Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

    kein Verkehr mehr ... es wird viel geredet, den Auto Fahrer Interessiert das nicht Wirklich ...
    und doch wird vom AV, Naturfreunde usw. fahrt weniger Auto, mehr öffentlich immer wieder Beworben ...
    nur dürften die Werber selbst Auto Fahrer sein, öffentlichen (Bus) Verkehr am Wochenende gibts (fast) nicht mehr ...
    aus meiner aufgelassenen Haltestellen, nur Montag- Freitag Sammlung ...

    CIMG0177.jpg

    CIMG0191.jpg

    CIMG0550.jpg

    Grüsse Erich M.
    Weitwanderwege+ Klettersteige
    [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

  • #2
    AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

    Leider völlig richtig. V. a. im Winter kommt man mit den Öffis kaum zu Schitouren-Ausgangspunkten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

      An werkfreien oder schulfreien Tagen fährt kaum mehr ein Bus irgendwohin , da wird eine Verbindung nach der anderen gekappt. So wie es kaum mehr ein Postamt am Land gibt, verschwindet auch der Postbus aus manchen Regionen

      Hie und da gibt es aber hoffnungsvolle Ansätze, - hier ist heuer im Winter der Postbus am Sonntag und Mittwoch auf den Dobratsch gefahren und hat dann sogar sein Angebot auf den Freitag ausgedehnt , leider hat er am Ende der Energieferien den Betrieb wieder eingestellt. Und auch der von einer privaten Gesellschaft betriebenen (Micotra) Zug zwischen Villach und Udine hat inzwischen schon Ganzjahresbetrieb, - ideal für Radtouren im Friaul).
      Vielleicht könnte man eine Volkabstimmung machen: Gebt uns den Postbus wieder zurück

      Kommentar


      • #4
        AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

        Als positives Gegenbeispiel gibt es allerdigins mittlerweile in zahlreichen Regionen viel mehr bedarfsorientierte Verkehre als früher, Tälerbusse, Ruftaxis etc. Flexibler, günstiger.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

          Trotz einiger Unterschiede ist das Grundproblem in vielen öst. und dt. Gegenden gleich:
          Eisenbahn hat meistens einen einigermaßen tauglichen Fahrplan, trotz Triebwagen gibt es auch eine oft ausreichende (Feiertage allerdings oft nicht ausreichend) Kapazität für Fahrräder/Kinderwagen/Rollstühle.
          Wenn Eisenbahn durch Buslinie ersetzt wird, dann mangelt es fast immer an Gepäckkapazitäten, also Rollstühle klappt irgendwie noch, Kinderwagen auch, Ski irgendwie auch noch, Fahrräder bei schönem Wetter regelmäßig nicht.
          Busfahrpläne werden auch mal schnell ausgedünnt, am Anfang noch mit "Optimierungen" erklärt, weil auf einem Teilstück mehrere Buslinien parallel fahren. Nach ein paar Jahren gibt es Erklärungen für schlechtere Fahrpläne nur noch auf (hartnäckige) Anfrage.
          Irgendwann fährt an manchen Tagen gar nix mehr, irgendwann dann nur noch in der Ferienzeit und über verlängerte Wochenenden. Schülerverkehr wird dann recht häufig so abgewickelt, daß er für "normale" Fahrgäste vollkommen unpraktisch wird.

          Meine Einschätzung ist, daß sich Bürger nebst Kommunen stark machen müssen für eine bestehende Bahnverbindung, wirklich mit allen mitteln kämpfen. Dann gibt es nämlich noch die sekundäre Chance, daß Busfahrpläne auf die Bahnverbindungen abgestimmt werden (oft klappt das nicht, aber gar nicht so selten klappt es); das hat dann zwei Vorteile, einerseits mehr Fahrgäste im Zug (deswegen bessere Chance für Erhalt der Bahn), anderseits wird eine "isolierte" Busverbindung noch eher wegrationalisiert als eine in einen "höheren Zusammenhang" integrierte Buslinie.

