Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

    Der bewaldete Höhenzug zwischen Wolfsthal , Edelstal und Berg ist – nahe dem 17. Grad östlicher Länge – sozusagen das Ostkap Österreichs. Geologisch gehört er schon zu den Karpaten, die zwischen Hainburg und Bratislava von der Donau durchschnitten wurden. Seit dem Jahr 2000 steht auf dieser Erhebung auch die östlichste Aussichtswarte des Landes. An klaren Tagen reicht die Aussicht von dort oben bis zu den kleinen Karpaten in der Slowakei, weit in die ungarische Puszta hinein und natürlich über die nähere Umgebung in Österreich, wo vor allem die benachbarten Hundsheimer Berge, die Marchauen, die Windkraftwerke der Parndorfer Platte, der Seewinkel und der ferne Schneeberg ins Auge stechen.
    Dort wollte ich schon länger einmal mit dem Radl hinauf fahren. Für die langen ebenen Strecken durch das Marchfeld nehme ich lieber das Trekkingbike, hinauf werde ich schon irgendwie kommen.
    Die ersten Kilometer fahre ich den Rußbach (heute Marchfeldkanal Radweg) entlang.
    01.JPG

    Weiter geht es über endlose Landstraßen.
    02.JPG
    03.JPG

    Der Hundsheimer Kogel kommt nur langsam näher.
    04.JPG

    Bamm – das war aber ein mächtiger Blitzschlag, Irrtum das war ein Autounfall – ohne Verletzte?!?!
    05. Blitz - Unfall.JPG

    Gleich bin ich in Hainburg.
    06. Hainburg.JPG

    Wolfstahl
    07. Wolfsthal.JPG

    Beim Kreisverkehr vor der Grenze rechts nach Berg abbiegen.
    08. Kreisverkehr.JPG

    Endlich bin ich in Berg angelangt.
    09. Berg.JPG

    Nun muss ich nur noch die Abzweigung zur Königswarte finden. War aber auch kein Problem.
    10. Tafel.JPG

  • #2
    AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

    Am Bühel beginnt die Auffahrt.
    11..JPG

    Gleich wird’s kurzfristig steil.
    12. kurzfistig steil.JPG

    Na super - „Radfahrverbot“! Aber es schaut eh keiner her!
    13. Radfahrverbot.JPG

    Über mehr oder weniger steile Waldwege fahre ich bergauf.
    14. Waldweg.JPG

    15. Waldweg.JPG

    Endlich beim Aussichtsturm.
    16. beim Turm.JPG

    120 Stufen führen auf den Holzturm und 1,-€ Gebühr für´s Betreten wollen die auch haben. Da ich nur einer 2,-€ Münze habe, bin ich halt einmal großzügig. Ein erster Blick hinab.
    17. Blick hinab.JPG

    Nun genieße ich den echt herrlichen Ausblick. Links der Hundsheimer Kogel und rechts der Braunsberg.
    18. Hundsheimer kogel Braunsberg.JPG

    Die Parndorfer Platte.
    19. Parndorfer Platte.JPG

    Bratislava
    20. Bratislava.JPG
    Zuletzt geändert von Gerold B; 04.06.2014, 20:50.

    Kommentar


    • #3
      AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

      Eine mächtige Radarstation steht auch da.
      Ich frag mich ob die auch Probleme mit dem SAT Empfang haben (hihi).
      21. Radar.JPG

      Wanderwege gibt es hier in alle Richtungen.
      22. Wanderwege.JPG

      Am Rückweg, der Braunsberg von „hinten“.
      23. Braunsberg von hinten.JPG

      Wieder in Hainburg an der Donau.
      24. bei Hainburg.JPG

      Endlich in Stopfenreuth -
      25. Stopfenreuth.JPG

      Jetzt hab´ ich mir aber ein kühles Bier verdient, bevor ich die letzten 40 Kilometer nach hause radle.
      26. Einkehr.JPG

      LG Gerold

      Kommentar


      • #4
        AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

        Tüchtig, tüchtig - bist wieder eine ordentliche Strecke geradelt.
        Muß mir den Marchfeldkanal-Radweg auch mal anschauen.



        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

          Nette Geschichte!
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Tüchtig, tüchtig - bist wieder eine ordentliche Strecke geradelt.
            Muß mir den Marchfeldkanal-Radweg auch mal anschauen.



            L.G. Manfred
            Ja es waren 120 Km auf 7 Stunden aufgeteilt.
            Warte auf deinen Bericht, wenn du den Marchfeldkanal gefahren bist.

            @ helmut55 - danke

            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

              Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
              Ja es waren 120 Km auf 7 Stunden aufgeteilt.


              Da ich sicher noch einmal nach Hainburg radeln werde, muss ich mir deinen Abstecher gleich notieren. Danke für deinen interessanten Bericht.

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Königswarte 344m, der östlichste Berg Österreichs. 3. Juni 2014

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen


                Da ich sicher noch einmal nach Hainburg radeln werde, muss ich mir deinen Abstecher gleich notieren. Danke für deinen interessanten Bericht.

                LG, Günter
                Servus Günter!
                Das wäre die Strecke von Hainburg nach Berg, vielleicht auch für Leute interessant die die S Bahn benutzen wollen.
                Hainburg 01.jpg

                LG Gerold

                Kommentar

                Lädt...