Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

    Heute Vormittag wollte ich von Vorderstoder aus noch schnell auf’s Warscheneck, bevor der angekündigte Föhnsturm loslegt.
    Trotz frühem Start war der Sturm leider schneller

    Bei strahlendem Sonnenschein und -10°C startete ich beim Schafferteich, und schlug den schattigen Normalweg zur Zellerhütte ein. Dieser Anstieg ist offensichtlich derart stark frequentiert, dass trotz des dort vorherrschenden tiefen Pulvers eine breite und feste Spur vorhanden war.
    DSCN0743.JPG
    DSCN0744.JPG
    Die Zellerhütte war daher rasch erreicht, und geöffnet. An den Winterwochenenden ist diese Hütte generell bewirtschaftet
    Nun war mir klar, warum hier so viele raufstapfen.
    DSCN0749.JPG
    Bereits auf der Hüttenterrasse wurde nun der Wind spürbar, und Pulverschnee staubte durch die Luft. Der weitere Anstieg in der Diretissima war noch erträglich, doch bereits der erste Blick zum Warscheneck machte klar, dass man das heute vergessen konnte.
    DSCN0752.JPG
    DSCN0753.JPG
    DSCN0756.JPG
    DSCN0757.JPG
    DSCN0759.JPG
    Auf Höhe des Lagelsberges drehte ich daher um, da es mir trotz Vermummung zu ungemütlich wurde. Beim Abstieg zur Hütte sind mir mindestens weitere 20 Aspiranten begegnet – wäre interessant, ob irgendwer tatsächlich oben war
    DSCN0761.JPG
    DSCN0765.JPG
    DSCN0768.JPG
    DSCN0769.JPG
    DSCN0772.JPG
    Kurz vor der Hütte ertappten mich dann daHannes & Margit dabei, dass ich schon wieder mit den Watschlern unterwegs war
    Tja, Waldslalom gehört leider nicht zu meinen Stärken.
    Nach einem Supperl und einem isothonischen Getränk ging’s wieder runter zum Schafferteich, wo ich noch einige Zeit das Panorama, den glitzernden Pulverschnee, und die wärmende Sonne genoss.
    DSCN0777.JPG
    DSCN0780.JPG
    DSCN0782.JPG
    DSCN0790.JPG
    Fazit: Der Weg zur Zellerhütte ist auch im Winter ein Wanderweg. Eine für Schifahrer brauchbare Aufstiegsspur gibt’s daher erst ab der Hütte, die übrigens bestens geführt ist!
    Zuletzt geändert von lama; 01.02.2009, 20:01.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

    Bravo Martin!

    Auch wenn es heute mit dem Gipfel nicht geklappt hat, ist es immer wieder eine Freude Deine Berichte zu lesen und Deine Bilder anzuschauen.

    Als Watschler und Nichtschifahrer hoffe ich, wir verlieren Dich nicht ganz an die Schifahrerfraktion. Schneeschuhwandern ist heuer nicht mehr so in wie im Vorjahr, scheint mir.

    Liebe Grüße Leopold
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

      Hi

      Tolle Bilder hast du wieder mal gemacht.

      Fürchterlich dieser Föhnsturm, ich glaube die Umkehr war hier wirklich die richtige Entscheidung. Es kommen sicherlich noch viele herrliche Tage um die Tour zu wiederholen.
      Übrigens diese Tour reizt mich auch schon seit einigen Wochen. Ich war zwar im Sommer schon oben, jedoch der Winter hat ja auch seine Reize.

