Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

    der hochschwab ist meine seelenlandschaft. aber auch die region der steirisch niederösterreichischen kalkalpen habe ich in den letzten 10 jahren richtig lieb gewonnen. doch wie oft und überall im leben. man muss die fremde kennen um die heimat erkennen und richtig "wertschätzen" zu können.

    meine letzte freitag- nachmittagsausfahrt führte mich von mürzzuschlag aus über kapellen und das preiner gscheid ins höllental. dort über schwarzau und die "kalte kuchl" zum ochssattel. und um die runde weiterzufahren ging es über st. ägyd am neuwalde und die dritte bergwertung des tages- gscheid- nach terz. und nachdem vier berge reichen, fügte ich den lahnsattel an ehe es über mürzsteg und neuberg wieder nach mürzzuschlag zurückging.

    lado und pivo mussten leider passen und somit folgen zur entschädigung einige impressionen.


    mein start war ein stadion. aber eines das nicht leicht zu erkennen ist. das sprungstadion der mürzzuschlager ganzstein- schanze. je nach perspektive leicht oder schwer zu erkennen.

    ganzstein stadion.jpg


    das mürzer oberland ist und bleibt ein rennradparadies. bester asfalt. wenig verkehr. landschaftlich einfach nur schön. die mürz sauber und selbst die spinnräder sind gut verpackt. bei kapellen hiess es rechts abbiegen.

    kapellen.jpg


    rauf aufs preiner gscheid. eine schöne rennradauffahrt. maximal 10% erscheinen dort dem radler nahezu genussmässig flach.

    preiner gscheid rauf.jpg


    die abfahrt gehört zur auffahrt wie das amen zum gebet. und beim thema gebet fällt sie auf: die kirche in prein.

    prein an der rax.jpg


    der weiterweg ins höllental ist wochentags ein genuss. die mäander der schwarza. rax und schneeberg reichen sich die hände. unzählige routen durfte ich dort schon klettern.

    valle di hell.jpg

    vor schwarzau öffnet sich das tal. es wird lieblicher.

    valle vor black au.jpg

    der hunger meldete sich und ich war auf der suche nach einem gasthof. doch nein...."kalte kuchl"- nein. da doch lieber den müsliriegel verzehren wenns rauf geht auf den ochssattel.

    kalte kuchl.JPG

    runter gehts dann rascher. der ochssattel zählt für mich ebenfalls zu den geussbergerln.

    ochssattel.JPG

    vor und nach st. ägyd scheint man in eine andere welt einzutauchen. keine spur von hektik und lärm. himmlische ruhe. und schöne gegend.

    ab nach ägyd.jpg

    is es nicht herrlich seinen körper zu spüren? mit muskelkraft sich fortzubewegen? nicht nur vollgas geben und im auto sitzen.hier radfahren! in diesem paradies!

    nach st ägyd.JPG


    kernhof scheint der ideale ort zu sein um zu rasten. radler und kamele fühlen sich dort geborgen.

    kernhof rast.JPG



    die auffahrt aufs gscheid hat es dann mit ihren 12% auf 2,5km aber doch schon wieder fast faustdick hinter den ohren. anstrengend ist es allemal.


    rauf aufs gscheid.JPG

    während dort im winter viel los ist.....gehts im frühling beschaulich zu.


    gscheid.JPG


    terz. dort heisst es wählen: nach links übern lahnsattel oder geradeaus über mariazell und das niederalpl...wer die wahl hat...

    terz.JPG

    ich entschied mich für den lahnsattel. weil ich ihn gerne fahre. darum.

    sattelo lahno.JPG

    der rückweg durchs obere mürztal wird für mich immer schön bleiben. egal wie oft ich dort schon fuhr.

    das kennt ihr doch? oder? das tote weib. die umfahrung des tunnels ist derzeit für den rennradler nicht ganz hindernisfrei. aber es geht.

    totes weibilein.JPG

    nachdem am selben wochenende die wahl unseres bundespräsidenten anstand musste ich auch noch glatt sein sommerdomiziel festhalten. das schloss bei mürzsteg.


    mürzsteg.JPG


    mit einem letzten foto belästige ich euch noch. mit dem neuberger münster.

    neuberg.jpg


    ihr kennt die gegend? seid ihr euch sicher? nun- ich kannte diese gegen auch. doch ich kann euch versichern dass ihr diese gegend neu entdecken werdet wenn ihr mit dem rad unterwegs seid. entschleunigung heisst die devise.

    fahr- fazit: *****runde. 130km. die bergwertungen nicht zu heftig. alles in allem eine der schönsten runden in ostösterreich.
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 26.04.2010, 17:16.

