Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fotos eines Bikejahres....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Fotos eines Bikejahres....

    Wachau die Zweite
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #47
      AW: Fotos eines Bikejahres....

      netter Thread!

      muss ich auch gleich was dazugeben:

      Location: Am Hundskehljoch (Übergang Zillertal ins Ahrntal):



      Location: Blick ins Pfitschertal - ganz hinten ist das Pfitscherjoch zu sehen



      Quasi eine "Hausbergrunde" ist die Tour in Westendorf über die Wieg Alm zum Kreuzjoechlsee:



      war auf alle Fälle mit diesem traumhaften Herbst ein sehr gutes Bike-Jahr für mich!


      Hoffentlich wird dieser Sommer so gut wie letzter Herbst
      Tourenwelt.at - Blog
      Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

      Kommentar


      • #48
        AW: Fotos eines Bikejahres....

        Von mir gibts welche in der Gipfeltreffen-Bildergalerie (Galerie von GT-Mitgliedern, leider nur für eingeloggte User sichtbar , aber es ist jeder der im Forum registriert ist, auch in der Galierie registriert....)
        Grüße
        Bernd

        Kommentar


        • #49
          AW: Fotos eines Bikejahres....

          @asti:
          Location: Blick ins Pfitschertal - ganz hinten ist das Pfitscherjoch zu sehen
          Wo steht ihr da gerade?
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #50
            AW: Fotos eines Bikejahres....

            Zitat von Bergfritz
            @asti:
            Wo steht ihr da gerade?
            Ich hab's inzwischen gefunden: Das muss beim Schlüsseljoch (zwischen Brennerbad und Kematen im Pfitscher Tal) sein.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #51
              AW: Fotos eines Bikejahres....

              Auch wenn es vom Anforderungsprofil überhaupt nicht zu den bisher vorgestellten Touren dazupasst:

              Das Highlight meines Bikejahres war im Juni 2005 eine 4-tägige Radltour entlang des Ticino (= ital. Bezeichung für Tessin) von Airolo am St. Gotthardpass (nahe des Ursprungs des Ticino) vorbei am Lago Maggiore bis zur Mündung in den Fiume Po.

              Der landschaftlich schönste Abschnitt war natürlich die Strecke entlang des Lago Maggiore:
              Angehängte Dateien
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #52
                AW: Fotos eines Bikejahres....

                Nach der Übernachtung in Laveno-Mombello auf der Ostseite des Lago Maggiore kamen am Morgen überraschend einige Viertausender zum Vorschein, wie hier Alphubel, Täschhorn und Dom:
                Angehängte Dateien
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #53
                  AW: Fotos eines Bikejahres....

                  ... aber auch der Monte Rosa erfreute mich mit seinem Anblick:
                  Angehängte Dateien
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Fotos eines Bikejahres....

                    Auch später war der Monte-Rosa-Stock immer wieder zu sehen wie hier über dem Ticino, nachdem er bei Sesto Calende den Lago Maggiore wieder verlassen hatte:
                    Angehängte Dateien
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Fotos eines Bikejahres....

                      Am letzten Tag ging es teilweise am Europäischen Fernwanderweg E1 entlang:
                      Angehängte Dateien
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Fotos eines Bikejahres....

                        In der Po-Ebene ging es unter anderem auch an Reisfeldern vorbei:
                        Angehängte Dateien
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Fotos eines Bikejahres....

                          Am Ziel der Reise vor der 1 km langen Brücke (am Zusammenfluss von Po und Ticino, 35 km südlich von Mailand bei Pavia):
                          http://maps.google.com/maps?t=k&hl=e...07114,0.014591
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Bergfritz; 14.04.2006, 15:49.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Fotos eines Bikejahres....

                            Zitat von 2RadChaot
                            Hier meine Daten des Radl-Jahres 2005:

                            Gesamt: 5.015 km

                            Bike: 233 km
                            Rennrad: 2.740 km
                            Ergometer: 2.042 km


                            2006 sollens wieder einige km mehr am Bike sein - ich möchte möglichst viele Rennen der MTB-Challenge-Rennserie fahren.


                            Und hier noch ein Foto aus dem vergangenen Jahr.
                            23.9., Wien Kahlenbergerdorf, Eiserne Hand:
                            2007:

                            1 neues Mountainbike (Merida Carbon Team )
                            7 MTB-Rennen (Mountainbike Challenge, Herren 3, Gesamtrang 18)
                            6.828 km
                            (1.265 km Mountainbike,
                            1.106 km Rennrad,
                            4.457 km Ergometer/Spinning)

                            1 Foto vom MTB-Rennen in Krumbach am 27.8.2006:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #59
                              @xavero

                              Zum Bild Eisjöchl:
                              von welcher Seite bist du raufgefahren?
                              Von Osten oder Westen?
                              Mich würde diese Überfahrung irrsinnig reizen, hab schon a bissl was darüber gelesen, allerdings nur von Wanderern.
                              Da sollen auf einer Seite fache naturstufen sein, die rauf imposible aber runter fahrbar sind...
                              kannst du mir da ein bissl weiterhelfen
                              danke schon mal...
                              lg
                              brauni
                              :lehrer:
                              Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                              Kommentar

                              Lädt...