Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kobariški Stol, 1370m, Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kobariški Stol, 1370m, Julische Alpen

    hin und wieder gelingt's mir, dass ich mir berufliche Auswärtstermine so lege, dass sich nachher die eine oder andere nette Biketour ausgeht.
    Diesmal eine alpine Nachmittagsradlerei im Mölltal und diese feine Tour beim südlichen Nachbarn:
    Kobarid - socaaufwärts nach Zaga - nordhängig auf den Stol - südseitig runter über Trails nach Staro Selo und zurück nach Kobarid.

    Die zurückgelegten 44 km und 1.500 hm hören sich jetzt nicht soo dramatisch an, waren aber bei gefühlten 40 Grad im Schatten doch ka Bresal.
    Dabei war's eh gut gewählt bei dem Wetter: gemütliches Einradeln auf Mountainbikeweg neben der Soca, rauf dann durch schattigen Wald mit moderaten Steigungen und alle paar km eine sprudelnde Quelle am Wegrand. Oben am Berg dann sehr schöne Panoramafahrt dem Höhenrücken entlang, bevor's zuerst richtig "flowig", dann aber über ziemliche steinigem und leider auch ziemlich verwachsenen Serpentinenweg wieder runter ins Tal geht.

    da ich mich in der Gegend bis jetzt Nüsse auskenne, vertraue ich auf die Touren dieses wirklich gutenBuches: http://www.mtb-slowenien.de/
    Neben den super ausgearbeiten Touren gefällt mir, dass die Autoren mehr schreiben können als "nach dem dritten Steinmandl links" - ist wirklich gut verfasst.

    hier gibt's ein video zu der Tour:
    http://www.youtube.com/watch?v=XB6eWCvfZc0&feature=plcp
    und hier ein foto von oben:
    GOPR1080kl.jpg
    bernhard
    live your life - dream your dream

  • #2
    AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

    Servus,
    cooles Video!!
    Aber mir hat die von dir beschriebene Stol-Tour ehrlich gesagt nicht sehr gut gefallen. Zum einen, weil für mich der Weg neben der Soca doch alles andere als gemütlich war. Vl lags an den anstrengenden Tagen zuvor und der Hitze, aber die ständigen steilen Anstiege und der grobe, lose Schotter sind mehr als mühsam…
    Und zum anderen, weil der Trail dann zwar recht nett ist, aber das Gebüsch, wie man eh in deinem Video gut erkennen kann, furchtbar nervig ist. Das hat mir unzählige Kratzer an Oberarmen und Gesicht gebracht. Was zwar nicht allzu tragisch ist, aber doch ziemlich lästig ist und das Trailerlebnis schon um einiges mindert. Man hat ja schließlich außer Grünzeugs nicht viel anderes im Blickfeld. Jedem, der da runter will, empfehle ich dringendst ein Buschmesser mitzunehmen.
    Fazit: Die Tour war zwar recht nett, aber in der Gegend und auch am Stol gibt’s eindeutig schönere Wege.

    LG tini:wini

    Ps:
    Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
    [...] wirklich gutenBuches: http://www.mtb-slowenien.de/ [...]
    Der MTB-Führer dieser Gegend ist wirklich sehr gut gemacht!
    Zuletzt geändert von tini:wini; 04.07.2012, 13:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

      Zitat von tini:wini Beitrag anzeigen
      ...aber in der Gegend und auch am Stol gibt’s eindeutig schönere Wege.
      ja, da geb ich dir recht. allerdings hab ich nach dem gefühlten fünften buschkilometer entdeckt, dass da ein direkterer weg die serpentinen abkürzt. der ist um einiges steiniger und teilweise halbwegs "technisch" und viel besser als die urwald-fahrspur-suche.

      aber sehr,sehr schön ist die fahrt oben am höhenrücken entlang und den steinigen weg der soca entlang hab ich auch schön in erinnerung.

      am besten dort in der gegend hat mir bis jetzt der matajur mit schlenker nach italien (auch aus dem besagten buch) gefallen: irrsinnig schöne kriegsstrassen rauf (bitte um verzeihung für den ausdruck, aber die haben damals die wege echt gekonnt in die berge gebaut und so traurig das ganze ist - mir gefällt die jetzige friedliche nutzung - quasi schwerter zu pflugscharen) und ein genialer maultierpfad runter. eine der schönsten abfahrten wo gibt.

      bernhard
      Zuletzt geändert von bernhardw; 04.07.2012, 14:04.
      live your life - dream your dream

      Kommentar


      • #4
        AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

        hehe, dann sind wir also nicht die einzigen gewesen die sich irgendwann gefragt haben ob dies schon der richtige Weg ist.

        War mir da ehrlichgesagt nichtmehr so sicher letztes Jahr, wenn der Vordermann 1m voraus war hat man den nichtmehr gesehen.

        Wir sind 5 Touren gefahren aus dem Führer aber die beste Tour war Matajur II, was für eine Abfahrt!!!!