  • #2
    AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

    wirklich schade, dass ich passen mußte - bin die runde im 2ten jahrtausend von payerbach weg "andersrum" mal gefahren - ist wirklich eine genußrunde, ich hoffe wir können heuer noch (etwas in der art) nach holen, aber 130 km sind kein bröserl
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

      super-runde, super beitrag!

      und i trottel bin auf de ogschmierte badl krallen gangen!

      von meiner samstagsrunde (oststeier-südburg-runde: leibnitz - gleichenberg - bonisdorf - murska sobota - radkersburg - leibnitz) hab i leider keine bilder. bin auf zeit gfahren. nixo entschleunigung.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

        A Viech bleibt a viech bleibt a viech

        Radlfoahrer, wenn ich deine Berichte lese, fühle ich mich immer körperlich extrem schlapp -
        Deine Runden fahr ich ja nicht mal mit dem Auto (ohne dass es müde wird)

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          ihr kennt die gegend? seid ihr euch sicher? nun- ich kannte diese gegen auch. doch ich kann euch versichern dass ihr diese gegend neu entdecken werdet wenn ihr mit dem rad unterwegs seid. entschleunigung heisst die devise.
          Du sagst es.
          Jedes deiner Bilder kommt mir bekannt vor. Überall schon gewesen. Mit dem PKW (vorbeigefahren).

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          ...wenn ich deine Berichte lese, fühle ich mich immer körperlich extrem schlapp...
          Geht mir genauso.
          Ich wäre schon mit 130km pro Woche zufrieden, mal abgesehn von ein "paar" zusätzlichen Höhenmetern.

          Kommentar


          • #6
            AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            und i trottel bin auf de ogschmierte badl krallen gangen!

            .
            aso?? owa mir erklären dass es bei dir regnet
            drückeberger

            Kommentar


            • #7
              AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
              aso?? owa mir erklären dass es bei dir regnet
              drückeberger
              um zehne hats eh genieselt.
              ausserdem bin i erst um zwei aussekommen... und mei rr steht in leibnitz. da sitz i vorher 60+150 km im auto bis i in mürz bin.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                Schöne Runde! Kenn ich aber auch fast nur vom Autofahren. Mit dem Radl war ich bisher nur im Höllental.

                Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                ihr kennt die gegend? seid ihr euch sicher? nun- ich kannte diese gegen auch. doch ich kann euch versichern dass ihr diese gegend neu entdecken werdet wenn ihr mit dem rad unterwegs seid. entschleunigung heisst die devise.
                Stimmt. Das denk ich mir auch oft. Allerdings mehr beim Wandern, weil Radlfahren tu ich nicht so viel. Und wenn doch, dann tut mir schon nach 20km der A.... weh.


                Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                Radlfoahrer, wenn ich deine Berichte lese, fühle ich mich immer körperlich extrem schlapp -
                Das geht mir bei vielen Berichten so!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                  Danke für diesen schönen Tipp, bin die Runde heute (mangels anderem Radl aber mit Mountainbike) nachgefahren. War die Steiermark erst noch von Nebel&Nieselwetter geprägt war der rest der Tour im wunderschönen Sonnenschein. Nebenbei hab ich glaub ich Joa durchs Höllental flitzen sehen, bin mir nicht so ganz sicher . Die Steigung nach Gscheid hats tatsächlich in sich, hab zu Testzwecken maximal auf rennradtypische Übersetzungen geschalten, also mehr als 12% sollts da wirklich nicht mehr haben.
                  Interessehalber, wie lange bist du unterwegs gewesen, sofern du dich noch erinnern kannst?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                    Zitat von RoliSchlumpf Beitrag anzeigen
                    Danke für diesen schönen Tipp, bin die Runde heute (mangels anderem Radl aber mit Mountainbike) nachgefahren. War die Steiermark erst noch von Nebel&Nieselwetter geprägt war der rest der Tour im wunderschönen Sonnenschein. Nebenbei hab ich glaub ich Joa durchs Höllental flitzen sehen, bin mir nicht so ganz sicher . Die Steigung nach Gscheid hats tatsächlich in sich, hab zu Testzwecken maximal auf rennradtypische Übersetzungen geschalten, also mehr als 12% sollts da wirklich nicht mehr haben.
                    Interessehalber, wie lange bist du unterwegs gewesen, sofern du dich noch erinnern kannst?
                    sorry- habs jetzt erst gelesen. zeit: i really do not know.

