Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Latschur (Gailtaler Alpen) mit dem MTB ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Latschur (Gailtaler Alpen) mit dem MTB ?

    Hallo,

    Ist jemand von Euch schon mal auf den Latschur rauf (bzw. runter) gefahren? Ich bin letztes Jahr schon über die Techendorfer Alm auf die Stosia und dann am Kamm runter und frag mich seit dem, ob man nicht über den Schafsteig noch weiter rauf fahren könnte. Eventuell müsste es ja auch Richtung Goldegg runter gehen?

    Bin für alle Hinweise dankbar..

  • #2
    AW: Latschur mit dem MTB?

    Schafsteig ist sicher ungeeignet für Bike (rauf wie runter), der Weg Nr. 9 übern Alsmpitz is auch nix gut für Bike

    hier hein paar Bilder die zwischen Stosia und Gipfel entstanden sind:




    hier noch eine gute Übersicht, wo man den Wegverlauf rechts der Bildmitte gut erkennen kann:



    und auch eine Überfahrt Richtung Goldegg kann ich mir nur schwer vorstellen, immerhin schaut die Nordseite von Latschur bis Eckwand so aus:


    bzw. hier der Latschur vom Staff aus fotografiert:


    die einzige Möglichkeit mit dem Bike Richtung Goldegg zu kommen, sehe ich beim Karsattel zwischen Kopasnock und Staff, da ist es zwar steil runter, aber nur ein kurzes Stück oder dem E10 entlang übern Eckwandsattel

    Wenn ich mit dem Fahrrad vom Weißensee übern Latschur-Gipfel zum Goldegg wollte ich würde es so machen: Weißensee-Techendorfer Alm-Stosia-Weg Nr. 9 soweit es geht (ev. bergauf schieben bis zu einem Fahrraddepot)-zu Fuß auf den Latschur-zurück zum Rad-E10 zum Eckwandsattel-Gusenalm-Seetal-Goldeck
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 26.05.2009, 20:01.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar

    Lädt...