Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhtour auf den Kleinobir 28.12.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhtour auf den Kleinobir 28.12.2021

    Hallo miteinander, das ist mein erster Beitrag hier auf gipfeltreffen.at.
    Im Sommer mach ich gerne ausgedehnte Bergtouren inkl. Klettersteige. Mir geht es vor allem darum, eher die nicht so viel besuchte Pfade zu begehen. Im Winter bin ich immer mit Schneeschuhen unterwegs. Mein letzte Tour führte vor ein paar Tagen auf den Kleinobir.
    Start war beim Freibacher Stausee. Die Tour war durchaus anspruchsvoll, teilweise sehr steil und die Orientierung war nicht immer ganz einfach. Aber es hat sich trotz des nicht optimalen Wetters gelohnt.

    Bilder gibt es im angehängten Link.

    Grüße

    Werner
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 10.01.2022, 19:10. Grund: Datum in Titel ergänzt

  • #2
    Tolle Schneeschuhtour - schöne Tourenhomepage.

    (habe mir aus Interesse auch die Tour aufs Reisseck angesehen )

    Da habt ihr ja ordentlich Schnee in den Karawanken - freu mich schon, wenn ich wieder auf SchwimuBesuch in Krumpendorf sein kann Ende Jänner.

    Vielleicht geht sich da wenigstens die Ogrisalm mit den Tourenskiern aus...


    LG Chris

    Kommentar


    • #3
      Lässige Tour und tolle Bilder!
      Hab gleich auch weiter in deiner schönen website geschmökert und - natürlich - alte Erinnerungen aufgefrischt.
      ( So war z. B. deine Hochreicharttour meine erste Wintertour überhaupt, über den Südkamm..., auch ohne Schi...)

      LG

      Kommentar


      • #4
        Herzlich willkommen im "Forum Gipfeltreffen"
        und vielen Dank für den Bericht!

        Ich habe ebenfalls in deiner Homepage geschmökert und dabei mit Touren begonnen, die ich selbst schon gegangen bin (wie Hochstuhl, Gamskögel und Amachkogel oder Greim).
        Der Blick hat sich wegen einer Fülle sehenswerter Fotos absolut gelohnt.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Tolle Sache dein Gipfelbuch, die Bilder sind bei Touren die man selbst kennt wirklich schön zum erinnern.

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Rückmeldungen! Es freut mich, wenn ihr etwas in meinem Gipfelbuch geblättert habt. Man vergisst so viel. Wenn man zu den Touren ein Album hat, kann man immer wieder nachsehen und Erinnerungen auffrischen und auch Anregungen für neue Touren finden.
            LG Werner

            Kommentar

            Lädt...