Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

    Bis vor 20 Jahren bestand die Möglichkeit mit dem Auto über die Mölltaler Gletscherstraße zum Weißseehaus der Naturfreunde zu fahren .
    Der Bau der Stollenbahn und der Ausbau der Kraftwerksgruppe Fragant ließen keinen öffentlichen Verkehr mehr zu, die Straße ist aber in einem recht guten Zustand und führt asphaltiert bis zum Speicher Hochwurten auf ca. 2400m. Dann beginnt ein Güterweg entlang der Skipiste bis zum Eisseehaus auf knapp 2800m.

    EIGENTLICH eine Strecke der Superlative, zwar ist die höchste Passtraße der Alpen zur Cime de la Bonette (2802 m), die Ötztaler Gletscherstraße führt sogar auf 2830m, aber die Mölltaler Gletscherstraße bietet mit mehr als 2100HM die höhenmeter intensivste Straße an.

    Ich begann meine MTB Tour beim Gemeindeamt von Flattach auf 700m, wo auch die Bergrettung ihren Stützpunkt hat.

    11.jpg

    Das Schild "No Acess to Mölltaler Gletscher" kann man getrost ignorieren, es stimmt nicht!

    Die Straße beginnt recht steil und man erreicht schattig das Gehöft "Wallner" auf 1000m-ungefähr dort mündet ein Forstweg in die Straße, den man am Rückweg als MTB Route über die Ortschaft Laasins Tal wählen könnte: man erspart sich einen Gegenanstieg am Heimweg.

    Rückblick zum Polinik, dem höchsten der Kreuzeckgruppe.

    12.jpg

    Bei der Talstation der Mölltaler Gletscherbahnen umgeht man das Betretungs und Fahrverbot und auch den Doppelschranken, der sich bei der Talfahrt automatisch öffnet. Gleich nach dem Betretungsverbot ist der Richard Helfer Weg für den Wanderer gut beschildert und kürzt die Serpentinen der
    Straße bis zum zweiten Tunnel auf knapp 1700m ab.( Der erste Tunnel bildet eine leichte Kurve, beide sind keine 100m lang und man braucht keine Lampe) Nach diesem Tunnel führt die Straße leicht abfallend bis zum neuen Pumpspeicherwerk (ca.500m) und steilt dann permanent bis zum Scheitel auf ca. 2100m an.

    13.jpg

    14.jpg

    Am Scheitel hält man sich links, rechts führt eine Stichstraße zum Speicher "Feldsee".

    17.jpg

    Wen man bis hierher alle Verbotstafeln ignoriert hat....wird man wieder gewarnt!

    15.jpg

    16.jpg

    vorbei an der Mittelstation der Mölltalergletscherbahnen und dem Weißssehaus und weiter zum Speicher Hochwurten. Der Tiefblick begleitet nun bis
    Eisseehaus.

    18.jpg

    Bei der Abzweigung der Skipiste zur Duisburger Hütte ist der Güterweg besonders steil und felsig- für mich eine Schiebepassage.
    Bald wird der Weg wieder besser und man radelt mit Blick auf den Hohen Sonnblick und den Hocharn weiter

    19.jpg

    21.jpg

    zwei Kehren noch und das Eisseehaus ist erreicht. Mit Blick auf das Skigebiet Mölltaler Gletscher, wo schon trainiert wird.
    Für mich wars genug, eine einsame Talfahrt mit einigen Gegensteigungen wartet.... Kein einziger Mountainbiker war an diesem Wochenende zu sehen.....

    22.jpg

    23.jpg


    LG
    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 13.09.2015, 14:15.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

    Spitze!

