Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biken im Sturatal 4 - Seenrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biken im Sturatal 4 - Seenrunde

    im gretzel zwischen ubaye-, stura- und mairatal liegen eingebettet zwischen wilden kalkbergen liebliche hochflächen die man niemals dort vermuten würde. und auch einige tiefblaue bergseen. dazwischen singletrails ohne ende. ein land, von dem mountainbiker träumen.
    wenn, ja wenn nicht...

    aber schaun wir mal.
    von bersezio im sturatal rollt es sich über den colle maddalena gemütlichst ein. ende august, kein verkehr mehr. genussradeln. runter nach larche wählen wir dank der "genauen" italienischen karte asfalt. dabei gibts, wie sich später herausstellt, vom col del larche (maddalena, owa mir san in france) eine bikestrecke zu unserem wegerl.

    na dann tragen wir mal den gr-weg rauf. 100 hm, geht ja noch.

    IMGP6280.JPG

    dann aber finden wir bald den feinen trail, den wir schon vom alpencross kennen. diesmal aber peilen wir den colle delle munie an, wir wollen ins mairatal schauen, auf altbekanntes...

    IMGP6283.JPG

    über endlose wiesen rollt man zum colle delle munie, zuletzt steiler, schieben bleibt nicht aus.

    IMGP6290.JPG

    IMGP6296.JPG

    eine wunderbare gegend, einglück bei diesem wetter hier und jetzt zu biken.

    IMGP6298.JPG

    IMGP6300.JPG

    am colle delle munie, hinten die berge rund um den monte sautron.

    IMGP6301.JPG

    der querweg zum col de la gipiere, 2482, reiht sich wieder mal in die traumtrails ein. ebenso die abfahrt ins vallone oronaye, links monte oronaye, 3100.

    IMGP6308.JPG

    am lac de l´oronaye. ein zauberhafter platz.

    IMGP6316.JPG

    eine bissige steigung (die ohne seekontakt umfahren werden kann) und der colle di rouberent ist unser. trotz 2 fehlender speichen beim radl der importeurin.

    IMGP6318.JPG
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Biken im Sturatal 4 - Seenrunde

    auch der pass ist ein platz zum träumen, von einer wilden schönheit, die mich noch immer begleitet. an den schönsten plätzen wurde ausgiebig gerastet, geschaut, gelebt.

    IMGP6320.JPG

    das ist mountainbiken, oder?

    IMGP6321.JPG

    an den oronayeseen gehts weiter, nur auf trails, einsamst nach argentiere, das wir müde, staubig, fertig von den doch schweren trails und voll mit erlebnissen und eindrücken im späten licht erreichen.

    IMGP6325.JPG

    IMGP6327.JPG

    IMGP6330.JPG

    IMGP6333.JPG

    IMGP6337.JPG

    IMGP6338.JPG

    IMGP6342.JPG

    IMGP6343.JPG

    fazit: bis colle di rouberent schwere biketour, die sich ausschließlich (von der optionalen anfahrt übern col de larche abgesehen), also zu 100% auf meist schmalen singletrails abspielt. danach fast schon bikebergsteigen. teils sehr schwieriger trail bergab. ab dem unteren see zwar breiter weg, aber übelster grobschotter und steilgelände. querungen meist unproblematisch, in der mitte eine verblockte wiesenleiten, die fahrbarer aussieht als sie ist. unten schmaler, ausgesetzter und verblockter trail mit spitzkehren. bei dieser runde ist es nötig, lange die konzentration halten zu können, bzw technisch nicht allzu überfordert zu sein. nur ganz sichere und gute biker werden selten absteigen.
    alle anderen müssen längere trage+schiebestrecken in kauf nehmen. oder am colle umdrehen und zum colle maddalena/col de larche abkürzen.
    Zuletzt geändert von pivo; 06.09.2011, 08:53.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Biken im Sturatal 4 - Seenrunde

      Ihr seid vom Colle delle Munie/Col des Monges auf dem Weg (ziemlich genau v. Nord n. Süd, vielleicht leicht nach SSW) zum Col de la Gipière gefahren?
      Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Weg problemlos zu erkennen, also keine Schwierigkeit gibt ihn zu benutzen.
      Habe mir das vor ein paar Jahren bei meiner Planung nach IGN-Karte nicht so recht getraut, weil er da als sehr rudimentär eingezeichnet war. Vom Colle delle Munie/Col des Monges habe ich den Weg dann gesehen, aber war mir nicht zu 100% sicher ob er problemlos machbar ist oder ob kurz unterhalb vom Col de la Gipière (also dort wo man auf den eigentlichen Nordwest-Anstieg des Col de la Gipière kommt) doch noch irgendein größeres Problem wartet. Wir sind dann auf ital. Seite vom Colle delle Munie/Col des Monges talwärts.

      Mit direktem Weg vom Col de Larche meinst du diese "Forststrasse" die grob gesagt zum Fôret Domaniale Larche führt? Oder den direkten Anstieg vom Col de Larche zum Col de la Gipière (bzw. Wegkreuzung östlich davon)?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar

      Lädt...