          In reinen Busgebieten ist es schwierig. Ein Grund ist, daß es nicht so einfach ist die Fixkosten zu senken. Ob ein 3achs.-Überlandlinienbus mit 60 Sitzen oder ein normaler Ü-Linie-Bus mit 40-50 Sitzen oder ein Midibus mit 25-30 Sitzen fährt spiegelt sich relativ wenig in den Fixkosten, denn Personalkosten sind gleich, Dieselverbrauch ist fast gleich und die Anschaffungskosten für Midibusse sind relativ hoch, da spart man nicht so viel gegenüber einem großen Bus. Dafür gibt es einen Nachteil, je mehr Typen (also Midi, Überland-Linie, Überland-Hochboden...) der Fuhrpark umfaßt, desto schwieriger wird die Auslastung für jedes einzelne Fahrzeug, weil ich erfahrungsgemäß mehr "Reservefahrzeuge" für das unterschiedliche Fahrgastaufkommen bereithalten muß. Deswegen besteht das Paradoxum, daß es durchaus am billigsten sein kann, wenn alle Linien mit einem Bustyp ("Österreichbus") bedient werden, obwohl es subjektiv so scheint, als würde oft ein Midibus vollkommen reichen.

          Das Argument mit dem bedarfsorientierten Verkehr würde ich durchaus unterstreichen.
          Je besser und verbreiteter moderne Kommunikationsmittel werden, desto besser werden solche Systeme funktionieren. Das dürfte nur eine Frage der Zeit sein und in einigen Jahren wird sich kaum noch jemand vorstellen können, daß es das nicht schon ewig gibt. Prognose traue ich mir nicht zu, vielleicht in 5 Jahren wirklich gut für die Praxis tauglich, da einfache Bedienung übers Funktelefon, sprich zwei Tasten gedrückt und 5 Minuten später ist der Bus da. Mal sehen, wo da die Problemchen lauern. Vermutlich im Vertragsrecht, weil keiner weiß wie er die Ausschreibung gestalten soll; was schreibt man da ins Leistungsverzeichnis? Ungefähr zwischen 0 und 1000 Fahrten im Monat auf der Strecke von X nach Y?
          Weiß nicht, wie das bisher in Öst. geregelt wird. In Dtl. gibt es ja eigentlich so etwas nur als Taxi (Alita=Anruf-Linien-Taxi) in verkehrsarmen Nachtzeiten. Das klappt, weil Taxis stehen genug herum und warten auf Touren. Der Fahrgast hat seinen normalen Fahrschein und der Taxifahrer rechnet die Tour beim Verkehrsbetrieb ab. Aber ob das bei Bussen auch perfekt funktionieren würde, wer weiß. Was ich von diversen Verkehrsverbünden kenne, daß es eine "Bedarfsvoranmeldung" gibt; wenn eine Wandergruppe weiß, daß sie mit einem bestimmten Bus fahren wollen, dann wird das zwei Tage vorher geklärt, da nimmt der beauftragte Busunternehmer u. U. ein größeres Fahrzeug, wenn es ansonsten nur eine recht schwach benutzte Buslinie ist.

          Manchmal habe ich den Eindruck, daß es in der Politik eine Gruppe gibt, die darauf warten, daß morgen das Elektroauto oder Brennstoffzellenauto flächendeckend den Markt erobert und sich das Problem öffentlicher Personennahverkehr zumindest im dünnerbesiedelten Raum von alleine erledigt. Andererseits darf man eben auch nicht vergessen, daß der ÖPNV eine riesige Subventionsbranche ist; deswegen muß man da schon aufpassen, daß man mit zig-Millionen nicht so um sich wirft. Richtige Balance ist sicher eine Gratwanderung. Mal ehrlich, wer ist schon mit der tatsächlichen Situation zufrieden? Die einen schimpfen, daß kein Bus mehr fährt; die anderen schimpfen über die verpulverten Steuergelder für die leer fahrenden Busse. Ruhm kann man da wohl nicht einstecken, eher Prügel.

