Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eibeggrunde 30-08-2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eibeggrunde 30-08-2008

    (Zur Klarstellung gleich am Anfang: Ich bin Gelegenheitsradler, und fahre meistens nur Flachpassagen. Die beschriebene Runde nimmt ein anderer wahrscheinlich zum Aufwärmen...)

    Nachdem ich nun schon 2 Jahre hier wohne, habe ich mich heute dazu entschlossen, die "Eibegg-Runde" zu fahren. Zum Kircherl in der Jasnitz bin ich des öfteren schon von Norden her gefahren. Lt. Routenplaner ist aber die Überwindung des Eibeggsattels von Süden her einfacher.

    Deshalb fuhr ich zuerst nach Breitenau am Hochlantsch. Hier gibt es ab Mautstatt keinen Radweg. Aber der Verkehr hält sich doch in Grenzen. Den ganzen Weg hinein haben mich vielleicht 15 Autos überholt. (Manche Autofahrer sind auch ZU ängstlich beim Überholen und fahren dann hinter dir her, bis sie schließlich mit 5m Abstand überholen können.)

    In Breitenau biegt man zur Kirche ab:
    k-Eibegg 001.jpg

    Es geht angenehm etwas steiler als bisher das Tal entlang. Ich freu mich. Aber mir vergeht das Lachen, den bei dieser Kapelle wird es erstmals richtig steil. Erste Zweifel ob meiner Kräfte befallen mich:
    k-Eibegg 004.jpg

    Aber der Anstieg ist nur 200m lang. Hurra. Weiter geht's wieder etwas human. Aber dann wird es wieder steiler. Wie sich später herausstellen wird die "Schlüsselstelle" Hier geht es erstmal einige 100m richtig zur Sache und ich muss 2 Trinkpausen einlegen. Gestärkt durch eine Banane schaffe ich den Anstieg und hoffe, daß nicht mehr allzuviele folgen. Knapp 800 Höhenmeter sind erreicht. Es geht zwar gleichmäßig steil bergauf, aber im kleinsten Gang den mein Trekkingrad bietet, gewinne ich weitere 100hm.
    Hier habe ich erstmals einen Blick auf das bisher geleistete:
    k-Eibegg 006.jpg

    Obwohl ich schneller könnte, fahre ich weiter mit kleinen Gängen. Irgendwann muss ja noch der Schlussanstieg kommen, und ich will meine Kräfte schonen. Da vorne geht's schon los... aber ... es ist schon wieder vorbei. Ich habe das Zeil erreicht. Die zuvor beschriebene Schlüsselstelle war tatsächlich das einzige Kriterium!
    k-Eibegg 007.jpg

    Erstmals ein Blick auf die Umgebung mit sattem Grün.
    k-Eibegg 011.jpg
    k-Eibegg 012.jpg

    Hochwasser auf 1001m? Jaja, der Klimawandel, heute ist hier alles trocken
    k-Eibegg 008.jpg

    Noch keine Spur von herbstlich gefärbten Blättern:
    k-Eibegg 015.jpg

    Und doch wirft der Winter seine Schatten voraus:
    k-Eibegg 016.jpg

    Ein letzter Blick:
    k-Eibegg 009.jpg

    Und runter geht's mit 60 Sachen. Hui ist das ein Spass, solange die Reifen das aushalten...
    (Hier stellt sich heraus, das die Entscheidung richtig war von Süden zu kommen. Hier herauf hätte ich es NIE geschafft.)
    to be continued...

  • #2
    AW: Eibeggrunde 30-08-2008

    In 5min hat man sämtliche mühsam errungenen Höhenmeter vernichtet und landet beim Jasnitzkircherl:
    k-Eibegg 019.jpg

    Weiter geht's mit gemütlichen 30km/h das Jasnitztal auswärts. Allerheiligen kommt in Sicht:
    k-Eibegg 018.jpg

    Ein kurzer Stopp beim Sauerbründl zum Nachtanken. TIPP: Treibstoff gibt's hier gratis und unbegrenzt!
    k-Eibegg 017.jpg

    Der Heimweg erfolgt über den Mürz- und Murradweg. Die Kapfenberger Hinterlandschaft erspar ich euch lieber. Wüsste auch gar nicht, was ich da schönes Fotografieren sollte.
    Der Ebner hat geschlossen, also weiter zum Staussee in Zlatten, bald bin ich daheim:
    k-Schön 001.jpg

