Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

    Wieder mal ein Schneeschuhtourenbericht von mir:
    Heute wollen wir auf die Simonyhütte und wenn noch Zeit ist auf den Dachsteingletscher. Alex mit den Tourenski und ich mit Schneeschuhen bewaffnet.
    Wir lösen an der Talstation in Obertraun ein Rumplerticket und fahren mit der zweiten Gondel rauf. Die erste haben wir gerade um ein paar Minuten verpasst.
    Oben angekommen mussten wir zuerst mal runter auf die Gjaidalm, ab dort war es eine sehr einsame und schöne Tour bis zur Simonyhütte. Das Wetter hielt, was es versprach, es war strahlend schön.
    Bei der Simonyhütte angekommen genossen wir mal ein anständiges Mittagsmahl. Wir waren die einzigen Gäste, da die Südwandbahn anscheinend defekt war und daher von dort keine Skitourer unterwegs waren.
    Nach dieser Pause umrundeten wir das Schöberl ostseitig und kamen wenig später auf die breite Pistenraupenspur. Hier stiegen wir noch eine Weile auf. Ich machte bei ca. 2515m Schluss, Alex ging noch weiter bis zum Fusse des Dachsteins, er konnte ja schneller die Spur wieder abfahren. Ich machte kehrt und kurze Zeit später trafen wir uns wieder am Ende der Ratracspur ca. auf Höhe der Simonyhütte.
    Jetzt mussten wir wieder zurück zur Gjaidalm, von dort noch einen kleinen Hang hinauf und die Talabfahrt runter nach Obertraun. Ich dachte schon, ich komme gar nicht mehr an. Oben war der Schnee noch super unten zuerst eisig, dann sulzig und mehr braun als weiß. Um 18:30 Uhr kamen wir endlich beim Auto an.

    Dachsteinpanorama:
    P1120980.JPG

    Rückblick zur Bergstation Krippenstein:
    P1120981.JPG

    Eher unüblich, aber zu Beginn geht es gleich mal eine halbe Stunde bergab zur Gjaidalm:
    P1120983.JPG

    Ab jetzt der Skispur folgend in einem ewigen bergauf und bergab:
    P1120984.JPG

    Der Hohe Dachstein gezoomt:
    P1120986.JPG

    Wir müssen zuerst am Taubenkogel vorbei, kurz gehen wir auch noch in seinem Schatten:
    P1120988.JPG

    Erster Blick heute auf die gezoomte Simonyhütte und dem markanten Schöberl:
    P1120990.JPG

    Das Ganze ohne Zoom:
    P1120997.JPG

    Hoher Gjaidstein und Dachstein:
    P1120999.JPG

    Der Hohe Gjaidstein:
    P1130001.JPG

    P1130004.JPG

    P1130007.JPG

    Kurz vor dem steilen Aufstieg zur Simony sehen wir dieses Schneehuhn:
    P1130010.JPG

    Bei der Simonyhütte angekommen:
    P1130012.JPG

    Von hier gibt es wieder einen herrlichen Blick zum Dachstein:
    P1130015.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 22.02.2014, 11:05.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

    Nimmt der den Gjaidstein als Landebahn?
    P1130020.JPG

    Das Hohe Kreuz:
    P1130032.JPG

    Schöberl von der Südseite:
    P1130035.JPG

    Jetzt sind wir am Gletscher, von der Südwandbahn bis kurz vor der Simonyhütte geht eine breite Ratracspur:
    P1130039.JPG

    P1130040.JPG

    Der Hohe Gjaidstein mal von anderer Perspektive:
    P1130041.JPG

    Es wäre nicht mehr weit bis zum Fusse des Dachsteins:
    P1130043.JPG

    Ich mache kehrt und beginne wieder den Abstieg:
    P1130045.JPG

    Dunkle Wolken kommen:
    P1130076.JPG

    Da die letzte Gondel bereits um 16:30 Uhr gefahren ist, muss ich runtergehen, hier bereits beim Gasthaus Krippenbrunn:
    P1130082.JPG

    Es ist die längste Abfahrt Österreichs mit 11km, 4,9km hab ich bereits mit Schneeschuhen geschafft. Ich wünsche mir jetzt Ski.
    P1130085.JPG

    Eine Pistenraupe fährt auch schon. Ich steige am Rand entlang Meter für Meter runter. Es dämmert schön langsam. Die letzten 20min gehe ich im Finsteren runter.
    P1130086.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

      Hallo manfred

      danke für den bericht und die echt schönen fotos!!-- tolle tour, schade nur das es nicht ganz
      bis rauf gegangen ist
      das der abstieg mit den schneeschuhen etwas zach war kann ich mirsehr gut vorstellen (wär super
      wenn man sich bei der gjaidalm station das snowboard zum abfahren bereit stellen würde)
      Motiviert mich wieda mehr heuer doch auch noch den krippenstein zu besuchen- vor hatte ichs ja schon
      seit winterbeginn aber mit dem wetter bei uns kommt irgendwie kein so echtes winterfeeling auf...