          Was mich etwas positiiv die Sache betrachten läßt ist der Umstand, daß junge Leute oft schon gar kein Auto mehr haben wollen, die sehen in Car-sharing und ÖPNV eine ganz gute Kombination. Vielleicht ist das ja zukünftig doch noch eine praxistauglichere Sache.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

            Vielleicht könnte man eine Volkabstimmung machen: Gebt uns den Postbus wieder zurück
            besser den öffentlichen Verkehr
            http://www.mikesdesign.at/index3
            den punktuell ist öffentlicher Verkehr ohne, mit wenig Zukunft,
            siehe Tram Train Karlsruhe, General Abo Schweiz, auch die Finanzierung wir zahlen 100 Milliarden Euro Steuergeld ÖBB,
            wir zahlen jeden Verkersverbund, jede Privat Bus Linie, NÖVOG, Postbus und, und ... Steuergeld
            Geld ist genug da, was fehlt ist der Politische Wille, wir, nur jeder Bürger kann weniger Auto Österreich erzwingen ...
            Wir 60% ohne Auto Österreicher müssen uns Organisieren, unseren mit unserem Steuergeld bezahlten öffentlichen Verkehr einfordern,
            Volks Abstimmung, reden, reden, reden ins Auto Steigen, kein öffentlicher Verkehr, dafür kein (Steuer)Geld ... NEIN ...
            ich habe seit 10 Jahren kein Auto mehr ...
            Haus verkauft, nach Wien gezogen, wir müssten heute 3 Auto haben, haben nur 3 OeCard u. WL Jahres Karte, fahren nur OeCard, WL,
            keinen Cent mehr ... aus Prinzip, ein Leben, Arbeiten das sich nach dem (Wiener- OeCard) öffentlicher Verkehr Angebot richtet ...
            geht nicht, geht, ich will ... ich brauche 1500 Euro Monat Auto nicht verdienen, ich kann nicht Auto ...
            das ersparte Geld 1 Monat General Abo Schweiz oder Tram Train Karlsruhe Urlaub öfter,
            wer dort 1 Monat Unterwegs der merkt erst, das wir nur Verarscht werden, Auto Österreich (Strohsack) Politischer Wille ...
            darum: Taten, tun,
            "ich habe kein Auto, nur OeCard" 1 Millionen Menschen in Wien, 2 Millionen lassen das Auto stehen fahren nur OeCard ...
            bis es wieder General Abo+ NAT 2014 gibt ... (Regierungs Abkommen 2007, versprochen, gebrochen),
            sind 2 Öffis Arbeitsplätze, jeder Auto Arbeitsplatz +1500 Euro mehr Einkommen ... wer General Abo 5,50 Euro Tag (50 Euro Auto) Mobil leben kann.
            bald kostet der Benzin 2 Euro ...
            allerdings mir ist es egal, ich habe seit 10 Jahren, bin seit 10 Jahren 0 Cent, Km Auto Mobil ...
            Genug Geld erspart, wenn es bald Wahlen 2013, siehe Wahlen NÖ, 1000 Km weitere Autobahn geplant,
            nur mehr Auto Österreich, Auto müssen Österreich gibt,
            es bleibt bei OeCard, 6 Euro Max. Mobil Tag Unbegrenzt Km 24 Std. 80% Ö,
            halt nicht in Österreich, EU Tram Train Karlsruhe, Traum Öffis oder vielleicht sogar GA Schweiz ...
            Grüsse
            Erich M.
            Weitwanderwege+ Klettersteige
            [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

            Kommentar


            • #7
              AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

              ein weiteres Gusto Stückerl
              Tiefenfucha
              nur wenige Km von Krems entfernt, nächste Hst. Furth Göttweig, der Fahrplan UrAlt, gerade mit der neuen Tullnerfeldbahn
              könnte man Bhf. Verbindungs (Ruf) Busse, sind in der Schweiz Selbstverständlich, machen Öffis Verkehr fast so schnell wie Auto,
              Krems/Mautern - Traismauer S Bahn SZ Tullnerfeld 45 Min. in Wien sein General Abo ,
              das schafft kein Autofahrer, auch eine Sterbende Buslinie, braucht keiner hat jeder ein Auto ?

