Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

    es muß nicht immer der Pfaffensattel oder das Fuschertörl sein !

    die Gegend um Hainburg und im speziellen der Hundsheimer Berge ist hier im Forum wunderbar beschrieben; insbesonder der Beitrag von Gerold B hatte es mir angetan und so startete ich vom Süden Wiens zum Braunsberg; über Liesingradweg und Schwechat erreichte ich nach 20km das Kraftwerk Freudenau, wo ich das erste Mal die Donau überquerte; von dort ging es entlang des Donauradweges nach Hainburg; ich entschied mich auf dem Damm und nicht direkt am Weg zu fahren und wurde mit wunderschönen Extra-Aussichten in die Auen belohnt; der Braunsberg ist nicht der Glockner, brachte mich aber mit seinen 200hm auch ganz schön ins Schwitzen; die Aussicht ist einfach phänomenial, obwohl es schon etwas diesig war;

    ich fuhr dann noch weiter, aber die Auen und der Braunsberg waren einfach die Highlights


    am Damm einfach die bessere Ausssicht
    A-hainburg-1386-700.jpg

    teils große Wasserflächen
    A-hainburg-1387-700.jpg

    teils kleinere idyllische Lacken
    A-hainburg-1397-700.jpg

    uriges Nordufer der Donau
    A-hainburg-1412-700.jpg

    Braunsberg und Schloßberg flankieren Hainburg
    A-hainburg-1409-700.jpg

    unscharfes Rad vor Pressburg
    A-hainburg-1418-700.jpg

    Blick auf Hainburg, die Donau und ihre Augebiete bis Wien
    A-hainburg-1424-700.jpg


    mein Dank noch an den starken Rückenwind, so konnte ich die Ultragerade flott runterbolzen
    l
    Geo
    Zuletzt geändert von geofix; 27.06.2012, 10:42.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

    Schön!!
    Das Braunsberg-Kriterium geht ganz schön in die Haxn - da geb ich dir recht.
    Der Belag am Damm ist leider schon nicht mehr ganz ideal - mit MB aber noch perfekt befahrbar! Die Alternative wäre irgendwo auf den Schlösserweg auffahren (beginnt glaub ich eh in Orth), aber dort ist es dann eher ein Staubschotter-Belag und gerade bei Wind auch nicht ideal..

    Danke für den Bericht - lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

      Hy,
      auf wieviel km bist du denn gekommen wenn ich fragen darf? Ich wollte die Tour auch letzten Sommer fahren, aber irgendwie war´s mir dann doch immer zu mühsam. Ich glaube unter 80km, den Berg rauf und runter nicht mir gerechnet) bleibt man da nicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        Hy,
        auf wieviel km bist du denn gekommen wenn ich fragen darf? Ich wollte die Tour auch letzten Sommer fahren, aber irgendwie war´s mir dann doch immer zu mühsam. Ich glaube unter 80km, den Berg rauf und runter nicht mir gerechnet) bleibt man da nicht.
        Hallo Iris,

        vom Kraftwerk Freudenau bis rauf auf den Braunsberg waren es 43 km; also wenn du im Raum Wien die S-/U- Bahn verwendest kannst du es so um die 90 Tageskm machen; oder du willst dir die Auen genauer ansehen, dann kannst du ja auch von Hainburg oder Carnuntum mit der Bahn zurückfahren

        lg g
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

          An diesem Mast haben unsere Räder gestern auch gelehnt.
          Ich hab das Braunsbergkriterium übrigens vor ein paar Jahren über den Marchfeldkanal von Nordwien aus gemacht. Ebenfalls empfehlenswert. LG Alex.