                    aber schnitt schon: 21km/h bis 23 km/h- da lag ich drinnen. ist mein übliches ga1/ga2 tempo im mittelgebirge. dann kannst jetzt nachrechnen bzw. umrechnen und vergleichen.

                    freut mich dass dich so ein kleines berichterl dazu animiert hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                      Okay, ein wenig besser drauf bist du noch
                      Freu mich immer über so Berichte, weil wenn man sich das alles selber überlegen muss endet man doch immer wieder auf öden Strecken. Hier sieht man gleich, ob einem die Route passt und auch landschaftlich was hergibt

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                        Nachdem ich mir endlich ein Rennrad gegönnt habe, erinnerte ich mich an deinen Bericht und fuhr diese Tour gestern bei herrlichem Wetter als Frühlingseinrolltour nach.
                        Ich kann nur bestättigen wie herrlich es in dieser Gegend zu fahren ist.
                        Einziges Minus: Dieses WE war wahrscheinlich auch für die motorisierten Zweiradler Saisonauftakt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                          Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                          Nachdem ich mir endlich ein Rennrad gegönnt habe, erinnerte ich mich an deinen Bericht und fuhr diese Tour gestern bei herrlichem Wetter als Frühlingseinrolltour nach.
                          ich möcht sie heuer auch unbedingt wieder mal fahren - eher so mai - juni herum - erstens von der jahreszeit a lässiger zeitpunkt und zweitens damit ich auch wirklich das gefühl habe radzufahren
                          Zuletzt geändert von lado; 05.04.2011, 13:36.
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            lado und pivo mussten leider passen und somit folgen zur entschädigung einige impressionen.
                            diese runde haben die importeure gestern nachgeholt.
                            nur waren wir leider zu schnell für backhendl und gute steirische weine.

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            ihr kennt die gegend? seid ihr euch sicher? nun- ich kannte diese gegen auch. doch ich kann euch versichern dass ihr diese gegend neu entdecken werdet wenn ihr mit dem rad unterwegs seid. entschleunigung heisst die devise.
                            genau. erinnerungen begleiteten uns bei dieser runde: preiner gscheid rauf, blicke zu vergangenen bike und schitouren, runter dann dachte ich an all die schönen klettereien an der preinerwand. im höllental, ja mei, da unser badeplatz, dort, krieg und frieden, schau, rad der sonne, uiui, da oben galadriel, der untergang. immer daneben das smaragdgrüne wasser. oder da, jetzt links, wahü, oder kannst dich noch erinnern, so steil, der weberknecht, die toymachine... und dann, links, ....

                            so schwelgten wir talein.
                            altes und neues, bekanntes und unbekanntes. man denkt nach, kommt auf neue pläne.

                            so waren wir flugs am ochs. nur das gscheid nach kernhof, das hatte ich irgendwie, tja, verdrängt. jedenfalls tauchte da ein "berg" auf, der nicht hätte da sein dürfen. und das war auch der am wenigsten angenehme der vier erhebungen. gerade, und nach oben hin immer steiler, gut, dass es nicht so lange da raufgeht. bei und im süden haben wir ja ein paar solche kandidaten, die bitterböse über lange zeit mit bis zu 18% einem die oberschenkel aussaugen, die weinebene zum bleistift.

                            also, ein pass zusätzlich zum gedachten... naja, dafür gab sich der lahnsattel sehr angenehm und kurzweilig.

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            fahr- fazit: *****runde. 130km. die bergwertungen nicht zu heftig. alles in allem eine der schönsten runden in ostösterreich.
                            nur ein kommentar der importeurin: "hat mir besser gefallen als der izoard."

                            wenn das kein kompliment für die "kleinen" berge ist?
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Steirisch Niederösterreichische Kalkalpenrunde

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              nur das gscheid nach kernhof, das hatte ich irgendwie, tja, verdrängt. jedenfalls tauchte da ein "berg" auf, der nicht hätte da sein dürfen. und das war auch der am wenigsten angenehme der vier erhebungen.
                              deshalb würde ich (wenn ich mal dazu komme) die runde wie anno 1996 anders herum fahren - weil runter ist es schon recht zügig
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...