Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

    Der Wetterbericht für Freitag den 26.4.2013 verhieß kaiserliches und somit nahmen sich meine Begleitung und ich spontan einen Urlaubstag. Wir hatten zwei Touren in die engere Auswahl geschlossen. Entweder den Haidsteig zu begehen oder die MTB-Schneebergstrecke zu fahren inklusive eine Wanderung auf den Schober. Dadurch dass wir letztes Wochenende das Ks-Set benutzt haben und unsere Räder sich schon vernachlässigt vorkamen, viel die Wahl auf folgende Runde...

    Schon bei der Anfahrt nach Puchberg am Schneeberg war der Himmel blauer als blau und der noch angeschneite Schneeberg strahlte hervor...


    Der erste Astieg im/nach dem sonnenbeschienen Rohrbachgraben, brachte uns gleich mal ordentlich zum schwitzen. Beflügelt von den schönen Wiesen und der Idyllischen Umgebung gings aber trotzdem zügig bergauf zum Hauslitzsattel...


    Entlohnt wurden wir mit einer super tollen Waldabfahrt. Über Stock und Stein gings hinab richtung Schneebergdörfl. Durch die abwechselnden Licht- und Schattenspiele der Bäume konnte man es nicht ganz so schnell laufen lassen wie gewollt. Spaß machte es aber alle mal.
    Von nun an war der Schneeberg die meiste Zeit der perfekte Hintergrund für unzählige Fotos...



    Die Sonnencreme kam das erste, aber nicht das letzte mal an diesem herrlichen Tag zum Einsatz.
    Wieder etwas bergauf den "Lehrweg" entlang und gleich wieder gemütlich auf Schotter bergab.

    Die Maumauwiese war unser nächstes Ziel und der "Römerweg" dahin lies keine Stelle unserer Körper trocken. Wir waren nur noch eine einzige offene Pore die Wasser verlor ^^ somit musste eine kurze Verschnaufpause eingelegt werden. Meine Trinkflaschen verloren stetig an Gewicht, was eigentlich ganz angenehme wirkung hatte. Ich fragte mich ob meine 3l Flüssigkeit wohl ausreichen bis wir da sind!?
    Die Querung eines Sebastianbaches nutzen wir wieder für geniale Aufnahmen. Augenmerk auf den Gesichtsausdruck...


    Kurz danach war es endlich geschafft. Was das biken anbelangt hatten wir nun das anstrengenste hinter uns und machten erstmal ausgiebig Mittagspause. Die Kamera wurde lange nicht aus den Händen gelegt. Wir bekamen richtige Fotografiersucht. Jeder der schon mal dor oben war wird wissen warum!



    Schweren Herzens verliesen wir dieses entzückende Plätzchen und fuhren weiter zur Schoberkapelle. Dort deponierten wir unsere Räder und stiegen den Wanderweg hinauf. Wir waren beide erstaunt wie schwer uns das fiel. Dadurch das kein Wind wehte und auch keine Wolken am Himmel waren drückte die Hitze uns ziemlich nieder. Auch die bisher gefahren Kilometer und unsere vollen Mägen trugen ihres zu unserer gemächlichen Geschwindigkeit im Aufstieg bei. Der Spaß allerdings war nie weg. Viele seltsame Sprüche entstanden und wir waren froh das uns keiner zuhörte. Oben angekommen waren wir positiv überrascht eine Gipfelbuchkassette vorzufinden...


    Dadurch das wir beide keine Bergschuhe an hatten war der Weg hinab etwas rutschig und wir fühlten uns teilweise etwas unsicher. Was uns aber nur noch mehr zum lachen brachte denn die ein oder andere "break-dance Einlage" sah super aus.
    Wieder genossen wir den strahlenden Sonnenschein und lagen in der Wiese vor dem Schober herum. Zeitweise ohne was zu reden, einfach geniessend und zeitweise fotografierend...



    Ich kannte die Strecke und wusste was nun folgte. Die aller letzte Abfahrt für heute. Zurück zum Auto. Zurück nach Wien. Zurück ins alltägliche. Nichts desto trotz waren diese 30 Minuten der reinste Genuss.


    Unsere Fotografiersucht wurde hier noch einmal befriedigt...


    Mittels Sepiaaufnahme ein letztes Bild von meinem (geliebten) bike und dem Schneberg...


    FAZIT: Ein Urlaubstag kann und sollte nicht anders genutzt werden. Ich würde diesen Tag nicht für alles Geld der Welt eintauschen wollen. Uns sind zwischen 09:15 Uhr beim Start und der Rückkehr zum Auto um 17:15 Uhr gezählte 8(!) Leute und 3 Hunde begegnet. (Asphaltstrecken ausgenommen) Wieviele Wiener würden mir das glauben. Und wieviele wüssten das zu schätzen!?
    Zuletzt geändert von placeboi; 26.06.2013, 09:13. Grund: In Absprache mit dieIris

  • #2
    AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

    ein tagerl wie aus dem bilderbuch, den schneeberg konnte man an diesem tag - obwohl etwas dunst - sogar noch von marchegg sehen.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

      Wir waren auch erfreut das trotz der Wärme eine gute Fernsicht war.

      Kommentar


      • #4
        AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

        Sehr gut ausgesucht und erwischt!
        Deine frische Erzählweise und die lebendigen Bilder machen diesen Bericht äußerst lesenswert.
        (Und mir fällt es immer schwerer auch weiterhin kein MTB zu besitzen.)

        Kommentar


        • #5
          AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

          Kenne die Strecke auch ganz gut! Über die Heftigkeit des Anstieges auf die Mamauwiese war ich auch ziemlich erstaunt...
          Danke für den schöne Bericht, und die tw. doch sehr kreativen Aufnahmen!
          LG Alex.

