Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Fischa – der vergessene Fluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Fischa – der vergessene Fluss

    Mehrmals hatte ich mit dem Rad die Fischa an verschiedenen Stellen überquert und jedes Mal hat mir der Platz gefallen und ich hatte einfach ‚ein gutes Gefühl‘ dort. Grund genug im Web und Karte zu recherchieren und letztendlich den Fluss mit dem Rad abzufahren.

    Die Fischa ist wohl DER Fluss des Wiener Beckens, entspringt und mündet im Wiener Becken und trägt auch ihren Namen vom Ursprung bis zur Mündung.
    Es gibt einen Radweg, der aber hartnäckig zwei wunderbare Stellen auslässt – nämlich die Mündung mit den Auen und den Ursprung. Also stellte ich mir meine Route selbst zusammen mit dem Ziel, die Route vom Anfang bis zum Ende möglichst nahe am Fluss zu führen. Daraus resultierten einige (kurze) Rad untypische Abschnitte und Umdreher, aber es zahlte sich aus. Obwohl teils so nahe bei Wien, ist die Fischa fast gänzlich unreguliert und ursprünglich – in meinen Augen eine Schönheit mit viel Charakter, die irgendwie übersehen oder vergessen wurde.



    Donaumündung
    pano_2013_04_30_Fischa-Muendung_6994-8-gt-640.JPG

    Au-Dschungel-Sumpf
    IMG_7036_7_-gt-640.JPG

    Urwaldbewohner
    IMG_7030-gt-640.JPG

    teils sehr mächtig ...
    IMG_7040-gt-640.JPG

    Everglades
    IMG_7049-gt-640.JPG

    vor Fischamend (wo die Fischa noch NICHT am End ist)
    IMG_7063-gt-640.JPG

    bunt
    IMG_8080-gt-640.JPG

    IMG_8092-gt-640.JPG

    IMG_8098-gt-640.JPG


    ... forts ...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

    ... forts...

    der typische Au-Saum
    IMG_8128-gt-640.JPG

    manchmal überraschte mich meine Route - empfehle abzusteigen (ist auch nicht der Radweg )
    IMG_8144-gt-640.JPG

    manchmal eng
    IMG_8147-gt-640.JPG

    das Wasser ist extrem sauber und klar - man könnte meinen Korallen
    IMG_8163-gt-640.JPG

    Forelle ?
    IMG_8170-gt-640.JPG

    schön ursprünglich
    IMG_8173-gt-640.JPG


    ... forts ...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

      ... forts ...

      nicht mehr weit bis zum Ursprung; trotzdem hat die Fischa schon viel Wasser
      hier mitten im Wald und Dickicht
      IMG_8184-gt-640.JPG

      Ende des Baumgürtels am Ursprung
      wo geht's hier zur Quelle ?
      IMG_8228-gt-640.JPG

      Fischa Ursprung - mitten im Wald
      IMG_8213-gt-640.JPG

      die ersten Meter
      IMG_8205_-gt-640.JPG

      eine der Quellen
      IMG_8225-gt-640.JPG

      nochmals ein Rückblick auf den Anfang
      pano_2013_09_05_Fischa-Ursprung_8200-3-gt-640.JPG

      Kilometer fressen & das Erlebte verdauen
      IMG_8230-gt-640.JPG

      alles in allem ein wunderbares Raderlebnis, perfekt als erst längere Radtour nach meiner Pause

      Gerald

      zur Info: der Start war in Haslau an der Donau am Treppelweg und Ende war in Wiener Neustadt am Bahnhof; die Radstrecke von Mündung zum Ursprung betrug 56km
      Zuletzt geändert von geofix; 06.09.2013, 12:48.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

        Wunderbare Schilderung und bestens passende Bilder in gewohnter Qualität!
        Wäre es nicht etwas einfallslos, würde ich gleich die Route nachfahren und die Fotos wiederholen ...

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

          Servus Gerald,

          toller Bericht! tolle Idee zu einer etwas anderen Radltour!

          Danke für den Bericht!
          LG. Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

            feine Idee und lässiger Bericht Danke für die wunderschönen Eindrücke!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

              Danke für die Info/Bilder/Bericht, ich habe vor Jahren zu Fuß den Ursprung der Fischa besucht/bewandert. Ist toll wieviel Wasser da hervorquillt (war nach einer Starkregenperiode dort).
              LG
              der 31.12.
              Zuletzt geändert von slunecka; 06.09.2013, 19:30.