              CIMG1819.jpg

              aus 2011
              uralt.jpg

              Grüsse
              Erich M.
              Weitwanderwege+ Klettersteige
              [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

              Kommentar


              • #8
                AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                Österreich ist ein Autoland. 530 Pkws kommen auf 1000 Einwohner, gerechnet vom Baby bis zum Greis. Mit diesem Motorisierungsgrad übertrifft Österreich selbst die klassischen Autoländer Deutschland oder Frankreich.
                http://www.profil.at/articles/1219/5...-wahnsinn-auto

                Nun kann man sich damit abfinden, oder Persönlich für sich mit seiner Familie bei diesem Auto Wahnsinn der uns viel Freizeit und
                Lebenszeit nimmt, nicht mit machen ...
                und wenn ich hier immer wieder Haltestellen Tafeln Fotos veröffentliche, nur wer 0 Cent, 0 Km Autofrei lebt, erlebt Wirklich
                wie Jährlich 10% Öffentlicher Verkehr verschwindet, 10% der Auto Verkehr zu nimmt ...
                wenn auch Punktuell Öffis ? nur Pendler Schüler Verk. wir Verarscht werden ...

                z.B. (Mariazeller Bahn), 4 Tiket, West, ÖBB, NÖVOG, Bus,
                mit VOR oder NÖ Verkehrsverbund wird es auch nicht billiger ..., wer fährt da noch Wirklich, nur noch mit Auto Mariazeller Bahn fahren ??
                dann keine Mariazeller Bahn, wer kein Auto ... kein Pielachtal, keine NÖ Voralpen Wanderungen mehr ...

                mit Auto nach ... dann Bus ... immer ohne Auto von Zu Hause (z. B. Wien) nach ... ist das Maß, ohne Auto Öffentlicher Verkehr Nutzen können,
                ist Nutzbarer, nicht Nutzloser Öffentlicher Verkehr (GA+NAT2014)

                Nur wir, jeder von uns Persönlich, können alles Ändern ...
                am Beispiel Lobau Hst., die gibt es noch immer ... wenn auch Zug Verbindungen ??
                Andrerseits, fährt jeder Auto ...
                Thayatal Bahn
                Ybbstal Bahn
                Pinkatal Bahn, 99,9% fahren Auto, es war einmal ... die Alten bleiben, die Jungen gehen ...
                Menschen entleerte Täler, totes Österreich, nur mehr wenige Auto Hölle Ballungs Zentren Österreich ...
                Stickstoffdioxid Wien bis 180µp/m³ fast täglich Hietzinger Kai ... Doppelte Feinstaub Grenzwert Überschreitung ...
                http://luft.umweltbundesamt.at/pub/gmap/start.html

                aber, für Auto Österreicher ist das Auto immer das Mass ... Egal der Rest ... ??!!
                darum für mich, meistens Unterwegs mit OeCard Österreichern ... kaum ein Österreicher geht noch ab/an OeCard Bhf. ...
                fährt nur OeCard Züge 1 Tiket, mehr Freizeit, Freiheit ...
                wenn auch in 80% Österreich kein OeCard Zug mehr ... egal ...
                soll jeder mit seinem Auto Glücklich werden ...

                nur wenn der Auto Österreicher in sein Auto steigt, trennen sich unsere Wege,
                ich steige nur OeCard General Abo Zug ...
                kein Autobus, abseits Wiener Linien General Abo, ist wie Lobau Station, wird würden auch General Abo haben würde jeder
                nur 1 Tiket, OeCard Fahren
                http://www.mikesdesign.at/index3