          Kommentar


          • #6
            AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

            Servus Geo!
            Freut mich wenn dich der Bericht meiner Radroute motiviert hat.
            Versuche einmal folgende Runde.
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...2-Rund-um-Wien
            http://www.bergfex.at/mybergfex/?id_...bike.tourdaten
            Um Deutsch Wagram auszulassen brauchst du in Süssenbrunn nur die Verbindung zum Marchfeldkanal fahren.
            Süssenbrunn 1.JPG
            Bin sie gestern wieder gefahren, keine Ahnung ob Wochenende besser ist als Wochentag. Gestern war jedenfalls viel los.
            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

              servus geo,

              ein schöner bericht (den ich leider erst jetzt sehe)!

              der braunsberg ist wirklich lohnend, am besten an einem tag mit reschem westwind von wien nach hainburg rollen - und zurück dann mit dem zug, das ist zumindest meine gemütliche genießer-(faulpelz-)variante.

              vielen dank & lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

                Danke für die netten Rückmeldungen

                Zitat von baum Beitrag anzeigen
                An diesem Mast haben unsere Räder gestern auch gelehnt.
                Ich hab das Braunsbergkriterium übrigens vor ein paar Jahren über den Marchfeldkanal von Nordwien aus gemacht. Ebenfalls empfehlenswert. LG Alex.
                klingt sehr interessant, gleiches Ziel, aber offensichtlich mit einem ganz anderem (interessanten) Routen-Charakter !

                Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
                Servus Geo!
                Freut mich wenn dich der Bericht meiner Radroute motiviert hat.
                Versuche einmal folgende Runde.
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...2-Rund-um-Wien
                http://www.bergfex.at/mybergfex/?id_...bike.tourdaten
                Um Deutsch Wagram auszulassen brauchst du in Süssenbrunn nur die Verbindung zum Marchfeldkanal fahren.
                [
                Bin sie gestern wieder gefahren, keine Ahnung ob Wochenende besser ist als Wochentag. Gestern war jedenfalls viel los.
                LG Gerold
                Hmmm, wir sind Rund-um-Wien in 4 Etappen gegangen; in einem Stück mit dem Rad klingt ganz schön stark; das muß ich mal sickern lassen - Danke für die Infos

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                ... am besten an einem tag mit reschem westwind von wien nach hainburg rollen - und zurück dann mit dem zug, das ist zumindest meine gemütliche genießer-(faulpelz-)variante.....
                ich hatte auch einen tollen Rückenwind, war also quasi auf Spinnakerkurs - wollte die Tour schon unter 'Bike & Sail' reinstellen

                lg Geo
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

                  Die Wettervorhersage für heute war bei den Donauauen noch am besten. Wobei das auch nicht gerade gut war. Grau in Grau, windig und nicht mehr als 6-8°C. Allerdings trocken. Ich wollte unbedingt mal wieder auf´s Radl steigen und ein paar Kilometer strampeln. Die Gegend um Hainburg kannte ich nicht also war das ein geeignetes Ziel. Gestartet sind wir von Orth an der Donau,... bis Hainburg,... auf den Braunsberg,... und retour. Fahrzeit 3,5 Stunden mit nur einer kurzen (10min) Pause da man sofort auskühlt. Hin und zurück waren es 50km die bei Schönwetter (wie diese Bilder beweisen) sicher viel viel eindrucksvoller sind. Mich hat gewundert das die Waldwegerl am Braunsberg alle fahrbar, also Schneefrei, waren. Gestern war ich via Asphalt auf der Sophienalpe,... dort geht waldmäßig garnichts. Nichtmal annähernd.
                  Die Hundsheimer Berge sind ganz nett und ich glaube dass ich kommenden Sommer einen ganzen Tag dort verbringen werde. Von Wien aus ist es dann doch eine etwas längere Tour. Da kommt man schon auf gute 100km!
                  Zuletzt geändert von DieIris; 07.04.2013, 18:28.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: via Donauradweg von Wien auf den Braunsberg (346m)

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Die Hundsheimer Berge sind ganz nett und ich glaube dass ich kommenden Sommer einen ganzen Tag dort verbringen werde. Von Wien aus ist es dann doch eine etwas längere Tour. Da kommt man schon auf gute 100km!
                    Ja, so etwas habe ich auch geplant - sind gestern die nette Römerland - Carnunthum (45) Route gefahren - da sind sie schon wieder echt nahe gekommen

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar

                    Lädt...