Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

    Ich habe mich letzte Woche zu meiner ersten mehrtägigen MTB-Tour aufgemacht und den Waldviertler Granittrail dafür ausgewählt. Dieser ist Teil des Streckennetzes der Alpentour Niederösterreich und führt über 150 Kilometer von Gmünd nach Ybbs-Persenbeug an der Donau.

    „Granittrail“ klingt zwar sehr spektakulär. Tatsächlich ist es aber eher eine beschauliche Strecke mit großem Asphalt und Forststraßenanteil. Singletrails sind deutlich unterrepräsentiert. Also eher etwas für den landschaftgenießenden MTB-Tourenfahrer und weniger für den anspruchsvollen Fahrtechnik-Freak.

    Als Streckenaufteilung wird eine gemütliche Aufteilung auf drei Tage vorgeschlagen:
    Gmünd - Gross-Gerungs: ca. 60 Km
    Gross-Gerungs - Bärnkopf: ca. 46 Km
    Bärnkopf - Persenbeug: ca. 46 Km
    Dass es auch Leute gibt, die das an einem Tag schaffen, brauche ich nicht erwähnen – Ich gehöre jedenfalls nicht dazu

    Der Granittrail ist eigenständig und nahezu perfekt beschildert, bietet aber keine neuen Strecken, die nicht schon durch andere MTB-Strecken ausgeschildert wären. Daher konnte ich das Kartenmaterial „Mountainbike Waldviertel“ (2.Auflage) von www.mbike.at verwenden.

    Mir hat die Tour ausgezeichnet gefallen. Landschaftlich sucht das Waldviertel ohnehin seinesgleichen und die Befahrung der Strecken hat viel Freude gemacht. Zwei Schönheitsfehler sind mir allerdings in Erinnerung:
    1. Die Abfahrt von Gutenbrunn ins Yspertal benützt eine sehr steile und grobschottrige Forststraße und man hängt permanent in den Eisen. Genuß kam hier bei mir keiner auf.
    2. Bei der „Auffahrt“ vom Yspertal auf den Ostrong ist eine längere, steile und verwachsene Schiebestrecke zu bewältigen. Jedenfalls für mich aufwärts unfahrbar.
    Zuletzt geändert von baum; 28.08.2007, 07:35.

  • #2
    AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

    Aber genug der Beschreibungen, hier einige Impressionen von der Strecke...


    In Weitra:
    gt01_weitra.jpg

    Am Frauenwiesensee:
    gt02_frauenwiesensee.jpg

    Eines der unzähligen Marterln am Wegesrand:
    gt03_marterl.jpg

    So manche giftige Steigung galt es zu bezwingen :
    gt04_fliegenpilz.jpg

    Der „Stockzahn“ von Arbesbach:
    gt05_arbesbach.jpg

    Der Beweis: Selten aber doch hat man am „Granittrail“ Granit unter den Reifen:
    gt06_granit.jpg

    Am Hundebadeteich von Altmelon – Was es nicht alles gibt :
    gt07_hundebadeteich.jpg

    In der Luagalucka-Höhle unter tonnenschweren Granitblöcken fühlte ich mich nicht ganz so wohl :
    gt08_luagalucka.jpg

    Good News für Schwammerlsucher, „Steinpilze“ in XXL:
    gt09_steinpilz.jpg

    „Herzige“ Schotterbank am Kleinen Kamp:
    gt10_klKamp.jpg

    Die typische Streckenbeschilderung: Granittrail + 1 bis 2 mitbenützenden MTB-Strecken:
    gt11_schilder.jpg

    Blick ins Yspertal:
    gt12_yspertal.jpg

    In der Ysperklamm – Die Begehung mit Radschuhen kann ich nach eigenen Erfahrungen nicht empfehlen :
    gt13_ysperklamm.jpg

    Endlich im Donautal – Ybbs-Persenbeug ist erreicht:
    gt14_donau.jpg

    Und weil´s so schön war, bin ich am folgenden Tag noch nach Mariataferl gefahren, das ca. 220Hm über der Donau liegt:
    gt15_mariataferl.jpg

    Weiter ging´s in die Wachau zu meiner besten Freundin: Venus von Willendorf
    gt16_venus.jpg

    Lustiger Name für einen Wachauer Gärtner:
    gt17_hick.jpg

    In Krems endete schließlich die Tour:
    gt18_krems.jpg

    Viel Spaß beim Nachfahren!