                Grüsse
                Erich M.
                Weitwanderwege+ Klettersteige
                [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                  was auch immer du uns sagen willst, deine schreib- und ausdrucksweise ist manchmal - vorsichtig formuliert - verwirrend.


                  zum thema: ich bin tourenführer. die planungsarbeit, mit öffentlichen verkehrmittel zu einer tour anzureisen, tu ich mir ehrlicherweise nicht an. es gibt keinen zeitvorteil (eher das krasse gegenteil davon), die kosten sind auch zu hoch. und die richtigen anbindungen zu suchen - dagegen ist ein stephen king mit 5000 seiten ja was übersichtliches.

                  deswegen (manchmal leider): immer mit dem auto ...

                  ps: manchmal beschweren sich tourenteilnehmer über diese tatsache. aber das meistens doch nicht so frühe aufstehen wird oft als noch immer zu früh bezeichnet!!!
                  meine hobby´s sind

                  schifahren, mountainbiken,
                  klettern, klettersteige,
                  bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                    Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                    ...die planungsarbeit, mit öffentlichen verkehrmittel zu einer tour anzureisen, tu ich mir ehrlicherweise nicht an.

                    ...
                    und die richtigen anbindungen zu suchen - dagegen ist ein stephen king mit 5000 seiten ja was übersichtliches.
                    Das geht hier schon einfach: http://fahrplan.oebb.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                      zum thema: ich bin tourenführer.
                      was auch immer du uns sagen willst, deine schreib- und ausdrucksweise ist manchmal - vorsichtig formuliert - verwirrend.
                      Du hast recht ... als Tourenführer
                      Nur ich bin kein Tourenführer und ich habe kein Auto ...
                      ... aus Prinzip seit 10 Jahren 0 Km, 0 Cent Auto ... ohne Führer befiel, wir folgen ...
                      Du hast recht ..., ich muss nichts müssen ... Geld, OeCard, Touren Führer Freiheit, Bhf. ab, an ...

                      und ich bin Trotzdem,
                      weil ohne Führer, Auto ? im Jahr etwa 200 Tage Weitwanderwege. Klettersteige unterwegs ... brauchen wir Führer ? 1ner hat genügt ...

                      und wegen meiner Schreibe, das ist wie Dachstein mit Salomon + Grödln gehen, klettern ...
                      wenn mich Touren (Berg-) Führer immer wieder darauf Ansprechen, ...
                      meist bin ich schneller weg, als der zu Belehrung Ansetzen kann, stimmt das Gerücht das viele Touren (Berg-) Führer Lehrer sind ??

                      aber Du kannst,
                      jeder kann,
                      mit mir mit OeCard 5,50 Euro Tag fix unbegrenzt Zug Km (Auto 50 Euro+Zusatz Kosten, keine Zeit ...)

                      die mehr als 200 Tage mit gehen, laufen, klettern ...,
                      am Bhf. um z. B. Hst.Gleissenfeld, Pittentaler Klettersteig, diese Woche, wenn Wetter
                      passt, Wetter Morgen ? der Mittag Zug der nur Montag Freitag fährt, im Lauf Schritt nach Seebenstein Bhf. ...

                      jeder kann jeden Bhf. abbrechen ..., braucht nicht Auto zurück ... einfach OeCard Bhf. einsteigen, austeigen ... 5,50 Euro Tag keine Auto Sorgen ...

                      und auch Kondition ist 0 Cent, Km Auto Positiv,
                      statt 1 Std. mit Auto bis zum Berg Gipfel, Hütte mit Auto zu fahren, Auto faul und fett ...
                      vom Bhf. 5.- 6 Std. Anmarsch, Rück Marsch
                      den Kondition,
                      nicht Rechtschreibung zählt auf den grossen Berg-, Eisen Wegen der Alpen ...
                      besonders wenn OeCard Bhf. Jahr für Jahr weiter Aus Einander Rücken, 100 Km und mehr Von Einander Entfernt sind ...

                      Auto umgekehrt, wieviel Tage Zeit im Jahr, weil keine Zeit, müssen ..., Geführt, Verführt (zum Auto Kauf) ??

