Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit dem Rad durchs italienische Natisone-Tal nach Slowenien zur Soca 17.-19.7.17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Artis!
    War jetzt Mo.+Di wieder in Deiner Gegend unterwegs, sind in Kobarid gestartet. Den üblichen Weg über Ladra nach Most na Soci , aber dann etwas abenteuerlich am linken Socaufer weiter, hinauf nach Drobocnik und Gorenji-Log. Weiter auf Wiesenwegen, Schotterstraßen und einer Schiebestrecke und Auf-u.-Ab nach" AUCE" und auf Asphalt nach "KANAL". Dort ans rechte Ufer
    und in "PLAVE", wo der neue Radweg nach Nova Gorica beginnt wurde es uns zu schwül und so fuhren wir hinauf nach VRHOVLJE in die Gorisca Brda mit Traumblick über BRDA u. COLLIO.
    Weiter über GONJACE , SMARTNO ( Aussichtsturm) , DOBROVO u.Nächtigung in MEDANA.
    Am nächsten Tag bei PLESIVO rüber nach Italien und ab nach CIVIDALE. Den Weiterweg sind wir wieder DEINER Strecke nach PULVERO gefolgt und sind so gut wie autofrei und angenehmer Temperatur nach Kobarid geradelt. Räder am Auto verstaut und der Wolkenbruch war da.
    Liebe Grüße und weiterhin schöne Touren, Meinfried

    Kommentar


    • #17
      Hallo Meinfried,
      danke für den Reisebericht, da habt ihr ja wieder eine schöne und interessante Radrunde gemacht ! (Gibt's vielleicht auch ein paar Fotos, z.Bsp. von der abenteuerlichen Strecke nach Kanal? Das wäre schön ). Die Gorisca Brda steht ja auch auf meiner Wunschliste, - aber da steht überhaupt einiges, ich scharre schon in den Startlöchern!
      Mit dem Wetter hattet ihr wohl Glück und der Wolkenbruch kam erst als ihr in Sicherheit wart! Die derzeitige Gewitteranfälligkeit hält mich derzeit leider noch von größeren Touren ab. Nun geht es nächste Woche mal vorerst zum Familienurlaub mit den Enkelzwergen ans Meer. Aber dann wird losgeradelt!

      Liebe Grüße und schönes Radeln!
      Artis

      Kommentar


      • #18
        Hallo Artis!
        Das mit den Fotos reinstellen funktioniert bei mir leider noch nicht, muß es wohl meinem Freund Hans (sktv) überlassen, obwohl er mit uns "Bikern"eher im Clinch steht (Spaß).
        Von einem "Radweg"kann man bei der Strecke: Most na Soci--Kanal eigentlich nicht sprechen, es gibt auch keine Markierung. Man fährt direkt im Ort über die Brücke der Idria sofort ca. 1 Km steil hinauf u. rechts ab nach Drobocnic u. Gorenji Log auf schmaler Asphaltstraße .Hier Reparatur nach einem Kettenriß !!!!. Ab einer Infotafel am Ortsende wird es abenteuerlicher und es geht über Wiesenwege ,Schotterwege u.groben Steinen hinunter in einen Graben. Drüben hinauf Schiebestrecke ( wehe wer ein schweres E-Bike hat) und weiter mit Blick hinunter auf Soca, Eisenbahn u.stark befahrene Hauptstraße auf guten Wegen. Auf Höhe AVCE trifft man wieder auf Asphalt und über Bodrez geht's genussvoll hinunter nach Kanal, wo man das erste mal ans rechte Socaufer wechselt. Der Rest der Strecke ist ja mittlerweile bekannt und ich freue mich auf den neuen Radweg von PLAVE nach SOLCAN.
        Dein geliebtes Rad in allen Ehren, für diese Strecke ist aber eine "Probefahrt" mit einem Mountainbike empfohlen. ( Achtung: "Suchtgefahr" )
        Hoffe mit diesen Zeilen auch ohne Fotos geholfen zu haben,
        LG Meinfried

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Meinfried Hofstätter Beitrag anzeigen
          Hallo Artis!
          Von einem "Radweg"kann man bei der Strecke: Most na Soci--Kanal eigentlich nicht sprechen, es gibt auch keine Markierung. Man fährt direkt im Ort über die Brücke der Idria sofort ca. 1 Km steil hinauf u. rechts ab nach Drobocnic u. Gorenji Log auf schmaler Asphaltstraße .Hier Reparatur nach einem Kettenriß !!!!. Ab einer Infotafel am Ortsende wird es abenteuerlicher und es geht über Wiesenwege ,Schotterwege u.groben Steinen hinunter in einen Graben. Drüben hinauf Schiebestrecke ( wehe wer ein schweres E-Bike hat) und weiter mit Blick hinunter auf Soca, Eisenbahn u.stark befahrene Hauptstraße auf guten Wegen. Auf Höhe AVCE trifft man wieder auf Asphalt und über Bodrez geht's genussvoll hinunter nach Kanal, wo man das erste mal ans rechte Socaufer wechselt.
          LG Meinfried
          Na, dann bin ich ja froh, dass ich im Vorjahr ab Most na Soci den Zug genommen habe ! Meine Zeltnachbarn hatten mir nämlich ähnliches berichtet und das hat mich abgehalten! Das wäre nix für mein Oldie-Rad !
          Zum Glück gibts ja für mich noch genügend andere "Genußstrecken" (sobald ich was aus meiner langen Wunsch-Liste verwirklicht habe, poste ich es eh).
          LG Artis

          Kommentar


          • #20
            Schön, dass es diesen Bericht wieder "nach oben gespült" hat, den hatte ich damals offensichtlich übersehen.

