Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leithagebirgsrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leithagebirgsrunde

    gestern fuhr ich diese runde zum zweiten mal innerhalb von zwei wochen. der wind war arg. aber wie sagen die belgier doch immer:"der wind ist der berg der belgier" die fotos sind somit etwa 2 wochen alt, weil gestern wars sogar mir zu blöd und zu kalt zum knipsen.

    ich liebe diese strecke zu saisonbeginn. landschaftlich herrlich. traumasfalt. nahezu null verkehr. keine schweren anstiege und doch zwei liebliche, fast schon zärtliche bergwertungen.

    je nach kondition und zeit startet man entweder in der südstadt (dann 110km), oder beim sportplatz in laxenkirchen (dann 100km) oder im bereich velm, münchendorf (knappe 90km). für untrainierte aber auch realisierbar. wer sagt denn dass man nur mit einem 30er schnitt dort unterwegs sein soll? pausen einlegen. kaffee und kuchen. warum nicht einen tagesausflug machen? die in summe etwa 600-700hm sind nicht wirklich schwer.

    mein ausflug begann am nachmittag . und wo? klar! südstadt stadion! um 18 uhr war anpfiff und wie üblich war altradler dabei wenn jungradler spielte. aber davor kann man auch selber was für den körper tun.

    Kopie von 1.jpg


    die ersten stressigen km sind bald vorbei. rein gehts in die ruhige welt. laxendorf, moosbrunn, velm....weiter zur grenze. ohne schranken und kontrolle. von nö ins bgld. von deutsch- nach leithabrodersdorf.

    Kopie von 2.jpg


    weiter gehts nach loretto. traumasfalt. schöne äcker links und rechts. für die kirche bleibt heute aber keine zeit. zum anpfiff muss man umgezogen sein und frisch aussehen.

    Kopie von 3.jpg


    vor stotzing glaubt man fast in einer anderen welt zu sein.

    5.jpg

    erinnert an kroatien.der stotzinger berg. auch ein hobbybergrennen geht dort rauf. wirklich zärtlich diese steigung.

    7.jpg

    die abfahrt nach eisenstadt erinnert bei manchen kehren an schöne tour etappen. doch halt...wir sind nicht am galibier sondern im leithagebirge.

    8.jpg


    es folgt die strecke eisenstadt- schützen- donnerskirchen. entweder auf der b50 oder auf der daneben befindlichen begleitstrasse. je nach nerven und split bzw. verkehr.

    9.jpg


    in donnerskirchen verlässt man die hektik und rauf gehts zum top of the road. schön. zärtlich. verkehrsarm.

    10.jpg


    und da ist sie wieder: die grenze! ohne schlagbaum und ohne schlagloch.

    11.jpg

    der rückweg geht über mannerdsorf, reisenberg und grammatneusiedl.
    wieder in die südstadt.

    12.jpg

    und was gibts zum spiel noch zu sagen? aja. kleinradler hat ein tor erzielt. nicht für die admira.

    fazit: eine ideale runde zum rollen. flach. bietet sich an fürs grundlagenausdauertraining. ga1 mit ausnahmen der zwei auffahrten. sicherlich eine der schönsten flachen radrunden in nö bzw. dem bgld. asfalt perfekt (bis auf einige km bei mannersdorf). verkehrsarm. früh im jahr möglich. trainierte schaffen das sicher in drei stunden. aber ob 3 oder 7 stunden is egal. man hat was gemacht.
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 14.03.2010, 21:50.

  • #2
    AW: Leithagebirgsrunde

    schöne runde und anregende "zubereitung"- wenn gleich ich diese richtung immer "gehaßt" habe
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Leithagebirgsrunde

      sehr fein.

      während unsrereiner sich mit der schneelage im süden verschätzt und erst nach 180 km autositzen draufkommt, dass bei muttern in der südsteiermark radlfahren doch die bessere option ist.

      super runderl. nur a bisserl weit von uns.
      wird a kombi werden: a weekend in nö. sa klettern in die buckel. so rr. ab mi wirds eh frühling.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Leithagebirgsrunde

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        wird a kombi werden: a weekend in nö. sa klettern in die buckel. so rr. ab mi wirds eh frühling.
        super...wauns warm wird muass i hackeln. am weekend ins varegnete london und den amateurkick von arsenal vs west ham über mich ergehen lassen:
        wenigstens gibts durt a guinness

        Kommentar


        • #5
          AW: Leithagebirgsrunde

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen


          super...wauns warm wird muass i hackeln. am weekend ins varegnete london und den amateurkick von arsenal vs west ham über mich ergehen lassen:
          wenigstens gibts durt a guinness
          Armer Radlfahrer - das klingt ja wirklich nach harter Arbeit

          So nebenbei: Bei diesem Wetter (STURM, böiger Sturm, Sturmböen..) so eine Runde radeln
          Das ist ja knapp an der Tierquälerei vorbei....