                      Grüsse
                      Erich M.
                      Weitwanderwege+ Klettersteige
                      [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                        Vorsicht Scotty Bus teurer, mehrere Tiket, besonders abseits NÖ, Wien ...
                        ÖBB, Bus, NÖVOG, West, VerkVerbund NÖ, Bgl., habe ich was vergessen ? Trixi Kaumberg ?? oder wie die AST alle heissen ... Wiener Linien
                        Badner Bahn, NÖVOG Privat Bahn, nur Ausflugs Verkehr ...

                        gibts Du Wien - Hainfeld z. B. ein ...
                        meist, oft kriegst Du Umweg Verbindungen 1 Tiket nicht möglich ...
                        immer Bus vor Zug ? ist zumindest meine Erfahrung, vielleicht auch nur weil OeCard kein Bus, keine Scotty OeCard Verbindungen ...
                        wie Einfach Raus Tiket, das gibt es auch nur mehr als Gruppen Reise ...

                        Wien Hbf (Busbahnhof Wiedner Gürtel)Hainfeld NÖ Bahnhof (Gh Schöbinger)
                        27.03.13 ab/an 16:00 17:11 1:11 0 Bus 552

                        ich habe OeCard, also alles nicht OeCard ... wird nicht benutzt, das muss sich jeder selber Ausrechnen, ja und dann fährt er halt
                        gleich Auto, hat er ja, aber wenn dann kein Geld für Benzin, anders OeCard ... wir treffen uns OeCard Zug Bhf. ....

                        ich fahre halt dann zum Beispiel Aspang, habe immer, nutze fast immer Fahrplan Bilder ... fast nie den ÖBB (Thrombosen- Autobus) Scotty
                        http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/F...lder/index.jsp

                        Grüsse
                        Erich M.
                        Weitwanderwege+ Klettersteige
                        [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                          wenn ich nur für mich planen müßte, ginge es ja noch. aber da mußt für alle anderen auch mitdenken ...


                          [ich habe OeCard, also alles nicht OeCard ... wird nicht benutzt, das muss sich jeder selber Ausrechnen, ja und dann fährt er halt
                          gleich Auto, hat er ja, aber wenn dann kein Geld für Benzin, anders OeCard ... wir treffen uns OeCard Zug Bhf. .... [

                          von was - um alles in der welt - sprichst bzw. schreibst du da???

                          und zu deiner schreibweise: davon krieg ich kopfweh !!!!!!!!!
                          (vom inhaltlichen ganz zu schweigen. und ich bin KEIN lehrer. der würde nämlich niemals nur klein schreiben)



                          wenn du soviele touren pro jahr machst, ist das schön für dich. für mich habe ich beschlossen, aus zeit- und kostengründen das auto zu verwenden. und ich bin auch an die knapp 200 touren pro jahr unterwegs ...
                          Zuletzt geändert von peter40; 27.03.2013, 16:43.
                          meine hobby´s sind

                          schifahren, mountainbiken,
                          klettern, klettersteige,
                          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                            von was - um alles in der welt - sprichst bzw. schreibst du da???
                            http://www.oebb.at/de/Ermaessigungsk...card/index.jsp

                            Link in Browser Kopieren, lässt sich nicht verlinken oder ÖBB Seite, Google Österreich Card eingeben ...

                            Jetzt noch günstiger österreichweit Bahn fahren.
                            Wer mehr als 11 km täglich mit dem Auto fährt, ist mit einer - jetzt noch günstigeren - ÖSTERREICHcard bereits billiger unterwegs.*
                            Erwachsene fahren um nur 4,50 Euro pro Tag ein Jahr lang so viel mit den ÖBB, wie Sie wollen. Und für alle <26 gibt’s die ÖSTERREICHcard sogar um weniger als 2,80 Euro pro Tag.
                            Das ist der Punkt, kaum ein Auto Fahrer kennt die Österreich Karte ....
                            und meine Idee war vor 2 Jahren als die NÖ Bahnen eingestellt wurden 1 Million Österreich Card Fahrer zu Organisieren ...
                            http://www.mikesdesign.at/index3

                            Ich glaube inzwischen selbst nicht mehr daran, der Zug ist wohl abgefahren in Österreich ...
                            und doch gibt es noch den einen Anderen OeCard Österreich Wanderer ...