            Radfahren in einer wunderbaren Gegend, viel schöner geht's ja fast nicht.

            Das Leben ist zu kurz, um alle Ideen verwirklichen zu können.

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Das Leben ist zu kurz, um alle Ideen verwirklichen zu können.

              LG, Günter
              Du sagst es ! Damit ich mir aber wenigstens einen Teil der Wunschliste erfüllen kann, hab ich mir heute ein neues - zwar gebrauchtes, aber immerhin "kleines" - Rad gekauft (das war das Problem meiner langen Suche, es gibt kaum mehr 26" Räder und bei den 28" Rädern reicht mir der Lenker schon im Stehen fast bis zum Kinn und mit den Füßen komm ich nicht zum Boden ) und hab nun auch ordentliche Bremsen, das erweitert meinen Aktionsradius natürlich beträchtlich! Bei der ersten kleineren Radtour heuer hab ich nämlich beim länger bergabfahren schon leichte Panikgefühle mit meiner schwachen fast 40 Jahre alten Vorderradfelgenbremse und dem Rücktritt gekriegt . Ausserdem hab ich jetzt statt drei schon sieben Gänge zur Verfügung und hab heute bei der Probefahrt erst gemerkt, was ich da früher mit meinem Oldie samt Gepäck und Zelt mit der alten Dreigang-Torpedo bergauf eigentlich geleistet habe, - bin ja eh viel fitter als ich dachte!
              LG Artis

              PS: Aber das alte Puch-Rad und auch die Dreigangschaltung sind praktisch unkaputtbar! Hier ein Foto von der wahrscheinlich letzten Ausfahrt mit dem Oldie-Rad vom Sonntag (Eisenbahnviadukt bei Rosenbach, - übrigens eine traumhafte verschlafene und einsame Gegend! Die Tour ging von der Bahnstation Rosenbach nach Ma.Elend runter, dann die Drau flussabwärts und dann - wegen des drohenden Unwetters - sicherheitshalber wieder vorzeitig zurück über Rosegg und die Drau aufwärts zurück bis Villach)


              Zuletzt geändert von Artis; 02.06.2018, 19:28.

              Kommentar


              • #22
                Gratuliere Artis zum Neuen Rad, es wird Dir nach Eingewöhnung noch viel Freude bereiten. Ich schrieb Dir ja:" Suchtgefahr". Gute Fahrten u.liebe Grüße, Meinfried

                Kommentar


                • #23
                  Danke, Meinfried, für die guten Wünsche! Süchtig bin ich ja jetzt schon, - nur muss ich mich noch ein wenig gedulden (erst kommt der Enkelkinderurlaub, - da hab ich bestenfalls vier Räder zum schieben (= Buggy ).
                  Dir auch noch schöne Fahrten und ich freue mich auf neue Berichte!
                  LG Artis

                  Kommentar


                  • #24
                    Leider ist das von mir eingefügte Bild zwar auf meinem Monitor im Beitrag in der Vorschau sichtbar gewesen, aber nun stehen dort nur mehr vier Fragezeichen. Editieren kann ich auch nichts mehr.
                    Schade, dass das mit dem Bild einfügen so kompliziert oder beinahe unmöglich geworden ist...
                    LG Artis

                    Kommentar


                    • #25
                      Auch mein Versuch mit den Fotos ist fehlgeschlagen.
                      LG Meinfried

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Meinfried Hofstätter Beitrag anzeigen
                        .... Freund Hans (sktv) überlassen, obwohl er mit uns "Bikern"eher im Clinch steht (Spaß).
                        Du sagst es - bin daher extra in die wilde Clapadorie Schlucht gegangen damit i jo kan Radlfoara siag - mit Erfolg - i hab kan getroff'n

                        Kommentar


                        • #27
                          Eh`klar, Radlfoara suachn sich gscheitere Weg!

                          Kommentar


                          • #28
                            Most na Soci

                            IMG_0007.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              Oh, wie schön! Ich muß dort unbedingt wieder hin! Nächste Woche krieg ich das upgedatete Fahrrad, - jetzt sollten sich auch die Bremsen runter von Podbrdo bis Most na Soci eignen !

                              Kommentar


                              • #30
                                Abenteuerliche Strecke am linken Socaufer zwischen Most u. Kanal.

                                IMG_0015.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...