    Kannte ich ja überhaupt noch nicht und ist ein Grund, beim nächsten Besuch da unten definitiv das Radl einzupacken!
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

      Zitat von robins Beitrag anzeigen
      ... und steilt dann permanent bis zum Scheitel auf ca. 2100m an...
      ansteilen, ein geniales Wort. Kannte ich bis dato nicht, gefällt mir aber sehr und darum füge ich es sofort in meinen Wortschatz ein.
      Schöne Bilder mit doch weniger Schnee als ich dachte.
      Lieben Gruß

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

        wow, ist das wirklich mehr oder weniger offiziell erlaubt? Wir haben den Mölltaler heuer wieder bei der Heimreise aus Osttirol(mit Touren auf die Zupalseehütte und die Johannishütte) im erweiterten Augerl gehabt ,wir würden dies wirklich gerne in Angriff nehmen!
        Zuletzt geändert von schetzgo; 15.09.2015, 12:23.
        "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

          Eine pipifeine Bike-Tour, Michael.

          Da wäre ich wirklich sehr gerne dabei gewesen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

            bärige Idee, g'foit ma

            lG in den Süden,
            M.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße u. Baumbachspitze 3105m am 12.09. u.16.09.2015

              danke für euer freundliches Feedback!

              Zitat von schetzgo Beitrag anzeigen
              wow, ist das wirklich mehr oder weniger offiziell erlaubt? Wir haben den Mölltaler heuer wieder bei der Heimreise aus Osttirol(mit Touren auf die Zupalseehütte und die Johannishütte) im erweiterten Augerl gehabt ,wir würden dies wirklich gerne in Angriff nehmen!
              es hat sich noch niemand über uns beklagt: weder die Bauarbeiter, die Bauern oder die Jäger!
              Inoffiziell erlaubt...

              Werner und Franz fanden die Idee mit der Höhenmeter Maximierung durchaus interessant und deshalb starteten wir gestern alternativ bei der Kirche in
              Außerfragant im Mölltal erneut zum Eisseehaus. Die Route beginnt sehr steil, die Asphaltstraße geht bis zur Ortschaft Laas auf 950m.Als Teil des AlpeAdriaTrails verläuft dann der Weg leicht abschüssig zum Fraganter Bach, diesem entlang und im wegverlauf querend bis auf ca. 1000m Seehöhe, wo er in die Mölltaler Gletscherstraße einmündet. (ca.1std)

              Dann gehts wieder bergan zum Eisseehaus, der Föhn wird immer stärker- Rückenwind treibt uns an!

              Tunnel.jpg

              Auffahrt.jpg

              kurze Verschnaufpause beim Stübele See

              WernerFranz.jpg

              und dann maximieren wir die HM indem wir bis zum Eisrand radeln....


              Eisrand.jpg




              und wir wandern über die verlassene Piste zum Grat..
              "Gehts noch?" fragt Franz und am Grat sagt auch Werner "Gehts doch...

              Es geht noch, wenn auch im Wind der mittlerweile Orkanstärke hat, über den Grat auf die Baumbachspitze.

              Piste.jpg

              Gehtsnoch.jpg

              Die Abfahrt wieder über die verlassene Skipiste, vorbei an den verlassenen Stationen der Gletscherbahnen hinunter ins Tal...

              Abfahrt.jpg


              Franz legt eine Bremsspur hin.....und auch wir verlassen das Dorf mit der Kirche!

              Daten.jpg

              lg
              Robins
              Zuletzt geändert von robins; 17.09.2015, 10:16.
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

                danke, du hast mich grad auf was bracht....
                hmmmm. könnt was taugen.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

                  Hallo Robins! Wir haben sie gebraucht die Mukalan um die 2.760 hm zu schaffen, trotz der Anstrengung eine Lohnende MB. und Berg Tour DANKE dafür Franz.Alkoholfrei.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    danke, du hast mich grad auf was bracht....
                    hmmmm. könnt was taugen.
                    ...also mit der Bahn rauf und mit einem Downhillbike runter....könnt was hergeben
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisseehaus 2795m Mölltaler Gletscherstraße am 12.09.2015

                      na. hab kein downhillgreibl. nur ein normales mtb.

                      aiffikurbeln, aufs schareck tragen. piste und den wanderweg owe. schauma. jetzt schneibts eh zu oben, denk ich.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar

                      Lädt...