Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhwanderungen am Klippitztörl, Saualpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klippitztörl

    Auf den Zirbitzkogel führen viele Wege:

    1) Von der Winterleitenhütte (1782 m) über das Scharfe Eck (2364 m) auf den Zirbitzkogel (2396 m). Landschaftlich schön über die Winterleitenseen und dem Ochsenboden.
    2 - 2,5 Std.

    2) Von der Sabathyhütte (1620 m) über das Lindertal oder über den Rothaidenrücken.
    Die Tour über das Lindertal ist die meist begangene Route, aber landschaftlich weniger reizvoll.
    2 - 3 Std.

    3) Von der Waldheimhütte (ca. 1600 m) über das Türkenkreuz (1839 m) und den Geierkogel (2185 m) bzw. Lavantsee oder über den Wildsee auf den Fuchskogel und dann am Grat zum Zirbitzkogel. Sehr schöne Tour, da meist im freien Gelände mit sehr schönem Panorama!
    2,5 - 3,5 Std.

    4) Von Neumarkt gibt es ab der Tonnerhütte auch eine Route.

    P.S.
    Genaue Routenbeschreibungen mit Tourenblättern (Karten) zum Mitnehmen findest du übrigens in unserem neu erschienenen Buch "BergErleben"
    Zuletzt geändert von whitewater; 24.11.2004, 14:00.

    Kommentar


    • #17
      AW: Klippitztörl

      Zitat von Guinness
      werde ich einmal probieren, ob der Zirbitzkogel im Winter mit Schneeschuhen (für mich) machbar ist.

      Weiß jemand, wie hoch und vor allem wo man im Winter am besten weggeht?

      Ciao, Guinness!
      Ich würde mit Schneeschuhen von der Sabathy Hütte weg zum Lindersee gehen und von da ohne Schneeschuhe über den immer abgewehten Grat auf den Gipfel.Den Pistenähnlichen Gipfelhang würd ich wegen der vielen Schifahrer meiden .Dieser Anstieg ist orientierungsmäßig bei Nebel oder Schneetreiben einfacher (Anstieg ~ 2 Std = 800 HM )
      Die Winterleitenhütten Zufahrt ist im Winter nur mit Ketten zulässig (viele Schlittenfahrer )
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #18
        AW: Klippitztörl

        ich gehe am liebsten von der Sabathyhuette weg - allerdings mit schi. beim Lindersee vorbei und dann wird es steil. hier muss man im winter oft schon die harscheisen anlegen. glaube nicht, dass du das mit schneeschuhen schaffts.
        auch von der Winterthalerhuette ist es nicht unproblematisch:
        hier geht es zuerst in stufen an den seen vorbei bergauf- dann kommt allerdings auch ein steilaufschwung, danach geht es den grad entlang.
        vielleicht ist es am besten von der Waldheimhuette wegzugehen. hier kann man auch in serpentinen gehen, ausserdem folgt der weg lange zeit der fahrstrasse, auf der der wirt mit seinem schneemobil zur huette hinauffaehrt. die Zirbitzkogelhuette ist im winter meist bewirtschaftet, da, wie andi gesagt hat, mehrere hundert personen bei schoenem wetter auf den gipfel stuermen

        daxy
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #19
          AW: Klippitztörl

          Danke für eure Tipps! Also kann man im Winter im Prinzip auch fast alles Sommerausgangspunkte erreichen, sehe ich das richtig?

          Zitat von daxy
          ich gehe am liebsten von der Sabathyhuette weg - allerdings mit schi. beim Lindersee vorbei und dann wird es steil. hier muss man im winter oft schon die harscheisen anlegen. glaube nicht, dass du das mit schneeschuhen schaffts.
          @Daxy: Warum meinst du, dass ich mit meinen Schneeschuhen nicht raufkomme, du aber mit den Harscheisen an deinen Tourenschi schon? Ich kenn mich ja nicht so genau bei Harscheisen aus, aber meine Schneeschuhe (Tubbs) haben auch Metallkrallen an der Unterseite und ich bin anderen Tubbs auch schon abgeblasene, harte und steile Hänge rauf marschiert (zugegeben war das konditionsbedingt eher ein Kriechen, aber es scheiterte nicht an der Haftung der Schneeschuhe ).

          Ciao, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            AW: Klippitztörl

            man muss den hang über dem Lindersee in vielen kurven/spitzkehren hinaufgehen.
            mit schneeschuhen erscheint mir das etwas mühsam.
            man kann natürlich auch ohne schneeschuhe, so wie Egan dies vorgeschlagen hat, gehen, aber dann besteht natürlich auch grosse rutschgefahr.

            finde die tour von der Sabathyhütte, im gegensatz zu Egon, landschaftlich sehr schön, gehe gerne diese tour.
            im sommer ist vielleicht die route:
            Waldheimhütte - Türkenkreuz - Maria in der Zirbe- Lavantsee ( beschrieben im buch " Sagenhaftes Lavanttal) - Zirbitzkogel - landschaftlich sehr schön. im winter ist halt alles verschneit. da geht man am besten den kürzesten anstieg von der Waldheimhütte.
            du kannst natürlich auch rundtouren machen.

            daxy
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #21
              AW: Klippitztörl

