Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllensteinhaus ab jetzt legal erreichbar!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllensteinhaus ab jetzt legal erreichbar!

    Bei der heutigen Afterworkrunde zum Höllensteinhaus wurde ich auf eine Hinweistafel der Naturfreude aufmerksam, die erklärt, dass das Biker-Fair-Play Streckennetz jetzt auch auf den Forststraßenabschnitt der von der Liechtensteinstraße zum Höllensteinhaus hinaufführt ausgedehnt wurde. Dem (nun erlaubten) Genuss eines Kaltgetränkes in der Mitte der Parapluiestrecke oder ähnlichen Touren steht also nichts im Wege!

    Nähere Infos: http://wien.naturfreunde.at/service/...llensteinhaus/

    Bildschirmfoto 2018-05-18 um 21.58.36.png
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Tolle Neuigkeiten. Danke.

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      Ist mir letztens beim Wandern auch aufgefallen.

      Kommentar


      • #4
        Na da schau ich aber, war also schon dutzende Male völlig widerrechtlich mit dem Rad dort oben. Schlimm, schlimm....

        LG
        der nun legal aufs Höllensteinhaus radelnde 31.12.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          Na da schau ich aber, war also schon dutzende Male völlig widerrechtlich mit dem Rad dort oben.
          Pssssst!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Spannend! Was für eine Errungenschaft! ein 500m langes Forststraßenstück, das genauso aussieht wie unzählige andere (bereits freigegebenen) Forstautobahnen darf auf Probe (!!) beradelt werden!

            Das waren sicher harte Verhandlungen zwischen Naturfreunde und ÖBF!

            *Sarkasmus ende*

            Nicht falsch verstehen, ich find's toll, dass dieser Abschnitt nun auch legal befahren werden kann, es zeigt aber die Problematik auf. Hier wurde wahrscheinlich wirklich verhandelt auf-teufel-komm-raus - und nun kann sich der ÖBF wieder als mountainbike-freundlicher Verein positionieren, weil sie sich erweichen haben lassen, dieses (lächerliche) Stück Forststrasse freizugeben...

            Grüße
            StB

            Kommentar

            Lädt...