Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

    Packraft by Train : Traun
    von Bad Ischl nach Ebensee 26 02 2017
    Pegel Ebensee : 183 cm Bad Ischl Giselabrücke : 243 cm Maxquelle : 255 cm
    .
    ab mittwoch melden die Zamg und der HD OÖ sowas wie eine erste schneeschmelze..
    und die pegel fetzen nach oben.. ich hab die qual der wahl.. die teichl fällt sofort
    ins auge.. aber da bin ich letztes jahr fast ersoffen und daher etwas feig.. ich such
    diesmal was harmloses, aber vielleicht mit ordentlich wasser unterm arsch..
    .
    na bitte.. die traun ist im salzkammergut ordentlich hoch..
    und die strecke bad ischl- ebensee hat an jedem ende einen bahnhof ..
    und über 18km kein einziges wehr zum aussteigen.. passt..
    .
    recherche am besten bei faltbootwiki mit einer sehr guten karte..
    bis samstag fallen auch die pegel gleich wieder etwas.. ich nehm mir
    aber lieber keinen unerfahrenen partner mit.. ich bin mir nicht sicher
    obs nicht haarig werden könnte.. und wenn dann ersauf ich alleine und ohne
    schlechtes gewissen hinterher..
    .
    die sorgen sind aber völlig unbegründet..
    als ich in ischl um 0900 ausm REX 4422 steige, seh ich schon..
    so wild wird das nicht, gemütlich strömt die traun dahin.. es ist nicht
    zuviel wasser sondern endlich genug davon, man braucht sich nicht mühsam die
    fahrtrinne suchen, überall genug wasser unterm allerwertesten.. ich bin direkt
    unter der eisnbahnbrücke gegenüber der maxquelle eingestiegen 47.710460, 13.627003
    da kann man sich auch eher unbemerkt umziehen..
    .
    nachm traunfelsen (schönes kehrwasser) gibts ein paar stuferln (steinwürfe)
    aber völlig problemlos .. es ist ein leicht spritzig rund um das kalkwerk..
    danach wirds aber still und fast ein bissi fad.. die landschaft ist aber
    sehr hübsch.. man kann zukünftige schrofungslinien suchen.. und es geht
    ziemlich flott dahin.. die strömung passt schon.. das viele wasser überdeckt
    auch die normalwerweise gschissenen Pfeilerstumpen, die sonst ausm
    wasser stehen und vor allem wanderpaddler schwer nerven..
    .
    landschaftliches highlight ist eindeutig die kurve mit blick auf
    den verschneiten helmeskogel.. sehr hübsch .. danach gibts bei lahnstein
    noch einen fetzigen steinwurf/wehr.. 47.774168 13.727905
    das ist die "crux" der tour aber auch nicht mehr als max WW2
    etwas mehr wasser halt als üblich .. und daher schneller und
    kräftiger .. ich empfehle tendenziell alles eher links anzufahren..
    damit bin ich ohne viel herumreissen locker überall durch..
    .
    abgelandet bin ich dann ziemlich genau um 1200 in ebensee bei der mündung
    des langbathbaches.. da gibts eine nette südseitige wiese auf der ich bis
    zum nächsten REX in der sonne herumliege und das zeug trocknen lasse..
    .
    im zug erwische ich den gleichen schaffner wie morgens..
    der mich nur anerkennend abnickt.. hehe .. mit rad, kayak im rucksack
    und österreich-card fühlt man sich schon irgendwie als avantgarde des
    nachhaltigen öffentlichen verkehrs .. hihi..
    .
    fazit : sehr empfehlenswert und auch anfängertauglich..
    die newbies hätt ich ruhig mitnehmen können.. auch mit grabners, kanadiern
    oder discounter-würsten befahrbar..
    Angehängte Dateien

    but i see direct lines

  • #2
    AW: TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

    Sehr nett! Sollt ich mir je ein Packraft zulegen, mach ich dich persönlich dafür verantwortlich... tolle Bilder!

    Kommentar


    • #3
      AW: TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

      Ich liebe deine Berichte, originell sind auch deine Selfies mit der schwimmenden GoPro.
      Dem Urbazi muss ich auch zustimmen: Meine Frau hat schon gesagt: Ich seh schon, bald wirst auch so ein Packraft haben.
      Dann haben wir noch mehr Graffl in der Garage: 2 Prijon-Kayaks, ein Grabner Outside und ein Ally Faltkanu liegen da ja schon herum.
      Und ein Seekayak wär auch nicht schlecht, in Graz ist ja grad eine weitere Flachwassertrainingsstrecke in Bau.

      Hab grad gschaut: Das Packraft von Nortik gibts jetzt auch schon beim Fliegfix im Ennstal, in 2 Ausführungen, mit oder ohne Spritzdecke. Ich glaub, das hast du ja?

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        AW: TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

        genau..
        ich empfehle gleich das mit spritzdecke.. weil packrafts sind ja VOLL wildwasserfähig.. und da wird man dann unausweichlich spritziger..
        spätestens wenn du die 3kg in der hand hätst, wird das grabner in der garage zu weinen anfangen..
        das nortik gibts zwtzl überall
        .
        und ich habs schon 2 saisonen VOLL beansprucht und nicht mal ansatzweise kaputt gekriegt..
        wer mich kennt weiss dass das was heisst.. .. neben der neuen 5er gopro mein
        momentans lieblingsspielzeug..
        .
        und ja.. packrafter sind möchtergern-wilwasserkayaker ohne auto..
        Zuletzt geändert von Fleisch; 27.02.2017, 05:26.

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: TRAUN von Bad Ischl nach Ebensee, 250217 Pegel 183 Ebensee

          Sehr schöner Bericht. Ja, die Zeit der Schneeschmelze kann was.

          Kommentar

          Lädt...