        SOCA ist eins der coolsten Bikegebiete die ich kenne, und relativ günstig dazu, da ziehts ich sicher nochmal hin.

        Cooles Video, wir sind alle Touren mit Hartails gefahren, kann nur jedem raten ein Fully mitzunehmen *g*
        Zuletzt geändert von traillight; 04.07.2012, 19:44.
        www.alpin-welt.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

          Zitat von traillight Beitrag anzeigen
          [...] wir sind alle Touren mit Hartails gefahren [...]
          (z'vü) Federweg wird eh überbewertet. Is ois nur zusätzliches G'wicht...

          Kommentar


          • #6
            AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

            Zitat von traillight Beitrag anzeigen
            hehe, dann sind wir also nicht die einzigen gewesen die sich irgendwann gefragt haben ob dies schon der richtige Weg ist.
            irgendwann bin ich mitten im gestrüpp gestanden und konnte vor mir - und ominöserweise auch HINTER mir keinen weg erkennen. mein kurzzeitiges fluchen hat man sicher bis zum gipfel rauf gehört.
            wenn ich touren selber plane, lande ich auch oft vor unüberwindbaren felswänden, endlosen schneefeldern oder unkalkulierten zwischenanstiegen...deshalb seh ich das nicht so tragisch

            Zitat von traillight Beitrag anzeigen
            aber die beste Tour war Matajur II, was für eine Abfahrt!!!!
            genau mei red'! aber DIE abfahrt mit
            Zitat von traillight Beitrag anzeigen
            Hartails
            respekt!
            obwohl: mit fully fahrt man halt einfach schneller und dann beutelt's genauso.

            bernhard
            live your life - dream your dream

            Kommentar


            • #7
              AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

              Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
              obwohl: mit fully fahrt man halt einfach schneller und dann beutelt's genauso.
              kaf da endlich a gscheids radl.

              wobei sportlicher isses scho mitn hardtail. erinnert mich an barfusslaufen auf einer blockhalde. jedem das seine.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                kaf da endlich a gscheids radl.
                jawoi! borgst ma 6000?

                (obwohl: wenn i meins verdrah und die servicekosten mitrein rechne, könnt i bald eh an fünfer verlangen.....und jetzt knaxsts scho wieder.)
                live your life - dream your dream

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                  Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
                  jawoi! borgst ma 6000?
                  hängt von den zinsen und sicherstellungen ab.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    kaf da endlich a gscheids radl.

                    wobei sportlicher isses scho mitn hardtail. erinnert mich an barfusslaufen auf einer blockhalde. jedem das seine.
                    Es gibt Leut', die können auch mit ohne viel Federweg gut fahren. Is zwar a 29er, aber ja...schaut's selber!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                      ja, aber am end liegt er mit schmerzverzerrtem gesicht in der badwann
                      live your life - dream your dream

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                        Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
                        ja, aber am end liegt er mit schmerzverzerrtem gesicht in der badwann
                        gut formuliert.
                        war jetzt eh mal wieder mit der spassbrems unterwegs. naja. weder lustig, noch fordernd. einfach langsamer, schmerzhafter,...

                        morgen krieg i endlich mei coil!
                        pfeif aufd luftgabeln.

                        und mei saint!
                        pfeif aufs avidgraffl.

                        das wird a gaude!
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          schmerzhafter,...
                          Wenn man beim Owifoahn den Popsch a bissl vom Sattel hebt, dann tuts eigentlich gar net so weh.
                          Oder bist leicht scho so alt, dassd deine Gelenke spürst? Oder was is da schmerzhaft? Das musst mir jetzt bitte genauer erklären...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                            Zitat von tini:wini Beitrag anzeigen
                            Wenn man beim Owifoahn den Popsch a bissl vom Sattel hebt, dann tuts eigentlich gar net so weh.
                            Oder bist leicht scho so alt, dassd deine Gelenke spürst? Oder was is da schmerzhaft? Das musst mir jetzt bitte genauer erklären...
                            und wenn man dann noch freihändig fahrt spart man sich auch die federgabel!

                            bernhard
                            live your life - dream your dream

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kobariski Stol, 1370m, Julische Alpen

                              Aufm Stol war ich heute auch, allerdings mitm Tscherfltaxi (z'fuaß^^) von Kobarid aus und retour.

                              War bereits das 2. Mal und wie letztes Jahr sag' ich mir grad "Ich hasse den Stol!"
                              Tja, nächstes Jahr will ich dann sicher wieder die gerölligen Serpentinen rauf und mich dabei von Gamsen begaffen lassen. Am Grat bei einem offenen Gatter in Schafstallnähe lag ein ausgerissener Schafshax mitten aufm Weg und letztes Jahr hat's über 100hm penetrant nach Verwesung gestunken - ich hasse den Stol.

                              LG, Hermelin

                              PS: Den Berg hat's gebraucht, dass ich meinen ersten Beitrag hier schreibe.

                              Kommentar

                              Lädt...