Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Silvesterpaddeln am Ottensteiner Stausee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silvesterpaddeln am Ottensteiner Stausee

    Meiner Meinung nach kann man das Jahr nicht besser ausklingen lassen als mit einer Outdoor-Aktivität. Also Kajaks aufs Auto und ab ins Waldviertel zu den Kampseen. Mit den zwei 5m-Dingern fällt man auf und die Leute denken sich, was man mit den Booten im Winter machen möchte. Doch nicht etwas im See Bootfahren bei -4 Grad, oder?

    Ottensteiner Stausee Winter_1.jpg

    Das Wässern am See war gar nicht so leicht, denn der Ottensteiner Stausee war im mittleren Teil bereits zugefroren!

    Ottensteiner Stausee Winter_2.jpg

    Der Wasserstand war dürftig, aber in der Nähe des Terrassencafes (Parkplatz) gegenüber der Ruine Lichtenfels haben wir es dann geschafft. Die Boote mussten wir ca. 100m tragen. Über eine Felsstufe kamen wir zu einer kleinen Bucht, wo wir die Boote angenehm ins Wasser gelassen haben.

    Wir sind in ca. 2:30 den Osten des Sees abgefahren, mutterseelenalleine, denn auch am Ufter war kaum wer unterwegs.

    Hier ist ein umfangreicher Bericht mit zahlreichen Fotos: http://www.austrianmountainnews.at/s...einer-stausee/

    Ottensteiner Stausee Winter_3.jpg

    Ottensteiner Stausee Winter_5.jpg

    Ottensteiner Stausee Winter_8.jpg

    Ottensteiner Stausee Winter_10.jpg

    Ottensteiner Stausee Winter_11.jpg

    Den Jahreswechsel hab ich dann verschlafen! Frischluft macht müde.

    Ein gutes Neues,

    LG, Stefan

  • #2
    AW: Silvesterpaddeln am Ottensteiner Stausee

    Toll, danke fürs Berichten!

    Arg... grad nach Mitterreith wollt ich letztens auch, weils dort so schön einfach ist. Hatte dann aber kurzfristig doch keine Zeit. Gut zu wissen, dass ich mir den Weg sparen kann...

    Kommentar


    • #3
      Grossartige Bilder.
      Danke

      Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Silvesterpaddeln am Ottensteiner Stausee

        Hallo,

        Danke für eure Kommentare! Ja...ich denke in Mitterreith wird es wohl bei den Temperaturen noch länger gefroren sein! Aber beim Terrassencafe geht's gut! Wir haben uns am Vortag ein paar potentielle Einstiege angesehen, also im Osten des Sees habe ich sonst keine so tollen Stellen gefunden. Ich bin aber nicht sehr ortskundig in dieser Region. Der Campingplatz bei der Burg war gesperrt, ebenso bei der Ruine Lichtenfels (Forstarbeiten).

        LG, Stefan

        Kommentar

        Lädt...