Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

    Ernstbrunn - Asparn/Zaya (12,7 km) und retour mit Zwischenstopp auf der Draisinenalm Grafensulz:
    ein Spaß für jung und alt!

    Fahrzeit (ohne Pausen): 1 1/2 Std. je Richtung


    Querschnitt.pdf


    Link: http://www.weinvierteldraisine.at/


    Video: http://www.youtube.com/watch?v=1Iccn7FbVbc


    Hier ein paar Eindrücke davon:

    IMG_0544.jpg

    IMG_0549.jpg

    IMG_0550.jpg

    IMG_0552.jpg

    IMG_0557.jpg

    IMG_0559.jpg

    IMG_0563.jpg

    IMG_0566.jpg

    IMG_0571.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 08.05.2011, 11:22.

  • #2
    AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

    image_346098.jpg

    image_346099.jpg

    image_346100.jpg

    image_346101.jpg

    image_346102.jpg

    image_346103.jpg

    image_346104.jpg

    image_346105.jpg

    image_346106.jpg

    image_346107.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 02.04.2019, 17:40.

    Kommentar


    • #3
      AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

      IMG_0604.jpg

      IMG_0606.JPG

      IMG_0608.jpg

      IMG_0614.jpg

      IMG_0622.jpg


      Sehr schön und lustig war's! Dank und Lob an die Betreiber!!



      L.G. M+M

      Kommentar


      • #4
        AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Sehr schön und lustig war's!
        Kann ich bestätigen. Vor einigen Jahren hab ich zusammen mit meinen Arbeitskollegen quasi die Eröffnungsfahrt vorgenommen.In der Betreibergalerie (Bild #17) sieht man unseren "Haufen" beim Pausieren.

        Einen schönen Tag habt ihr erwischt.

        Liebe Grüße.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

          Die blühenden Rapsfelder in der welligen Landschaft: Auch Kulturlandschaft hat seinen (besonderen) Reiz.

          Nur bei der Draisine bin ich ein bissel skeptisch, ob das meiner Frau und mir Spaß machen würde: Da sind ja zwei Lenker drauf, kommt man da nicht dauernd zum Streiten, wohins gehen soll?

          LG Hans
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Da sind ja zwei Lenker drauf, kommt man da nicht dauernd zum Streiten, wohins gehen soll?
            Ganz im Gegenteil: Jeder kann lenken wohin er will, es geht immer geradeaus ... *g*

            Greez
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

              Günter, Hans, Stefan: Danke!

              Unter "Draisine" hab ich mir früher immer so etwas wie aus alten Western-Filmen vorgestellt...

              draisine.jpg

              Aber die "neumodernen" zum Strampeln sind mir schon sympathischer.

              Streit um die Fahrrichtung war natürlich nicht gegeben, unser "Strampelgerät" zeigte uns wo's lang ging...

              DSC06131.JPG


              Die Zwangsbremse bei der Fahrt war übrigens nicht ich, meine Wenigkeit durfte diese besagte bei jeder Straßenquerung entblockieren...

              DSC06114.JPG



              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                Die blühenden Rapsfelder in der welligen Landschaft: Auch Kulturlandschaft hat seinen (besonderen) Reiz.

                Tatsächlich ist der Raps zur Zeit sehr vorherrschend

                DSC06103.JPG

                lg
                Magda
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                  Wie funktioniert das mit dem Gegenverkehr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                    Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
                    Wie funktioniert das mit dem Gegenverkehr.
                    ....und das mit dem Überholen von "Schleichern" (ähhh....Gleitern)
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                      Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
                      Wie funktioniert das mit dem Gegenverkehr .
                      Vormittag Ernstbrunn-Asparn, Nachmittag Asparn-Ernstbrunn.

                      http://www.weinvierteldraisine.at/betrieb.html

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                        Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
                        Wie funktioniert das mit dem Gegenverkehr.

                        Zitat von daKoarl
                        ....und das mit dem Überholen von "Schleichern" (ähhh....Gleitern)
                        Gegenverkehr kann nicht sein (im Normalfall ).
                        Um 09:30 ist der Start in die eine Richtung und um 13:30 in die andere.
                        Bis dahin sollten alle auf der anderen Seite sein (wird kontrolliert).

                        Das mit den "Schleichern" ist auf dieser Strecke ein Problem.
                        Mit überholen ist dort nix!
                        Man fährt entweder wie wir als erstes weg oder hofft auf schnelle Vorderleute.
                        Blöd, wenn man selber der "Bremser" ist.
                        Falls jemand nicht Platz macht, wird er nicht einfach von den Schienen gestossen
                        sondern höflich ersucht, die Draisine zu tauschen...

                        Auf der Alm bei Fahrtmitte kehrt fast jeder ein aber fährt nicht immer vor dem anderen ab.
                        Wer früher fährt, nimmt sich die vorderste Garnitur.
                        Eigentlich ganz simpel, wenn nicht grad einer auf sein Fahrzeug besteht und dies einfach nicht hergeben möchte...

                        Edit: maxrax hats grad erklärt



                        L.G. Manfred
                        Zuletzt geändert von manfred1110; 09.05.2011, 11:42.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                          Na ja, klingt echt nett und ist mal was Anderes, aber g´schenkt ist der Spaß nicht gerade (€ 55,-).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                            Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
                            Na ja, klingt echt nett und ist mal was Anderes, aber g´schenkt ist der Spaß nicht gerade (€ 55,-).
                            Stimmt, billig ist das nicht.
                            Aber prinzipiell find ich's gut, dass diese landschaftlich schöne Strecke nicht dem Verfall preisgegeben wird, sondern wenigstens auf diese Weise weiter genutzt wird.
                            Das könnte auf so manchen aufgelassenen Bahnstrecken praktiziert werden...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fahrt mit der Weinviertel-Draisine

                              Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
                              Na ja, klingt echt nett und ist mal was Anderes, aber g´schenkt ist der Spaß nicht gerade (€ 55,-).
                              Naja, man teilt sich im Normalfall das Ganze durch 4 Personen und hat dann einen netten Tag verbracht.
                              So gesehen find ich die knapp 14 Euro nicht überzuckert.
                              Fährt man z.B. im Wiener Prater mit ein paar Attraktionen, gibt man ein Vielfaches in kürzester Zeit aus.


                              Nachsatz: für Familien ist es schon relativ teuer aber z. B. die Berg- u. Talfahrt mit der Rax-Seilbahn kostet 2 Erwachsenen mit 2 Kindern auch knappe 50 Euro.


                              L.G. Manfred
                              Zuletzt geändert von manfred1110; 09.05.2011, 19:02.

                              Kommentar

                              Lädt...