              Zitat von daxy

              finde die tour von der Sabathyhütte, im gegensatz zu Egon, landschaftlich sehr schön, gehe gerne diese tour.


              daxy
              Habe "ich" nicht gesagt

              Der Weg über den Grat ist mit Abstand der Schnellste und mit gutem Schuhwerk - wenn in der Rinne zuwenig Schnee war haben wir meist den genommen - ( bei Starkwind nicht besonders schön)
              war für mich auch die Kindervariante - Frau mit 2 Kinder nur mit Schiestöcken übern Grat - ich mit Steigfellen 3 Paar Schie am Rucksack (Familienesel).... da brauchst keine Sauna mehr
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #22
                AW: Klippitztörl

                Zitat von daxy
                man muss den hang über dem Lindersee in vielen kurven/spitzkehren hinaufgehen.
                mit schneeschuhen erscheint mir das etwas mühsam.
                man kann natürlich auch ohne schneeschuhe, so wie Egan dies vorgeschlagen hat, gehen, aber dann besteht natürlich auch grosse rutschgefahr.

                finde die tour von der Sabathyhütte, im gegensatz zu Egon, landschaftlich sehr schön, gehe gerne diese tour.
                im sommer ist vielleicht die route:
                Waldheimhütte - Türkenkreuz - Maria in der Zirbe- Lavantsee ( beschrieben im buch " Sagenhaftes Lavanttal) - Zirbitzkogel - landschaftlich sehr schön. im winter ist halt alles verschneit. da geht man am besten den kürzesten anstieg von der Waldheimhütte.
                du kannst natürlich auch rundtouren machen.
                Danke, jetzt hab ich so viele Möglichkeiten erfahren, dass ich mich wieder nciht entscheiden kann, aber ich werd mir da was überlegen...

                Ciao, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Klippitztörl

                  Zitat von Egon
                  Frau mit 2 Kinder nur mit Schiestöcken übern Grat - ich mit Steigfellen 3 Paar Schie am Rucksack (Familienesel).... da brauchst keine Sauna mehr
                  Sieht ziemlich anstrengend aus!

                  Ciao, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Klippitztörl

                    aktuelle bilder

                    klippitz 20.12. blick richtung Zirbitz
                    Angehängte Dateien
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Klippitztörl

                      wanderweg vom Naturfreundehaus - Hohenwart 5.1.08
                      Angehängte Dateien
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Klippitztörl

                        ab heuer, 2010, sind 3 Schneeschuhtouren am Klippitztörl markiert
                        grün - 1,5 Stunden
                        gelb - Panoramaweg 3 Stunden
                        rot - Hohenwartrunde über Grünhütte 3,5 Stunden
                        Start am Parkplatz Hochegger
                        klippitz01.jpg


                        zwischen den Hundsöfen hindurch

                        klippitz02.jpg

                        Variante: alter Hohenwartweg, man muss schon wissen, wo man abbiegt, da Abbiegung nicht markiert - entlang des Grates- markiert - an alten Bäumen vorbei - weiter entlang des Eisenwurzenweges - Abzweigung über Wiesen zum Hohenwart - rechts von der Rodelbahn bergab- entlang der Rodelspur zurück ( Variante rotbraun eingezeichnet)
                        ca 3 Stunden

                        klippitz04.jpg

                        klippitz03.jpg
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Klippitztörl

                          Ich häng mich hier jetzt einfach mal dran...
                          werde nächste Woche (ab 31.3.) ein paar Tage am Klippitztörl verbringen und hab keine Ahnung, wie es da jetzt aussieht. Macht es noch Sinn, die Schneeschuhe mitzunehmen oder reichen die Wanderschuhe bereits aus?
                          Vielen Dank für eure Infos,
                          liebe Grüsse,
                          Alice

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Klippitztörl

                            Zitat von youkali Beitrag anzeigen
                            Ich häng mich hier jetzt einfach mal dran...
                            werde nächste Woche (ab 31.3.) ein paar Tage am Klippitztörl verbringen und hab keine Ahnung, wie es da jetzt aussieht. Macht es noch Sinn, die Schneeschuhe mitzunehmen oder reichen die Wanderschuhe bereits aus?
                            Vielen Dank für eure Infos,
                            liebe Grüsse,
                            Alice
                            Ich sehr von meinem Fenster direkt auf den Zirbitz rauf - bis auf ein paar Rinnen ist alles aper
                            ich glaube Wanderschuhe eventuell Gamschen müßten reichen
                            Aber warum rufst Du dort nicht gleich direkt an ????
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Klippitztörl

                              Zitat von youkali Beitrag anzeigen
                              Ich häng mich hier jetzt einfach mal dran...
                              werde nächste Woche (ab 31.3.) ein paar Tage am Klippitztörl verbringen und hab keine Ahnung, wie es da jetzt aussieht. Macht es noch Sinn, die Schneeschuhe mitzunehmen oder reichen die Wanderschuhe bereits aus?
                              Vielen Dank für eure Infos,
                              liebe Grüsse,
                              Alice
                              bekannte waren letzte woche dort und eher frustiert was "wandern" angeht - ist so die klassishce übergangszeit - zuviel und zuwenig gleichzeitig - ich war im lavanttal und unter 1300hm gute wanderbedingungen
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Klippitztörl

                                Danke :-)

                                Kommentar

                                Lädt...