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

      Super Sache Bin heuer im Frühjahr und Sommer an die 40 einzelnen Strecken in der Gegend gefahren und kenn damit einen guten Teil des Granittrails, und vom Waldviertel bin ich sowieso begeistert !

      LG, Jo

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

        Zitat von baum Beitrag anzeigen

        Viel Spaß beim Nachfahren!

        Schöne Tour ! Wunderbare Bilder !


        Zuletzt geändert von Willy; 27.08.2007, 22:12.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

          hi!

          ich möchte die tour heuer im mai auf 2 tage fahren. gibt es die möglichkeit, unterwegs irgendwo halbwegs legal zu campen (also wo ich auch lagerfeuer machen darf!)?

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

            hi!

            hast du ev. einen gps-track der tour?

            Kommentar


            • #7
              AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

              da ich die tour im zeitraum 17. / 18.05. fahren möchte: gibt es keine empfehlungen betr. übernachtung (auch wirtshaus) bei einer 2-tages-tour?

              edit: ok, hab mal eine detaillierte beschreibung gefunden (http://www.mbike.at/mbike/wv/artikel...p?tt=&id=19631) - die unterkünfte werden in den waldviertel-mtb-karte von www.mbike.at detailliert vorgestellt.
              Zuletzt geändert von prefix; 15.04.2008, 20:27.

              Kommentar


              • #8
                AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

                hallo
                gps-track habe ich keinen. die tour ist ausreichend beschildert. die karte sollte aber keinesfalls fehlen.

                bezüglich legal campen kann ich dir nichts sagen. du kannst ja den einen oder anderen bauern fragen, ob er was dagegen hat.

                meine nächtigungen waren in groß gerungs und in bärnkopf, jeweils in gasthäusern.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

                  Habe mir die Bilder jetzt nochmals angesehen... da bekommt man wieder richtig Lust darauf im Waldviertel zu biken

                  LG, Jo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

                    danke sehr

                    nach eingehender tourenplanung (gestern) habe ich einige infos - auch über legale zeltplätze und günstige (ca. 30 euro) wirtshauszimmer gefunden. ich freue mich echt schon und hoffe, das wetter wird bald besser. möchte von gmünd über ybbs nach tulln in 2 tagen fahren. ich denke, das wird schon gehen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

                      nochwas zu den karten: ich habe den aktuellen kartensatz vom waldviertel (mtb-strecken). die sind dort in kleinkarten a - z aufgeteilt, der granittrail ist allerdings an sich nicht dabei. gibt es dafür eine eigene karte oder ist es am sinnvollsten, einfach mit einer ömk 50 ivm dem garmin etrex zu fahren?

                      edit: ich schreibe zu schnell. habe jetzt hier (http://www.alpentour-austria.at/alpentour/) die overlays / tracks angefordert - diese sollte es kostenlos per mail geben - mal sehen. ich halte euch auch dem laufenden
                      Zuletzt geändert von prefix; 16.04.2008, 15:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unterwegs am Waldviertler Granittrail - 22.08. bis 24.08.2007

                        hallo!
                        wie bereits erwähnt, decken die mtb-karten waldviertel den granittrail ab. wenn du die "durchfahrenen kartenblätter" kennst (-> z.b. quercheck mit den overlays), kannst du alle anderen zuhaus lassen.
                        Zuletzt geändert von baum; 16.04.2008, 15:41.

                        Kommentar

                        Lädt...