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                Vielen Dank für diesen wundervollen Bericht über diesen wirklich zu unbekannten und zu wenig beachteten Fluß des Wiener Beckens!

                Mich hat Karl Lukan (siehe auch meine Hinweise zu dessen 90. Geburtstag) auf die Schönheit und Besonderheit dieses Flusses gebracht.
                Er ist genauso von der Fischa fasziniert und wir haben einige Ausflüge zur Fischa unternommen.

                Dieser spektakuläre Ursprung (fast wie eine Karstquelle), die Auwälder ... und der Umstand, dass in Gramatneusiedel die so viel längere Piesting (Quellen auf der Mamauwiese am Schneeberg) und die Fischa sich vereinigen - aber die kurze Fischa weiter namensgebend ist - das ist wohl ein ganz seltener und kurioser Umstand.
                Lukan hat in seiner pointierten Art drüber geschrieben: dass der Fluß nach der Vereinigung weiter Fischa benannt wird, ist wohl nur dem Umstand zuzuschreiben, dass beim Aufeinandertreffen die Fischa von rechts kommt und Vorrang hat ...

                Nicht zu vergessen die erstaunlich vielfältige und einmalige Flora, Prunkstück das Naturschutzgebiet Fischawiesen, dass Pablito mir und vielen anderen hier näher gebracht hat!

                Dass bei Fischamend - wo das "Fritzerl", also Frau Lukan, vor langer Zeit Lehrerin war, die Fischa weit noch nicht am End ist liegt wohl an den Donauregulierungen. Vorher durfte Fischamend wohl wirklich ganz nahe an der Mündung der Fischa in die Donau gelegen sein ...

                Danke für deine (Gusto machende) Erinnerung, wieder mal die Gegenden an der Fischa aufzusuchen!

                LG
                Alpenjo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                  Danke für eure netten Antworten


                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  ... würde ich gleich die Route nachfahren und die Fotos wiederholen ...
                  kann ich nur empfehlen - möchtest du die GPS Position der Forelle haben?

                  bezüglich Route - nachdem sich die Fischa offensichtlich umgelegt hat (alt und neue Fischa) kommt man ganz schön ins schwitzten, ich habe das mit einem Z in der Route gelöst und beide Arme besucht; nachdem auch die alte Fischa eine offensichtliche Strömung hat, bin ich mir nicht sicher ob es da eine Quelle oder eine alte Verbindung gibt?



                  Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                  ... und der Umstand, dass in Gramatneusiedel die so viel längere Piesting (Quellen auf der Mamauwiese am Schneeberg) und die Fischa sich vereinigen - aber die kurze Fischa weiter namensgebend ist - das ist wohl ein ganz seltener und kurioser Umstand. Lukan hat in seiner pointierten Art drüber geschrieben: dass der Fluß nach der Vereinigung weiter Fischa benannt wird, ist wohl nur dem Umstand zuzuschreiben, dass beim Aufeinandertreffen die Fischa von rechts kommt und Vorrang hat ...
                  Alpenjo, Danke für diese interessanten Infos - wo hat Karl Lukan das geschrieben ?

                  hier ein Bild von der Piesting (rechts) und Jesuitenbach (links) bei der Mündung in die Fischa bei Neu-Reisenberg
                  IMG_8096-gt-640.JPG

                  lg Gerald
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                    ....
                    möchtest du die GPS Position der Forelle haben?

                    ...

                    Alpenjo, Danke für diese interessanten Infos - wo hat Karl Lukan das geschrieben ?


                    lg Gerald
                    Hallo Gerald!

                    Forellen-GPS-Daten ... LOL!


                    Lukan hat über Piesting und Fischa in einem seiner letzten Bücher geschrieben:
                    "Heiliges und Wundersames - Unterwegs zu außergewöhnlichen Plätzen in Österreich" Pichler-Verlag, 2008
                    Auf den Seiten 108 und 109

                    (Das Buch wäre bei mir in Wien (Favoriten, ev. auch in Hietzing) zu haben, Originalverpackt, um € 16,- ...)