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Leithagebirgsrunde

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen


            super...wauns warm wird muass i hackeln. am weekend ins varegnete london und den amateurkick von arsenal vs west ham über mich ergehen lassen:
            wenigstens gibts durt a guinness
            des weekend hob i eh net gmeint.
            da muass i ansitzen: wahlen.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Leithagebirgsrunde

              Schöner Bericht, Danke!
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • #8
                AW: Leithagebirgsrunde

                Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                der wind war arg. aber wie sagen die belgier doch immer:"der wind ist der berg der belgier"
                Am besten am Anfang der Runde, wenn man noch Kraft hat, gegen den Wind fahren und am Ende sich vom Wind tragen lassen.
                Blöd ist nur, wenn der Wind dazwischen umdreht.

                Bevor mir mein RR gestohlen wurde, bin ich auch gern in der Gegend herumgefahren. Wie du sagst, wenig Verkehr, gute Straßen. Nur die B50 versuche ich zu vermeiden, da wird man dauernd angehupt und abschnittsweise ist sie sogar eine Autostraße. Die Wege daneben sind eine Zumutung (dreckig, verschlungen, bergauf-ab).

                Besser von Eisenstadt nach Stotzing fahren als umgekehrt, dann braucht man bei der Abfahrt weniger bremsen.
                Zuletzt geändert von volki; 18.03.2010, 12:40.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leithagebirgsrunde

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen
                  Am besten am Anfang der Runde, wenn man noch Kraft hat, gegen den Wind fahren und am Ende sich vom Wind tragen lassen.
                  Blöd ist nur, wenn der Wind dazwischen umdreht.

                  Bevor mir mein RR gestohlen wurde, bin ich auch gern in der Gegend herumgefahren. Wie du sagst, wenig Verkehr, gute Straßen. Nur die B50 versuche ich zu vermeiden, da wird man dauernd angehupt und abschnittsweise ist sie sogar eine Autostraße. Die Wege daneben sind eine Zumutung (drecking, verschlungen, bergauf-ab).

                  Besser von Eisenstadt nach Stotzing fahren als umgekehrt, dann braucht man bei der Abfahrt weniger bremsen.
                  da hast natürlich völlig recht. nur was macht man wenn man von der südstadt ins bgld will (und nicht nach st. pölten?)??? somit bleibts einem nicht erspart zunächst den wind im rücken zu haben und retour den wind im gsicht....oderr doch besser a achterl rot trinken gehn

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leithagebirgsrunde

                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    da hast natürlich völlig recht. nur was macht man wenn man von der südstadt ins bgld will (und nicht nach st. pölten?)??? somit bleibts einem nicht erspart zunächst den wind im rücken zu haben und retour den wind im gsicht....oderr doch besser a achterl rot trinken gehn
                    noch dazu wo´st jetzt im ww den ex-schnee über die strassen rinnen hast . wie richtig festgestellt unser flachland hier macht nur bei südostwind richtig spaß ... nur wann hamma den bei uns da schon
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leithagebirgsrunde

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      wie richtig festgestellt unser flachland hier macht nur bei südostwind richtig spaß ... nur wann hamma den bei uns da schon
                      den haben wir in der südsteiermark fast immer.
                      dh: von leibnitz runden in die so-steiermark - rückenwind beim heimfahren
                      in die sw-steiermark umkehrt.

                      ausnahme jauk (südföhn, eig von sw). owa da nimm i koa rr mehr, seit ich einmal etwas unsanft und ungefragt bei einer flotten abfahrt versetzt wurde.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leithagebirgsrunde

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        den haben wir in der südsteiermark fast immer.
                        dh: von leibnitz runden in die so-steiermark - rückenwind beim heimfahren
                        in die sw-steiermark umkehrt.

                        ausnahme jauk (südföhn, eig von sw). owa da nimm i koa rr mehr, seit ich einmal etwas unsanft und ungefragt bei einer flotten abfahrt versetzt wurde.
                        wir haben meistens nordwest .. d.h. a hoibe stund noch eisenstadt und ochte zruck wobei gefühlsmässig host do eh immer aus mindestens drei richtungen gegenwind

                        heut wärs lässig - null wind , perfekte temperaturen
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leithagebirgsrunde

                          heut (13.05) vormittag: blick aus dem fesnster..es waschelt. blick ins www zu den webcams. es waschelt in der südsteiermark, in kärnten, in udine........

                          sigi ruft an und will mich zu ner schöckelauffahrt im regen mit dem mtb überreden....nein...i mag net im regen...

                          aber was sah ich da??? sonne in nö und im bgld!!

                          also- rasch rr ins auto und bei lados fussballplatz die karre gestoppt. rr raus und die leithagebirgsrunde gefahren. schön wars und so nebenbei sind mir einige hundert rennradler entgegen gefahren- !

                          Kommentar

                          Lädt...