rußbach 2016

    Kurz hinter Markgrafneusiedel (was für ein langer Name für eine Gemeinde mit ca. 800 Einwohnern...) kommt die einzige Stelle, wo man sich "verfahren" kann. Hier gibt es einen Abzweig mit mehreren Wehren.

    Rechts, also eher geradeaus, bleibt man auf dem Rußbach, der in ca. 30 km zur Donau führt. Links gelangt man über den Obersiebenbrunner Kanal in den Stempfelbach, weiter zur March und letztlich auch zur Donau. Das ist auch nicht viel länger, aber ich weiß nicht, ob das überall fahrbar ist. Informationen dazu habe ich nicht gefunden...

    => Hier eine Übersicht über die Gesamtanlage

    Das "Wehr #6" schaut "hmm naja" aus. Alleine, keine Schwimmweste, keinen Helm, also beste Voraussetzungen , um aus die Befahrbarkeit auszutesten. Der Höhenunterschied der Stufe ist nicht das Problem, sondern die Strömungen in der nachfolgenden Gasse. Da zieht es zurück, von der Seite zur Mitte und doch irgendwie auch nach vorn. Wasser fließt letztendlich doch bergab... Mit Schwung geht es aber problemlos. Na bitte, Brigitte!

    RB_25_Wehr_6.JPG

    Wenig später wird der Kanal recht schmal. Mehr als 3...4 m bleiben nicht und das Schilf lässt die Gasse noch enger erscheinen. Da kommt die Frage auf, wie weit es überhaupt noch geht.

    RB_26_Kanal_eng.JPG

    Nur Mut zur Lücke! Der Kanal wird irgendwann auch wieder breiter und die Windkraft zeigt den Weg.

    RB_29_Windkraft.JPG

    Wenig später muss ich dann aber doch aussteigen. Nicht, weil ein lockt, sondern weil ein Baum quer liegt. Es ist wie im Dschungelcamp - ein bisschen unangenehm, aber harmlos. Nur werde ich nicht adäquat bezahlt.

    RB_32_Baumhindernis.JPG

    Da liegt er der "corpus arboreus".

    RB_33_Baumhindernis.JPG

    Schon wieder ist der Nordstern falsch aufgestellt! Der zeigt nach Südosten!

    RB_36_Windkraft.JPG

    Die Eisenbahnbrücke läutet den Endspurt für den heutigen Tag ein. Es ist nicht mehr weit bis nach Leopoldsdorf, meinem Tagesziel.

    RB_38_EBB.JPG

    Etwas Süßes gefällig? Der Zuckerturm markiert meinen heutigen Ausstiegsort. Eine etwas unangenehme, verwachsene, steile Böschung bringt mich zur Straße. Dafür muss ich das Kajak nicht weit tragen...

    RB_39_Zucker.JPG

    Eine Tafel steht auch bereit, damit ich auch sicher sein kann, dass ich am rechten Ort angelangt bin.

    RB_40_Karte.JPG

    Mal schauen, wann ich dazukomme, die letzten Kilometer zur Donau zu paddeln. Und eine Befahrung vom Obersiebenbrunner Kanal steht ja auch noch aus. Es wird mir so schnell wohl nicht langweilig werden...
    Zuletzt geändert von SnowClimber; 14.07.2016, 09:28.

    Kommentar


    • #3
      Deine Berichte werden auch nicht langweilig.
      Sehr schöner Bericht über ein nettes Bacherl.
      Danke

      Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Russbach / Rußbach 2016

        Hallo Snowclimber, danke für das "Zuckerl" mit den tollen Bildern! Die Baum-Querungen sind mit dem SUP eindeutig einfacher. Wenigstens bist dank dem Baumal früher zum Bier gekommen.
        *harfe*

        Kommentar


        • #5
          AW: Russbach / Rußbach 2016

          Samstag aus dem Urlaub zurück, da ist es am Sonntag eh schon wieder fade Vor dem Frühstück eine Runde Joggen, ja, ganz nett und nun? Fahrdienste der Ehefrau abfragen: "Ja, geht scho."

          Supi, supi, Kajak auf's Autodach und los gehts.

          Das Zuckerstückchen in Leopoldsdorf kennt ihr ja schon. Durch stachelige Robinienranken zerre ich hier das Boot ins Wasser. Plaisir geht anders!

          01_Lepoldsdorf_Zuckerl.jpg

          Es folgt unmittelbar eine wunderschöne Übungsstrecke zum, äh, geradeaus paddeln, gefühlte 2 Kilometer. Das ist selbst mir ... ein wenig ... gleichförmig.

          03_Russbach.jpg

          Da sollte man solch scharfe Kurven ankündigen, nicht dass man mit sagenhaften 5 km/h in das Schilf donnert!

          06_Russbach_kleiner_Kanal.jpg

          Und wieder grüßt die Windkraft. Bungee- oder BASE-Jumpen müsste dort ja eigentlich Konjunktur haben. Aber daran hat heute wohl keiner Interesse.