                    Um das Ganze noch ein wenig verwirrender zu machen:
                    Ich hab grad nachgelesen, Lukan schreibt davon, dass es im Wiener Becken ja sowohl die "Warme Fischa" als auch die "Kalte Fischa" gibt.

                    Die Warme Fischa, von Bad Fischau kommend, mündet in die Leitha, während wir hier vom Lauf der Kalten Fischa reden bzw. du berichtet hast ...

                    (Für Interessierte: Wo sind eigentlich die Quellen der Leitha? Schaut nach ...)

                    Lukan schreibt auch, er befürchtete früher, dass das schöne Platzerl um die Quelle der (Kalten) Fischa touristisch vereinnahmt und damit beeinträchtigt bzw. zerstört werden könnte.
                    Und freute sich, dass es nicht so gekommen ist ...

                    LG
                    Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                      (Für Interessierte: Wo sind eigentlich die Quellen der Leitha? Schaut nach ...)
                      Also meiner Meinung hat die Leitha keine eigentliche Quelle, denn die zwei Flüße/Bäche die sie hervorbringen haben ja andere Namen.

                      LG
                      der 31.12.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                        Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                        Also meiner Meinung hat die Leitha keine eigentliche Quelle, denn die zwei Flüße/Bäche die sie hervorbringen haben ja andere Namen.

                        LG
                        der 31.12.
                        Bingo!

                        Darauf wollt ich dezent hinweisen ...

                        Wenn man die Leitha im Wiener Becken so dahinfliessen sieht, kommt man kaum auf die Idee, dass das das gleiche Gewässer ist, das als Schwarza durchs Höllentall fliesst ...
                        Wird natürlich vorher ein Haufen Wasser für Landwirtschaft und Industrie abgezweigt ...

                        Und wenn man die Pitten als Bächlein am Wechsel sieht, so bringt man das normalerweise auch nicht mit der Leitha in Verbindung ....

                        Aber ich hör eh schon auf mit diesen geographischen Hinweisen, hier gehts ja eigentlich um geofixens Radwanderung entlang der Fischa ...

                        LG
                        Alpenjo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                          es freut mich dass das Thema der Flüsse im Wiener Becken auch andere interessiert !!!!
                          als ich draufgekommen bin wie die Leitha entsteht, vor allem dass die Schwarza so 'entmündigt' wird, da bin ich auch ganz schön ins Grübeln gekommen

                          Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                          Um das Ganze noch ein wenig verwirrender zu machen:
                          Ich hab grad nachgelesen, Lukan schreibt davon, dass es im Wiener Becken ja sowohl die "Warme Fischa" als auch die "Kalte Fischa" gibt.

                          Die Warme Fischa, von Bad Fischau kommend, mündet in die Leitha, während wir hier vom Lauf der Kalten Fischa reden bzw. du berichtet hast ...
                          eine Erklärung ist, dass in Fischau Thermalquellen den Fluss speisen; diese haben das Jahr rund ca 18° und im Winter dampft das Wasser (nachdem es durchs Thermalbad Schwimmbecken durchgeflossen ist) im Bachbett dahin .. daher also die warme Fischa

                          lg Gerald
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          ----------------------------------------------
                          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                          ----------------------------------------------

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                            Servus Gerald!
                            Freut mich, dass du wieder unterwegs bist.
                            Hab den Bericht erst heute gelesen, war ein paar Tage am Neusiedlersee radfahren.
                            Super Idee einen Bach oder Fluß den ganzen Lauf zu begleiten. Schöner Bericht, und tolle Fotos.
                            LG Gerold

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die Fischa – der vergessene Fluss

                              Hallo Gerald,

                              vielen Dank für deinen Bericht mit den vielen Detailbildern aus dem Wiener Becken:
                              nahe der Großstadt, oft durchfahren und dennoch kaum einmal gründlicher betrachtet.

                              Dass zugleich auch mein Wissen über die Flüsse im Wiener Becken aufgebessert wurde, ist ein zusätzlicher Bonus. Die Mündung der Fischa hätte ich (ungefähr) nennen können. Darüber, wo sie entspringt, habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und hätte daher sicher einen völlig falschen Tipp abgegeben.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...