Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

    Schönen Abend!

    Am Montag war ich wieder oben unterwegs, diesmal allerdings von der Rablkreuzhütte aus.
    Der Schnee war zum Radlfahren etwas, äh..."klebrig" und so ging´s relativ schaumgebremst bergauf. Macht aber nix, soll ja auch gleich ein g´scheites Training für die kommende Saison sein. Da soll das Radl dann ohne Schnee und mit normalen Reifen mit mir den Berg rauffliegen.
    Sind eigentlich auch noch andere hier so richtig Schnee- krank, mit allen Konsequenzen, wie Spikes- Reifen und Winterkluft zum radeln?

    Kommentar


    • #47
      AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

      Zitat von rp7300 Beitrag anzeigen
      Schönen Abend!

      Sind eigentlich auch noch andere hier so richtig Schnee- krank, mit allen Konsequenzen, wie Spikes- Reifen und Winterkluft zum radeln?
      Hallo
      Bis 0 Grad und Spikes ja, jedoch tiefen Schnee brauch ich nicht. Wobei den gibt es bei uns in P-Dorf nur recht selten, und wenn wird er von den Touristen platt-getrampelt, dann beginnt für mich die Spike Saison.

      Also ich warte dan noch 5 Monate bis ich wieder auf den Wechsel fahre.

      Am liebsten hab ich ihn so......
      P1030290.jpg
      Zuletzt geändert von Bibabu; 16.12.2011, 00:40.

      Kommentar


      • #48
        AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

        Ist das irgendwo zwischen Feistritzer Schwaig und 3 (oder 2?) Ländereck?

        Kommentar


        • #49
          AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

          Zitat von rp7300 Beitrag anzeigen
          Sind eigentlich auch noch andere hier so richtig Schnee- krank, mit allen Konsequenzen, wie Spikes- Reifen und Winterkluft zum radeln?
          Snowbiken ist was Tolles, mach ich gerne und hoffe im nächsten Jahr auf schöne Touren. Allerdings ohne Spikes, braucht man ohnehin nicht so oft.
          Vielleicht findet sich einmal eine gemeinsame Tour, ich bin öfter in Kirchberg/Wechsel.

          Erik

          Kommentar


          • #50
            AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

            Die Spikes wirken erst so richtig, wenn der Schnee schon sehr festgepresst ist, bzw. wenn ich auf größeren zugefrorenen Pfützen rumspiele.
            Negativ fällt mir aber auf, daß die Spikes recht großen Schwund zeigen, der reifen weist schon etliche Zahnlücken auf.
            Und bei dem Preis, den Schwalbe für den 29er Spike- Reifen verlangt, ist das schon recht ärgerlich.
            Muß deshalb mal bei meinem Händler nachfragen...

            Kommentar


            • #51
              AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

              HALLO
              Die Saison hat begonnen. Der Wechsel ruft! Hat jemand eine Ahnung wie die Schneesituation ist??
              Danke
              Thomas

              Kommentar


              • #52
                AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                Heute schaut´s so aus:

                ...soviel also zur Schneesituation...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #53
                  AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                  Hi.....?
                  Da stimmt aber was nicht... wie war es den die letzten Tage...? War der alte Schnee schon weg?
                  LG

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                    Freilich war der alte Schnee schon weg. Der auf dem Webcam- Bild ist Neuschnee von gestern...Schnee von gestern, wie das klingt...
                    Wie auch immer, sollte jedenfalls bald weg sein.

                    Hiermit solltest Du Dich auf dem Laufenden halten können, was die aktuellen Verhältnisse dort in der Gegend betrifft:

                    http://www.rablkreuz-hochwechsel.at/

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                      War gestern wieder oben, Start bei der Rablkreuzhütte. Über Kaltwiesenhütte, Vorauer Schwaig (noch geschlossen, Stand 01.05.2012) ging´s runter zum Studentenkreuz, Mönichkirchen, Pinggau- Friedberg nach Pinkafeld Gerichtsberg, Kalvarienberg, rüber nach Buchschachen und ab nach Hause...
                      Aktuelle Bilder meiner Touren findet ihr auch hier:
                      http://www.facebook.com/media/set/?s...9661176&type=3

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                        Hallo
                        Bin vor einigen Tagen wieder rauf gefahren. Was soll ich sagen, immer wieder ein schönes Erlebnis.
                        Aktuell noch kein Schnee, der Boden im Wald teilweise gefroren, leider ist das Wetterkogler Haus noch geschlossen, deswegen gab es keine wärmende Suppe.

                        P1050757.jpg


                        P1050763.jpg


                        P1050767.jpg


                        P1050773.jpg


                        P1050785.jpg

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                          wow,geile stimmung,vor allem das letzte bild kann und hat was,respekt!!
                          "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                            Ich gebe schetzgo recht, das letzte Bild ist klasse. Wie ich sehe hast du einen neuen/andern Rucksack!?

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: MTB-Runde - Hochwechsel (1742m)

                              So schöne Berichte, schade, dass es 2012 abgerissen ist.
                              wennst runter willst, musst vorher rauf.....

                              Kommentar

                              Lädt...