Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

    während manchen nimma zu helfen ist, zu welchen ich auch schön langsam diesen herren zähle , kann man im sonnigen süden des landes, meiner zweitheimat, bei schneetreiben und -11 grad ja eh noch ganz gut biken.
    wir nahmen die hardtails, die stets in der zweitheimat brav auf uns warten.

    so rund um schloss seggau und kreuzkogel lässts sich auch winters oft gut biken. die anstiege sind so kurz, dass man bei vernünftiger fahrweise kaum schwitzt, und die abfahrten so kurz, dass man unten nicht als eisblock vom bike kippt.

    nur die sonne hat nicht ganz migespielt. dafür gabs die passende musik dazu: leningrad cowboys, beim verlassen des autos schmetterte der chor der roten armee inbrünstigst "kalinka" in die eisesstarren sulmauen...
    nun, fahrt mit uns dieses bescheidene trailrunderl um leibnitz:

    hier schon die erste nette abfahrt vom immerhin 496m hohen kreuzkogel,

    Bild0074 [800x600].jpg

    wers wurzelig will, findets auch. es schneit immer mehr. winter halt. der eisige nordwind war im schutz der warte bei der teepause erträglich.

    Bild0075 [800x600].jpg

    auf netten trails gings zu den weingärten. so a weisse mischung,... nein heute nicht. tee mit vodka? besser.

    Bild0076 [800x600].jpg

    noch fließt sie, die sulm. aber nimmer lang.

    Bild0077 [800x600].jpg

    der großhund freut sich auch an der ausfahrt. ins wasser lassen wir die beiden hunde ausnahmsweise nicht.

    Bild0079 [800x600].jpg

    wie gesagt, bald ist hier kein schiffsverkehr mehr möglich.

    Bild0080 [800x600].jpg

    auf versteckten trails gehts rauf zur kirche frauenberg, und auf ebenso versteckten (freunde wissen warum ich das so schreibe... die kamen irgendwo hin) wegerln wieder runter in die sulmau.

    Bild0081 [800x600].jpg

    richtig eingepackt und richtig angegangen kann man fast immer biken.
    auf der walze im warmen zimmer wärmten wir uns dann schnell auf...
    Zuletzt geändert von pivo; 06.02.2012, 08:58.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    richtig eingepackt und richtig angegangen kann man fast immer biken.
    Servus Pivo,

    Gfallt mir, das Vorhaben, die Tour, den Bedingungen angepasst!
    Da unten lasst es sich recht gut radeln, irgendwie geht´s dort immer auf und ab, lässt sich auch einiges an Höhenmetern sammeln!

    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      während manchen nimma zu helfen ist, zu welchen ich auch schön langsam diesen herren zähle , kann man im sonnigen süden des landes, meiner zweitheimat, bei schneetreiben und -11 grad ja eh noch ganz gut biken.
      ...
      nun, als ich gestern zu Hause das Foto herzeigte welches ich netterweise per MMS vom Herrn Pivo erhielt...sprach ich folgenden Satz:

      "Dem kaunst a nimmer helfen!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

        bei etwas motivierender wetterlage war ich dort letzten sommer mit eingeborenen unterwegs. echt witzig, 1 hügerl nach dem anderen und im endeffekt hast eh die höhenmeter einer durchschnittlichen tour in die echten berg' beinand PLUS einem damenspitz von die mischungen unterwegs.

        gibts sogar echt lustige abfahreten - irgendwo, ich glaub eh vom kreuzkogel runter, ham sich a paar buam sogar einen mini-bikepark gebaggert.
        live your life - dream your dream

        Kommentar


        • #5
          AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

          Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
          gibts sogar echt lustige abfahreten - irgendwo, ich glaub eh vom kreuzkogel runter, ham sich a paar buam sogar einen mini-bikepark gebaggert.
          da gibts eh jedes jahr a comp.

          mittlerweile habens sogar kräftig ausgebaut. nur mitn hardtail sind manche stellen sinnbefreit...
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

            Coole Tour, im wahrsten Sinne des Wortes!

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            da gibts eh jedes jahr a comp.
            mittlerweile habens sogar kräftig ausgebaut. nur mitn hardtail sind manche stellen sinnbefreit...
            Wenn der Pivo aber sein Fully sattelt und die Protektoren umschnallt, schauts ungefähr so aus:

            http://www.youtube.com/watch?v=9nCfcSBdd5I

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
              Wenn der Pivo aber sein Fully sattelt und die Protektoren umschnallt, schauts ungefähr so aus:

              http://www.youtube.com/watch?v=9nCfcSBdd5I

              LG Hans
              na die ersten 150 m vielleicht.
              dann reite ich mein pferdi etwas liebevoller.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Biken mit den Leningrad Cowboys; Kreuzkogel, 04.02.11

                eine woche später schneits dort, wo keiner den schnee braucht.
                eine kurze ausfahrt mit den hunden, das schwere gerät durfte auch mal wieder freiluft wittern. fast schon zuviel schnee.

                normalerweise hat man bei diesen witterungsverhältnissen schi im kofferraum.
                Kreuzkogel1102 (1) [800x600].jpg

                oder doch nicht?
                Kreuzkogel1102 (2) [800x600].jpg

                nach flacher und zum glück großteils geräumter auffahrt über die weinhangerl wartet eine normalerweise gemütliche abfahrt.
                Kreuzkogel1102 (5) [800x600].jpg

                feste infantriespuren und teilweise nabenhoher pulver ließen das ganze zu einem netten techniktraining werden.
                Kreuzkogel1102 (6) [800x600].jpg

                hier gedeiht eine neue rebsorte: snowignon blanc.
                Kreuzkogel1102 (10) [800x600].jpg

                lustige drifterei. aber schön langsam... na, dann ist der gatsch da.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar

                Lädt...