          Kommentar


          • #6
            AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

            Gratuliere, das sind ja viele, sehr abwechslungreiche 'Katalogfotos' geworden

            gut geplant und perfekt erwischt

            von wo seid ihr gestartet (Wr.Neustadt)? und wieviele km und Hm war eure Runde?

            lg Geo
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
              FAZIT: Ein Urlaubstag kann und sollte nicht anders genutzt werden. Ich würde diesen Tag nicht für alles Geld der Welt eintauschen wollen. Uns sind zwischen 09:15 Uhr beim Start und der Rückkehr zum Auto um 17:15 Uhr gezählte 8(!) Leute und 3 Hunde begegnet. (Asphaltstrecken ausgenommen) Wieviele Wiener würden mir das glauben. Und wieviele wüssten das zu schätzen!?
              Ein sehr schöner stimmiger Bericht. Verbal wie fotografisch.
              Das Fazit spiegelt die Geografie wieder.

              Man muss vielleicht weit gereist sein um den Wert der eigenen Paradiese vor der Haustür erkennen zu können.
              Und vielleicht muss man um dies zu erkennen auch älter,- erfahrener, - sein.

              Wieviel Geld ist Lebensqualität wert?
              Was ist Lebensqualität?
              Was Ist Karriere wert?

              All das muss jeder für sich beantworten.

              Ich wohne am Land und doch nicht in der Einöde.
              Mit dem MTB starte ich von zu Hause aus.
              Und in alle Richtungen bieten sich schöne Strecken an.
              Es macht Spass und wirkt beruhigend,- nach einem stressigen Arbeitstag
              (oder in einer Mittagspause)sich aufs MTB zu schwingen..... und in die Stille zu fahren.

              Ja,- ich bin gern ein Hochsteirer.
              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 29.04.2013, 08:35.

              Kommentar


              • #8
                AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                Servus Iris,

                ein Bericht für den Montag Morgen! Da beginnt der Tag gleich etwas leichter!

                Vielen Dank für die schönen Bilder und den netten Bericht!

                Herzliche Grüße,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                  Hallo Iris!
                  Ja, genau, ein wunderbarer Bericht für den Büromontag!
                  Die Freude, der Genuß und der Spaß kommen so richtig raus. Und übertragen sich in Vorfreude aufs nächste Mal! Danke!
                  Christa
                  Aktuelle Lieblingssprüche:
                  - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                  - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                    Danke an das viele tolle Feedback!
                    Zitat von baum Beitrag anzeigen
                    ...Über die Heftigkeit des Anstieges auf die Mamauwiese war ich auch ziemlich erstaunt...
                    Beim ertsen mal bin ich die Strecke quasi durchgefahren. Ich blieb nur ein paar mal kurz stehen um was zu trinken. Im vergleich zum letzten mal habe ich auch ums 20fache mehr Bilder geschossen. Aber damals wars LEIDER bewölkt,windig, ich war alleine, es war frisch und lud einfach nicht zum verweilen ein.
                    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                    ...von wo seid ihr gestartet (Wr.Neustadt)? und wieviele km und Hm war eure Runde?...
                    Start war Puchberg am Schneeberg. Gefahrene Kilometer waren es in etwa 33. Wieviel wir zu Fuß gegangen sind und auch die Höhenmeter kann ich nicht sagen. Solche Sachen sind für mich nicht von großer Bedeutung. Hier hast du einen Link mit diversen Daten der offiziellen MTB Schneebergstrecke: http://www.tourfinder.net/do/tour?ac...4&categoryId=1
                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    Ein sehr schöner stimmiger Bericht. Verbal wie fotografisch.
                    Das Fazit spiegelt die Geografie wieder...
                    Gerade wenn ich in der Natur unterwegs bin kommen mir oft solche Gedanken...

                    @Plessberger und Badehäubchen(interressanter Name): Freut mich das ich gleich zwei Montage erträglicher machen konnte
                    @Gratwanderer: Leg dir eines zu, es wird dir gefallen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                      Warum tragt ihr keinen Helm bei so einer Tour?
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                        Weil ich den Berg nicht hinuter rase... Ausserdem ist diese Tour jetzt nicht wirklich schwierig oder technisch anspruchsvoll. In Wien zu fahren (da trage ich einen Helm) ist gefährlicher. Aber danke für den Hinweis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                          Hallo Iris,
                          danke für den lässigen und stimmigen Bericht samt den gelungenen Bildern, einer mir noch völlig unbekannten Gegend.
                          Kann deine/eure Freude voll nachvollziehen, den Tag perfekt genutzt und genossen zu haben. Geht mir auch oft so, man möchte sein Glück, seine Freude mit allen/vielen, die es zu schätzen wissen, teilen..Der Bericht macht echt Freude auch selber das Thema MTB wieder anzukurbeln..
                          aber auch so feine Berichte zu verfassen.
                          @Helm: Denk auch, das Du schon weißt, wann du den Helm aufsetzt.. das sollte jeder noch selber entscheiden dürfen...
                          lg, Alex
                          Life isn´t about waiting for the storm to pass...
                          It´s about learning to dance in the rain

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 26.4.2013 bike&hike zum Schober (1213m)

                            hi Iris

                            eine echt tolle tour hast du da gemacht toll beschrieben und wunderschöne bilder. musste an dem tag meine füsse hochlegen um mich vom holzarbeiten etwas zu erholen. du hast schon recht ich sollte weniger arbeiten und mehr genießen
                            lg daniel

                            Kommentar

                            Lädt...