Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

    hi,

    also ich möchte diesen sommer mit dem bergwandern anfangen. hab es satt immer nur mit dem mountainbike in und um wien zu radeln

    in anbetracht meiner begrenzten zeitressourcen möchte ich mich zuerst einmal eher an die wiener hausberge und an vergleichbare ziele halten. und die sollen eben mir bahn und bus erreichbar sein, da ich kein auto hab, und auch gar keines will

    könnt ihr mir ein paar tipps geben, gibts da eventuell links oder literatur zu dem thema?

    vielen lieben dank im vorraus, aufabwegen

    ps: immerhin die schuhe hab ich schon gekauft

  • #2
    AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

    die beiden klassiker:

    meidling -> payerbach/reichenau, dann weiter mit dem bus aufs Preiner Geschaid oder Hirschwang.
    meidling -> neustadt -> grünbach am schneeberg
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

      Recht brauchbare Verbindungen gibts von Wiener Neustadt nach Gutenstein, bzw. nach Puchberg. Hier fährt die Bahn im Stundentakt. Von St. Pölten nach St. Ägyd am Neuwald gibts auch fast jede Stunde eine Verbindung. Wenn du dann dein Radl auch noch mitnimmst, dann hast du jede Menge Tourenziele vor dir. Fahrplanauskünfte gibts auf www.oebb.at (Bahn und Bus) oder auf www.vor.at.
      lg
      Woifal


      Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
      (Iwan S. Turgenjew)

      Kommentar


      • #4
        AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

        Hallo!

        Zitat von aufabwegen
        ...zuerst einmal eher an die wiener hausberge und an vergleichbare ziele halten. und die sollen eben mir bahn und bus erreichbar sein, da ich kein auto hab...
        Es gibt einige Sachen, die man mit den Öffentlichen machen kann. Abgesehen von den direkten Wiener Hausbergen (Bisam-, Leopolds-, Kahlenberg, Hermannskogel usw.) bin ich mit der Schnellbahn nach Hainburg gefahren und von dort auf den Hundsheimer Berg gegangen. Danach gings nach Regelsbrunn mit der Schnellbahn und dort noch aufs Arbesthaler Hügelland.

        Im Westen bietet sich der Schöpfl an, den ich vom Bahnhof Rekawinkl bis nach Laaben überschritten habe und danach mit dem Bus zurück zur Westbahn (Altlengbach).

        Im Süden Wiens sind vor allem um Mödling (Anninger) und Baden (Hohger Lindkogel) einige nette Ziele, die man auch gut kombinieren kann um eine Ganztageswanderung zu erhalten. Auch im Burgenland kann man im Leithagebirge einiges ohne Auto anstellen, zB. Mit dem Zug nach Müllendorf oder Eisenstadt und dann das Leithagebirge überschreiten (je nach Lust und Kondi kann man immer wieder einmal nach Osten zum Neusiedlersee und der dort befindlichen Bahn abbiegen oder man geht bis Mannersdorf).

        Zitat von aufabwegen
        könnt ihr mir ein paar tipps geben, gibts da eventuell links oder literatur zu dem thema?
        Bücher gibt es einige zu dem Thema, da wird dir die Amazone sicher gut weiterhelfen können. Ich hab das Buch "Die Wiener Hausberge" von Adolf Mokrejs (Verlag: Pichler Verlag, ISBN: 3854312393, Erscheinungsdatum: 2001), das vor allem auf Wanderungen ohne Auto Rücksicht nimmt.

        Tipps gibts auch unter http://www.wienerwald.net/wienerwald...it/wandern.htm

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

          von csaba stepfalusi gibts da ein ganz tolles buch "bergerlebnis schneeberg und rax", da ist alles drin vom einfachen weg bis zum klettersteig klasse e, mit genauer beschreibung.
          ich bin noch beschäftigt, die alle zu gehen, viele fehlen mir nicht mehr!
          der hat noch andere bücher geschrieben, die ich aber nicht kenne, eines heisst "wandererlebnisse rund um wien"

          Kommentar


          • #6
            AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

            das jahr für jahr dünner werdende angebot der öffis für uns autolosen bergfexe findest du im "Fahrplanauszug Ausflugsverkehr Wien". dieser wird jährlich von mag. alfred luft in mühevoller arbeit erstellt.

            http://www.vavoe.at/ausflugwien2005.pdf

            viel spaß mit bahn und bus...

            Kommentar


            • #7
              AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

              ... und ab sofort gibt es die Ausgabe 2007 unter www.vavoe.at "Ausflug-Fahrplantipps" "Ausflugsverkehr Wien 2007".

              Wirklich sehr nützlich!

              Kommentar


              • #8
                AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

                Zitat von P.B.
                ... und ab sofort gibt es die Ausgabe 2007 unter www.vavoe.at "Ausflug-Fahrplantipps" "Ausflugsverkehr Wien 2007".

                Wirklich sehr nützlich!
                danke für den tip!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

                  Hallo,
                  war auch lange Zeit mit den Öffis unterwegs.
                  Meine Lieblingsstrecke war die Busverbindung von Wien nach Mariazell, damit erreichte ich rasch und kostengünstig die Traisener Berge und das Mariazeller Land.
                  Abfahrt täglich um 07:00 vom Südtirolerplatz

                  lg
                  Mathilde
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

                    [QUOTE=aufabwegen;71595]hi,

                    also ich möchte diesen sommer mit dem bergwandern anfangen. hab es satt immer nur mit dem mountainbike in und um wien zu radeln

                    könnt ihr mir ein paar tipps geben, gibts da eventuell links oder literatur zu dem thema?

                    QUOTE]


                    Also ich bin auch mit den Öffis zu den jeweiligen Ausgangspunkten meiner Wanderungen unterwegs. Habe von den Wiener Linien die Jahres Karte und die Vorteils Card der ÖBB und da kommt man schon recht billig in die nähere und weitere Umgebung von Wien.
                    Nehme mir da die Wienerwald oder Wiener Hausberge Karte zu Hand such mir aus wohin ich will, schau mir die Fahrpläne an, berechne mir die Wegzeiten und los geht's...
                    Vorige Woche zB. war ich unterwegs mit dem Zug nach Klosterneuburg, von da über die Windischhütte, Hagebachklamm nach St.Andre Wördern und wieder mit der S-Bahn zurück nach Wien Fahrtkosten € 3,40.
                    Ein ander mal war ich von Mödling über Anninger, Pfaffstättnerkogel usw. nach Baden unterwegs.
                    Dann wiederum ist man in nicht ganz 1 1/2 Stunden in Weissenbach / Triesting, ja und von da aus gibts jede Menge schöner Touren.
                    Oder auf der Westbahnstrecke von Purkersdorf oder Pressbaum aus... nach St. Pölten und weiter mit der Mariazeller Bahn ins Mariazeller Land.....

                    schönen Gruss

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

                      wenn's was grösseres sein soll: ich bin vor jahrne mal ab Wien mit der bahn nach Berchtesgaden gefahren und auf den Watzmann gegangen. habe das damals mit zwei übernachtungen auf der Kührointalm gemacht.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: anreise mit bahn/bus zu den wiener hausbergen

                        Kann ich nur bestätigen,reise durch ganz Österreich ,auch in Täler die abseits der Hauptstrecken liegen gibt es Verbindungen mit Bus und Bahn, Wartezeiten sind kalkulierbar mit Fahrplänen, kein Problem.

                        Kommentar

                        Lädt...