Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

    Grüß Euch !

    Hohe Regenwahrscheinlichkeit im Bergland und Westwind haben heute dazu geführt, dass ich ein lange geplantes "Projekt" in die Tat umgesetzt habe. Nämlich mit dem Rad von Wien nach Hainburg fahren.

    Start ist bei meiner Haustüre und auf den ersten Kilometern hinunter zum Karlsplatz erwischen mich sogar noch einige Tropfen einer schwarzen Wolke. Aber das war's dann auch schon, der restliche Tag verläuft trocken.

    Kurz vor 8 Uhr, so menschenleer hab ich den Platz auch schon lang nicht mehr gesehen.
    _DSC5526.jpg

    Am Donaukanalradweg geht es hinaus nach Schwechat und ab dort wird es grün.
    _DSC5527.jpg

    Im Bereich Flughafen gibt es offensichtlich Probleme.
    _DSC5528.jpg

    Bald fühle ich mich wie die zahlreichen Feldhasen, die ich beim Frühstücken überrasche. Der (gut beschilderte) Radweg schlägt Haken durch die Ortschaften.

    Ungefähr in der Hälfte der Strecke übersehe ich einen vermurten Strassenabschnitt und bleibe mit dem Rad im Gatsch stecken.Noch kilometerlang haut es mir danach die Steine und den Dreck um die Beine und in die Schuhe.

    Hier schon Höflein mit seiner alten Kirche, im Hintergrund ist bereits der Hundsheimerberg zu erkennen.
    _DSC5530.jpg

    Einige Häuser in den Weingärten sind hier noch mit Stroh gedeckt.
    _DSC5531.jpg

    Kurz vor Petronell führt die Route direkt beim Heidentor vorbei.
    _DSC5532.jpg

    Und dann geht es in die Zielgerade.
    _DSC5534p.jpg

    Ankunft beim Hainburger Nebenarm knapp von 13:00
    _DSC5537.jpg

    Ein Frachschiff "quält" sich gegen die Strömung Richtung Wien
    _DSC5538.jpg

    Da ich bis zum Zug nach Hause noch einiges an Zeit habe, mache ich eine kleine Rundfahrt durch Hainburg. Das Motto dieses Herrn ist zwar nicht ganz meines, aber ich beschließe die Tour trotzdem bei einem Heurigen.
    _DSC5539.jpg

    Die Heimfahrt mit der Bahn ist dann fast anstrengender als die ganze Tour. Der Kurzzug wird durch eine mitfahrende Pfadfindergruppe zur Sardinenbüchse.

    Tourdaten: ~80km Fahrzeit: 5h 20min mit Pausen

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

    Hallo Günther,

    Danke für deinen Bericht

    motiviert mich meine nur Teilbefahrung dieses Weges endlich zu vollenden
    das Holzdiebschild ist mir noch gut in Erinnerung ; ebenso wie die auch unangenehme Bahnfahrt mit dem Rad retour

    lg Gerald
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #3
      AW: Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

      Auch du hast für dieses Wetter die ideale Freizeitgestaltung gewählt.

      Wieder einmal werde ich durch einen Bericht, daran erinnert, daß ich ebendiese Tour auch schon "immer" mal machen wollte.

      -Allerdings:

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Die Heimfahrt mit der Bahn ist dann fast anstrengender als die ganze Tour. Der Kurzzug wird durch eine mitfahrende Pfadfindergruppe zur Sardinenbüchse.
      Zitat von geofix Beitrag anzeigen
      Hallo Günther,
      ...ebenso wie die auch unangenehme Bahnfahrt mit dem Rad retour
      ...werde ich mir - dank eurer Erfahrungen - die Bahnfahrt sparen und alles radelnd bewältigen, ev. mit einer Verkürzung durch Startpunkt Lobau.

      Kommentar


      • #4
        AW: Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        ...werde ich mir - dank eurer Erfahrungen - die Bahnfahrt sparen und alles radelnd bewältigen, ev. mit einer Verkürzung durch Startpunkt Lobau.
        es sind vor allem die Waggons schlecht für mehrere Radfahrer geeignet - wenn ich da an die Rückfahrt von Neusiedl denke ... purer Luxus
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Römerland Carnuntum Radtour 20.5.2013 (Wien - Hainburg)

          Servus Günter!
          Danke für den netten Bericht!
          Allerdings wenn ich da an die Rückfahrt denke...
          Da halte ich es lieber wie der Gratwanderer.
          LG Gerold

          Kommentar

          Lädt...