                            obwohl ich keine OeCard Zukunft sehe mit meiner Familie in Österreich ...
                            der heurige Urlaub ist bereits Karlsruhe 1 Monat Tram Train gebucht ...

                            Also weiter viel Spass mit Auto, im Auto Österreich, es ist Okay wenn Du mit Auto Glücklich bist ...
                            ich war bis vor 10 Jahren Autofahrer, umgekehrt, wer nie 365 Tage 0 Km, 0 Cent Auto nur OeCard gefahren, nie General Abo Schweiz
                            oder Tram Train Karlsruhe sich beschäftigt, kann man nicht erklären, ist man einfach ... ein 0 Cent, Km Auto OeCard Österreicher.

                            Auto Österreicher triffst Du immer und Überall, ein Auto Österreicher unter Millionen Gleich Gesinnter ...
                            Super, aber eben nur für Dich, für Millionen, Für Dich ist es Richtig und macht Dich Glücklich das ist das Wichtigste ...

                            die OeCard Österreicher triffst Du ganz, ganz Selten, kaum noch, darum schreibe ich hier ...
                            zur Zeit wieder öfter die 0 Cent, Km Auto OeCard, Weitwanderweg, Klettersteig Saison 2013 beginnt bald Richtig ...
                            es könnte ja im 99,9% Auto Bergsteiger Forum ein weiterer OeCard Österreicher unterwegs sein ...

                            Seltene Aussterbende 0 Cent, 0 Km Auto Wander, Klettersteig, Speed Hiker Österreicher bitte melden ...

                            Natürlich bleiben wir auch Gute Freunde mit allen Bergsteiger Auto Österreichern, auf den Gipfeln, Klettersteigen ohne Auto ...
                            ein Auto Österreicher egal ...
                            abseits brauchen wir OeCard Österreicher gar nicht wissen, wenn wir zum nächsten OeCard Zug, Bhf. laufen ...
                            wenn er uns nicht Auto Überfährt, Auto vergast ..., Auto vergiftet ..., Auto Verlärmt ...

                            Grüsse
                            Erich M.
                            Zuletzt geändert von Bergmaratoni; 27.03.2013, 17:25. Grund: Österreich Card Link funktioniert nicht ...
                            Weitwanderwege+ Klettersteige
                            [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wochen Ende Freizeit Öffentlicher (Bus) Verkehr ...

                              Zunächst :

                              Elektro-Autos
                              - und das hat sich hoffentlich schon längst herum gesprochen -
                              taugen maximal ( wenn überhaupt ) für den Stadtverkehr.

                              Aber dazu :

                              Zitat von Rajiv
                              Die einen schimpfen, dass kein Bus mehr fährt;
                              die anderen schimpfen über die verpulverten Steuergelder für leer fahrende Busse.
                              Ich gehöre natürlich zu den anderen !

                              Denn es ist für mich schlimm, mit ansehen zu müssen,
                              wenn (maximal) ein oder zwei Fahrgäste in einem Bus oder überhaupt in einer kompletten Zug-Garnitur sitzen.

                              Und mir war es nicht nur einmal (höchst) peinlich,
                              wenn ich mutterseelenallein in einem Riesen-Bus durch die Gegend kutschiert worden bin.

                              Noch dieses PS zur Klarstellung :

                              Ich bin für öffentliche Verkehrsmittel auch in äußerstädtischen Bereichen ! ( Eh klar ! )

                              Denn sie sind zweifellos unverzichtbar, auch wenn sie dem Steuerzahler - also uns - ein Schweinegeld kosten.
                              Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2013, 23:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...