    Das letzte Marterl vor der Haustür:
    k-Schön 013.jpg

    Geschafft. Ich bin froh, dass ich mich dieser "Herausforderung" gestellt habe. Morgen hab ich Ruhetag.
    (57km/knapp 3h reine Fahrzeit als Anhaltswert)

    Kommentar


    • #3
      AW: Eibeggrunde 30-08-2008

      Nette Runde bist da gefahren! Gratuliere
      Fahr diese auch öfters mit dem Rennrad! Finde übrigens die Anfahrt von Allerheiligen auch für nicht wirklich schwieriger! Wennst von der Breitenau rauf gekommen bist, kommst auch von Allerheiligen rauf - die steilere(n) Passage(n) hast sicher bei deiner Variante.
      Auch die Verlängerung ab Allerheiligen (weiter Kindberg, Mitterdof, Pretal Sattel, Turnau, Pogusch, Lorenzen) ist empfehlenswert. Da hast sogar eine Art "Tour de France - Feeling" bei den letzten paar Kehren am Pretal Sattel
      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Eibeggrunde 30-08-2008

        Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
        Finde übrigens die Anfahrt von Allerheiligen auch für nicht wirklich schwieriger! Wennst von der Breitenau rauf gekommen bist, kommst auch von Allerheiligen rauf - die steilere(n) Passage(n) hast sicher bei deiner Variante.
        Das mag schon sein, aber von der Jasnitzer Seite geht's NUR steil bergauf. Ich brauch zwischen immer "flachere" Passagen zum erholen.

        Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
        Da hast sogar eine Art "Tour de France - Feeling" bei den letzten paar Kehren am Pretal Sattel
        lg
        Das einzige Feeling das ich dann hätte, wären die Elektroschocks vom Defibrilator

        Kommentar


        • #5
          AW: Eibeggrunde 30-08-2008

          Zitat von Manfred_M Beitrag anzeigen
          Das mag schon sein, aber von der Jasnitzer Seite geht's NUR steil bergauf. Ich brauch zwischen immer "flachere" Passagen zum erholen.
          Naja, dafür aber erst 300m nach dem Kicherl


          Zitat von Manfred_M Beitrag anzeigen
          Das einzige Feeling das ich dann hätte, wären die Elektroschocks vom Defibrilator
          i hau mi o! Super geschrieben! Jetzt hätt ich mich fast verschluckt und alles über die Tastatur gspuckt bist a klans Witzkekserl, hm?!

          Na im ernst, gute Leistung und schöne

          Kommentar


          • #6
            AW: Eibeggrunde 30-08-2008

            Schöne Tourenbeschreibung, bin diese Runde heuer auch schon gefahren, inkl. Pause am Tieberteich.

            Zitat von Manfred_M Beitrag anzeigen
            Der Ebner hat geschlossen,..............
            Die waren heute auf Sparvereinswanderung am Rennfeld.

            Zitat von Manfred_M Beitrag anzeigen
            Das mag schon sein, aber von der Jasnitzer Seite geht's NUR steil bergauf.
            Nur ist wohl zuviel gesagt.
            Zuletzt geändert von Spirit; 30.08.2008, 22:13.

            Kommentar


            • #7
              AW: Eibeggrunde 30-08-2008

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen

              Nur ist wohl zuviel gesagt.
              Ich meinte damit, das es ständig "steil" (mittelsteil, wie auch immer) bergaufgeht, ich kann mich da nie zwischendurch erholen. Das muss ich aber als "untrainierter Gelegenheitsradler". Ein ebensolcher ist mir von der Jasnitzerseite entgegengekommen. Der hat das Rad eben schieben müssen. So ginge es mir dann auch, aber das möchte ich eigentlich vermeiden.
              Für mich ist die beschriebene Runde mein "persönliches" Maximum, und das ist auch in Ordnung so. Ich ziehe den Hut vor Leuten wie dir, die solche Runden fahren können,wie in deinem Weblog beschrieben.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eibeggrunde 30-08-2008

                schöne runde- brav!
                kein wunder dass der pichler michi so ein braver bergfahrer ist. er musste ja täglich mit dem rad (wohnt fast am sattel) in die schule *ggg*

                Kommentar

                Lädt...