          07_Russbach_Windkraft.jpg

          Aufgrund der Gewitter gibt es heute ein wenig mehr Wasser und es schwimmt alles mögliche darin herum. Über die Zuflüsse ländlicher Kläranlagen denke ich lieber nicht nach... Riecht jetzt aber auch nicht sonderbar.

          08_Russbach_Wasserqualitaet.jpg

          Ob der Fußgängersteg in der letzten Zeit mal "geTÜVt" wurde?

          10_Russbach_Fussgaengersteg.jpg

          Nach der langen Startgeraden wird es endlich wieder interessanter mit dem Motto "Mut zur Lücke".

          12_Russbach_Mut_zur_Luecke.jpg

          Und damit man endgültig munter wird, hat hier jemand einen Rüttelstreifen installiert.

          14_Russbach_Stufe.jpg

          Nach 10 Kilometern ändert sich der Charakter des Ufers grundlegend. Statt Schilf und Büschen, gibt es Wiese, Gras und ein wenig Aussicht. Das schaut recht nett aus.

          15_Russbach_Wiese.jpg

          Kurzer Blick zum Pegel, jo, Wasser ist da und dann das!

          16_Russbach_Pegel.jpg

          Boa, Voodoo-Land oder vermisst jemand sein Hausschaf? Dann nichts wie hin, es wartet noch!

          17_Zombieland.jpg

          Also DAS Grün finde ich ganz angenehm!

          18_Russbach_Wiese.jpg
          Zuletzt geändert von SnowClimber; 27.07.2016, 11:05.

          Kommentar


          • #6
            AW: Russbach / Rußbach 2016

            Auf dem Damm führt noch immer der "Marchfeldkanal Radweg entlang, obwohl der Marchfeldkanal als solcher ja schon weit hinter mir liegt. Aber "Ruß-Radweg" klingt halt nicht so attraktiv.

            21_Radweg.jpg

            Und alles schön kilometriert, damit man auch bei Nebel in die richtige Richtung fährt.

            22_Radweg.jpg

            Dabei hält sich die Anzahl der Radfahrer heute im beschaulichen Rahmen.

            24_Radweg.jpg

            Eins Übersichtstafel, um auch Personen mit eingeschränkter Orientierungsfähigkeit korrekt einzuNorden und ein paar Informationen an den Mann/die Frau/das Kind/den BürgerIn/... zu bringen

            23_Radweg.jpg

            Ah, endlich wieder etwas Aufmunterung! Die Zielberge bei Hainburg werden zunehmend größer.

            25_Russbach_Stufe.jpg

            Diese Brücke unbedingt merken!

            27_Aussiegsbruecke.jpg

            Also diese hier, bei der Kombination Brücke, Stufe und Pegel. Das ist die letzte Möglichkeit mit dem Auto zuzufahren. Die Mündung in die Donau ist nicht mehr weit!

            Ich werde mich hier abholen lassen, möchte aber vorher noch die Strecke bis zur Donaumündung erkunden. Die Strömung ist nicht sooo stark, so dass ich auch stromauf vorankomme. So der Plan.

            28_Ausstiegsbruecke.jpg

            Hinter der Brücke geht es bald in die Donauauen.

            29_Uebergang_Donauauen.jpg

            Da heißt es wieder den Kopf einziehen. O.k. Naturschutzgebiet, da darf die Natur machen, was sie will, ergo auch auf der faulen Haut liegen.

            30_Kopf_einziehen.jpg

            Rush-Hour, da kann sich schon mal was aufstauen. Staken, Paddeln, Schieben irgendwie geht es da schon durch. Wie ich zurückkomme, sehe ich später.

            32_Stau.jpg

            Nach ein paar ähnlichen Stellen dann das. O.k., Endstation 500 m vor der Donaumündung. Die letzten 500 m gehen sicher irgendwie, aber die Zeit wird knapp, weil das Ehefrauen-Taxi ungerne wartet. Also retour zur Brücke. Dort gibt es ein Just-in-Time-Rendevouz und ab geht's nach Hause.

            33_Finaler_Stau.jpg

            22,5 km hin und 1 km her reicht mir für die sportliche Betätigung heute komplett aus, Rußbach erledigt, jedenfalls weitestgehend!
            Zuletzt geändert von SnowClimber; 27.07.2016, 11:53.

            Kommentar


            • #7
              AW: Russbach / Rußbach 2016

              Sei froh dass du abgebrochen hast und wieder zurückgerudert bist. Die letzten Meter sind eine elendige Schinderei. Bin 2013 als ich mich da bis zur Donau durchgekämpft habe fast von den Moskitos gelyncht worden. Außerdem kommt vor der Mündung noch so ein halb verfallenes Wehr dass du durch den lettigen Auwald umtragen musst. Zumindest wars bei mir so.

              Kommentar


              • #8
                AW: Russbach / Rußbach 2016

                Ein weiterer humoriger Bericht aus einer schönen Paddelecke.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar

                Lädt...