Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Genussradeln im Rosental

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genussradeln im Rosental

    Nachdem hier seit fast einem Jahr keine neuen Touren mehr eingestellt wurden, poste ich meine gemütliche zweitägige Testtour mit neuem Rad und (altem) Zelt durchs Rosental. Ich bin ja eine Vertreterin des "Slow"-Radelns, weil ich einfach viel schauen und geniessen will und auch immer wieder mal stehenbleibe.
    Da sich mein heissgeliebtes Puch-Clubmann Oldtimerrad leider nicht mehr für längere Touren eignet (die Bremsen sind zu schwach und leider lässt es sich nicht mit besseren aufrüsten) habe ich ein neues Victoria-Trekkingrad mit Siebengang-Nabenschaltung und hydraulischen Bremsen erworben.

    Mit dem Zug gings zuerst bis Rosenbach, dann durch idyllische Landschaften hinunter nach Maria Elend und bei St. Oswald auf den Drauradweg. Knapp vor Völkermarkt hab ich auf einem Campingplatz übernachtet. Am nächsten Tag sollte es mit dem Rad auf dem Jauntalweg bis Bleiburg und ins Werner-Berg-Museum gehen (heuer 50-Jahr-Jubiläum), aber aufgrund der extrem hohen Temperaturen und schwülen Hitze hab ich dann mittags doch lieber den Zug ab Tainach genommen und mich in Bleiburg ins klimatisierte Museum geflüchtet.

    Leider krieg ich nur so kleine Vorschaubilder hier rein, - wer mehr sehen möchte, hier gibts den Blog:

    https://unterwegsmitdemoldtimerrad.w...2-3-juli-2018/

    LG Artis
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 7 photos.

  • #2
    Sehr nette Beschreibung. Einen Teil der Gegend kenne ich ein bißchen, von Kirschentheuer abwärts.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Freut mich, dass es dir gefallen hat! Ich war dort zuletzt mit dem Fahrrad vor knapp 40 Jahren und hatte meinen Jüngsten am Kindersitz mit (damals noch vorne an der Lenkstange, da hat er immer fleissig geklingelt . Ich glaube, den Badesee gabs damals noch gar nicht.
      LG Artis

      Kommentar


      • #4
        Eine wunderschöne Gegend zum Radeln.

        Viel Spaß mit dem neuen Rad, manchmal muss man sich halt von alten Sachen trennen.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Hat mir dort auch sehr gut gefallen - eine etwas "übersehene" Gegend, aber dank der Konglomeratwände und Schluchten auch sehr reizvoll!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Danke mountainrabbit und Gamsi für's nette Feedback ! Die Gegend unterhalb von Ferlach wird scheinbar wirklich etwas "übersehen", es waren - trotz Schönwetter und Hauptsaison - sehr wenige Radler unterwegs, was sehr angenehm war!
            LG Artis

            Kommentar


            • #7
              Sehr interessanter Bericht und schöne Fotos

              lg
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                Sehr interessanter Bericht und schöne Fotos

                lg
                Magda
                Danke fürs nette Feedback und freut mich, dass es dir gefallen hat! Vorgestern bin ich dann den Anschlußradweg nach Eisenkappel gefahren (s. Bericht).
                LG Artis

                Kommentar

                Lädt...