      lg maxl

      Kommentar


      • #4
        AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

        Zitat von maxlraxl Beitrag anzeigen
        danke für den bericht und die echt schönen fotos!!-- tolle tour
        Hallo Maxl,
        Danke! Das Dachsteingebiet ist immer traumhaft, ich gehe immer gern da rauf, sowohl im Sommer als auch im Winter!
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

          2 Fotos vom Hohen Dachstein hab ich noch, die Alex von "weiter oben" gemacht hat:

          SAM_0596.JPG

          SAM_0597.JPG
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

            Tolle Bilder zeigst Du uns da.
            Na gratuliere, da hast ja einen ordentlichen Hatscher hinter Dir?
            Wie lange seit Ihr da aufgestiegen?
            Leider bin ich zu wenig in dieser schönen Gegend unterwegs.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Wie lange seit Ihr da aufgestiegen?
              0,5h Abstieg bis zur Gjaidalm, 2,5h bis Simonyhütte, danach noch 1,5h bis auf den Gletscher. Ich war auf ca. 2500m.
              In Summe waren es so um die 25 km.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                Hallo manfred

                ja da geb ich dir auf jeden fall recht- einen besuch ist er immer wert!!

                Von meinen sommer begehungen kenn ich den dachstein jetzt schon ganz gut- bin schon
                von jeder seite mal aufgestiegen und hab, glaub ich, bis auf den anna- klettersteig
                auch schon alle klettersteige gemacht- einer schöner als der andere!!

                Leider kenn ich ihn im winter bis jetzt nur vom snowboarden- die winter touren fehlen mir leider noch
                aber das wird noch nachgeholt!!

                Lg maxl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                  Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                  In Summe waren es so um die 25 km.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                    Schön!


                    Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                    Es ist die längste Abfahrt Österreichs mit 11km, 4,9km hab ich bereits mit Schneeschuhen geschafft. Ich wünsche mir jetzt Ski.
                    Oh ja, die zieht sich!
                    Hab mich schon öfter gewundert, dass sich Schneeschuhgeher dafür kein Rutschblattl einpacken. Mit Ausnahme der Flachstücke könnte man über weite Strecken schnell/bequem/lustig runterrutschen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                      Hab mich schon öfter gewundert, dass sich Schneeschuhgeher dafür kein Rutschblattl einpacken. Mit Ausnahme der Flachstücke könnte man über weite Strecken schnell/bequem/lustig runterrutschen.
                      Ich wollte eh eins einpacken, hab es dann aber leider vergessen.
                      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                        Toller Bericht und Fotos Winterwonderland)!
                        Danke für's Teilen

                        Hätte überigens dort für die erste Neujahrswoche 2015 auch geplant zwei Schneeschuhtage zu verbringen....hoffe es tut sich bis dahin noch was mit Neuschnee (bis jetzt will das ja heuer noch nicht so recht mit den weißen Flocken *grr*)
                        Hätte Gjaidalm zum Übernachten angedacht, aber bin jetzt durch Deinen Bericht auch auf die Simonyhütte aufmerksam geworden,
                        die anscheinend immer nach Weihnachten öffnet. Kann man dort im Winter auch normal im Lager übernachten?

                        Nebenbei hab ich scherzhaft überlegt die Schneeschuhtour mit Aufstieg Hohen Dachstein(übern Klettersteig) zu kombinieren.
                        Dachte aber, dass das zeitlich viel zu knapp wird.
                        Nach Deinen angegebenen Gehszeiten müssst sich aber Obertraun Gondelauffahrt -> Gjaidalm -> Simonyhütte -> Hoher Dachstein-Gipfel -> Übernachtung Simonyhütte oder Gjaidalm an einem Tag ausgehen...oder was meinst Du/ihr?
                        Oder eher eine "Schnapsidee" bzw. too much?

                        Würd mich über Feedback/Tipps freuen,
                        Gerhard
                        collect moments – not things

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                          Halbwegs flott gegangen geht sich das schon aus.

                          Die Tage sind halt noch kurz, also Stirnlampe zur Sicherheit auf jeden Fall in den Rucksack. Je nach Erfahrung macht auch Seilsicherung für den Gipfel Sinn.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                            Danke mal für's Feedback!

                            Hab mir auch gedacht, dass der Rückweg zur Hütte schon etwas dunkel werden könnte bzw. sowieso immer wetterabhängig!
                            Vielleicht wird's dann doch die Genussvariante mit Zwischenübernachtung auf der Hütte und dann von dort direkt aufm Gipfel.

                            Gipfelaufstieg sollte aber dann oben mit Klettersteigset und Steigeisen machbar sein..oder auch Pickel einpacken?
                            Seil macht nicht viel Sinn, da vermutlich solo unterwegs!

                            LG G.
                            Zuletzt geändert von spine; 11.12.2014, 20:43.
                            collect moments – not things

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Simonyhütte (2203m) + Gletscherspazierung am Fusse des Dachsteins, 18.02.2014

                              Pickel und Steigeisen auf jeden Fall mitnehmen, denn es kann sein das die Seile unter dem Schnee sind. War bei unserer Tour Ende Dezember vor ein paar Jahren so. Seil hatten wir auch keines mit.

                              Kommentar

                              Lädt...