      Ich hatte gestern auf der Taghaubenscharte auch keinen optimalen Tag. Bis auf 2000m Sicht gleich NULL! Oben wurde ich aber dann mit Sonne pur für die Nebelwanderung belohnt!
      Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
      Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


      Kommentar


      • #4
        AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

        schöne bilder martin

        glaubt man gar nicht, bei uns gabs nur nebelsuppe

        und schnee dürfts auch genug gehabt haben

        Kommentar


        • #5
          AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

          servus martin,

          schaut ja wild aus, die föhnwalze! auch ich hätte bei solchen verhältnissen umgedreht (obwohl ich normalerweise nicht leicht umkehre). wie auch immer, der lagelsberg ist ja ein stolzer 2000er, mit prächtiger aussicht in die prielgruppe und hinüber zum sengsen- und reichraminger hintergebirge. ich gratuliere dir zu dieser tour!

          vielen dank für deinen schönen bericht und lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

            Hehe - jaja, erwischt

            Ja, der Aufstieg zur Zellerhütte ist schon gut als Wanderweg ausgetreten, aber mit Schiern doch problemlos zu machen - er verläuft halt meist genau am Sommerweg und ist entsprechend steil.

            Wir wollten ja auch erst aufs Warscheneck, sind aber erst gegen halb Zehn unten losgegangen - der Föhnsturm dürfte noch zugelegt haben. Wir haben uns noch auf den Lagelsberg raufgekämpft, schnell die Felle runtergefetzt & sind gleich wieder abgefahren - der Pulver der letzten Woche war recht schmerzhaft im Gesicht ...

            In der Hütte haben wir noch ein paar getroffen, die am Warscheneck waren, dort wars schon wieder *fast* windstill


            Ein paar Sturmfotos - wenn ich Fotos mit Schi drauf hier posten darf? :

            da wars ja noch relativ windstill:
            20090201_004.JPG

            kurz vor der Abzweigung zum Lagelsberg:
            20090201_008.JPG

            am Gipfel:
            20090201_012.JPG

            oben wars recht windgepresst (nona!), im Wald wars sehr schön zu fahren - und so eng ist der Wald doch eh nicht gesteckt, oder
            Na, das gwohnst schon noch!

            Hannes
            Zuletzt geändert von daHannes; 01.02.2009, 22:24.
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

              Leopold, wizi, Peter und Harry!
              Zitat von pauli501
              Als Watschler und Nichtschifahrer hoffe ich, wir verlieren Dich nicht ganz an die Schifahrerfraktion.
              die Gefahr besteht nicht, Leopold - denn mit Schneeschuhen bin ich so richtig in meinem Element
              Zitat von P.B.
              ...auch ich hätte bei solchen verhältnissen umgedreht (obwohl ich normalerweise nicht leicht umkehre).
              bei einem mehrfach von allen Seiten bestiegenen Gipfel fällt die Entscheidung abzubrechen etwas leichter.
              Zitat von daHannes
              Ein paar Sturmfotos - wenn ich Fotos mit Schi drauf hier posten darf?
              oiso mein Sanktus hast
              Danke für diese Aufnahmen, die den Blasius noch viel besser dokumentieren, als meine eigenen!

              Zitat von daHannes
              Wir haben uns noch auf den Lagelsberg raufgekämpft, schnell die Felle runtergefetzt & sind gleich wieder abgefahren
              Bravo! Die Meisten mussten die Felle im oberen Bereich drauflassen, weil ein Zusammenlegen bei dem Sturm nicht möglich war.

              lG euch allen
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

                Schade dass es so stürmisch war.

                Schöne Tour und Bilder, gratuliere, Martin!

                Erinnert mich natürlich an meine Schneeschuhwanderung im Februar 2008 mit unbekannter Hundebegleitung...

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

                  Gratuliere, sehr schöne Fotos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

                    Zitat von Berglerin
                    Erinnert mich natürlich an meine Schneeschuhwanderung im Februar 2008 mit unbekannter Hundebegleitung...
                    ...die ist mir noch in guter Erinnerung - auch ich bin emsigen Vierbeinern begegnet.
                    Berglerin und "schoberstein" für euer nettes Feedback!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lagelsberg (2008m) – Totes Gebirge – 01.02.2009

                      Da hätte ich doch glatt einen Bericht verpaßt?

                      Schade das es euch da oben fast verblasen hatte, ich war zur selben Zeit am Wasserklotz und da gab es sehr wenig Wind.

                      Da es von mir schon mal Bilder vom Wasserklotz zu sehen gab, habe ich deshalb auf einen Bericht verzichtet.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar

                      Lädt...