Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

    Glaubt man den Wetterprognosen, hat „General Winter“ beschlossen, dem Frühling das Feld nicht kampflos zu überlassen.
    Es galt also das kurze Zwischenhoch zu nutzen – „Wochateuln“ war angesagt

    Der heimischen Rekordschneemengen überdrüssig, beschlossen Toni und ich nach Studium des Wetterberichtes und der LWS,
    eine weite Anreise in Kauf zu nehmen, und dem Preber einen Besuch abzustatten.

    Wir haben diese Entscheidung nicht bereut die Verhältnisse waren nahezu perfekt

    Eine Beschreibung dieser beliebten Tour kann ich mir (und euch) sicher ersparen.
    Sollte dennoch jemand Details wissen wollen, stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.

    DSCN1012.JPG
    DSCN1014.JPG
    DSCN1017.JPG
    DSCN1018.JPG
    DSCN1024.JPG
    DSCN1028.JPG
    DSCN1031.JPG
    DSCN1034.JPG
    DSCN1037.JPG
    DSCN1040.JPG
    DSCN1041.JPG
    DSCN1048.JPG
    DSCN1049.JPG
    DSCN1052.JPG
    DSCN1057.JPG
    DSCN1059.JPG
    DSCN1064.JPG
    DSCN1070.JPG

    Fazit: absolut empfehlenswert! Eine auch für Schneeschuhe bestens geeignete Tour.
    Zuletzt geändert von lama; 19.03.2009, 19:06.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

    Eine tolle "Wochateulung" habts da gmacht, ihr beiden!
    Ein paar Details dazu könntets aber verraten wie z.B.:
    von wo seits weg und wie lag habts braucht?
    (Jausenstation Ludlalm? Vermute aber kurz vor der Landesgrenze)


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 18.03.2009, 20:07.

    Kommentar


    • #3
      AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

      Schöne Bilder, und:

      Kommentar


      • #4
        AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

        gratulation Martin!

        schöne Tour! und ebensolche Bilder

        Kommentar


        • #5
          AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

          Manfred, "Gratwanderer", und Harry!
          Zitat von manfred1110
          Ein paar Details dazu könntets aber verraten wie z.B.: von wo seits weg und wie lang habts braucht?
          Gerne: wir sind zum Prebersee raufgefahren, und dort vom Parkplatz gestartet. 1230 hm, Aufstieg (mit Pausen) 2,5 Std., Abstieg 1 Std.
          Die Ludlalm hat geöffnet, sonst ist dzt. noch alles geschlossen.

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

            servus martin,

            da habt ihr das gute wetter heute ja perfekt genützt!

            freut mich dass du wieder fit bist.

            und die schneeverhältnisse scheinen auch gut (= kompakt) gewesen zu sein, denn ihr seid ja kaum eingesunken...

            jedenfalls vielen dank für deinen schönen bericht (der mich daran erinnert, dass ich dem preber auch irgendwann einmal einen besuch abstatten muss) & lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

              Hallo, Martin und Toni,
              ich gratuliere euch, wie ideal ihr offensichtlich die Gelegenheit zum "Wochateuln" genützt habt!
              Sehr schöne Fotos, die große Lust auf diesen eindrucksvollen Gipfel wecken!

              Wenn ich von den 1230hm Abstieg in einer Stunde lese, schließe ich allerdings daraus, dass ich an meiner Schneeschuh-Technik oder meiner Kondition arbeiten sollte. Oder wahrscheinlich an beidem zugleich.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

                Gratulation euch beiden, Martin und Toni!

                Schön dass ihr diesen wettermäßig prächtigen Tag für eine Tour nutzen konntet.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

                  Hallo Martin,

                  war mir eine Freude, nach längerer Zeit wieder mal mit dir unterwegs zu sein.

                  Wo hast du allerdings im Aufstieg erwähnenswerte Pausen gesehen??? Vielleicht Haube aufsetzen, kurz trinken, einen Müsliriegel zwischen die Zähne schieben, bei den ärgsten Böen mal den Rücken in den Wind drehen... Na ja, und meine Richtung Gipfel häufiger werdenden Verschnaufpausen, die mir dein Tempo abgenötigt hat, ohne die hättest wahrscheinlich noch 15 Minuten abgezwickt.

                  Zitat von Wolfgang A
                  Wenn ich von den 1230hm Abstieg in einer Stunde lese...
                  Von Martin im Aufstieg so geschunden, blieb keine Kraft mehr zum Bremsen - praktisch in der Direttissima vom Gipfel zum Auto. Die ausgiebige Jausenpause bei der Prodingerhütte ist da allerdings nicht enthalten.

                  Jedenfalls war's besser und unterm Strich auch entspannender als im Büro. Wenn Petrus endlich mal ein Einsehen hat, gibt's hoffentlich bald wieder was Ähnliches. Die Prognosen sind leider schon wieder besch...

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

                    Da habt ihr heute eindeutig das bessere Wetter als ich am Stadelstein erwischt, gratuliere Euch zu dieser schönen Tour sowie zu den Fotos.
                    Nur wenn ich an die schöne Abfahrt vom Preber denke, dann beutelt´s mich ganz schön, wenn ich eure Schneeschuhe sehe.

                    .

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Preber (2740m) – Schladminger Tauern – 18.03.2009

                      Servus Ernstl,

                      Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                      Da habt ihr heute eindeutig das bessere Wetter als ich am Stadelstein erwischt...
                      Nur wenn ich an die schöne Abfahrt vom Preber denke, dann beutelt´s mich ganz schön, wenn ich eure Schneeschuhe sehe.
                      Kann dir bei beidem nur recht geben. Haben uns bei der Heimfahrt auch gewundert, dass es auch im Norden Salzburgs und Oberösterreichs mal schön war, im Toten Gebirge und über dem Ennstal aber praktisch eine geschlossene Wolkendecke hing.

                      Und auch das mit den Schi haben wir diskutiert. Auf so einer gleichmäßigen "Leitn" wie dem Preber käme ich wahrscheinlich noch heil runter, aber sobald's in den Wald geht oder sonst wie schwieriger wird, wär's aus mit dem Vergnügen. Mit zwei Linken wird in meinem Alter nichts mehr draus, also bleibe ich konsequent beim Watschelgerät.

                      LG in die St. Eiermark
                      Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

                        Herzlichen Dank für eure netten Einträge, Peter, Wolfgang, „Berglerin“ und Ernstl!
                        Zitat von Wolfgang A.
                        Wenn ich von den 1230hm Abstieg in einer Stunde lese, schließe ich allerdings daraus, dass ich an meiner Schneeschuh-Technik oder meiner Kondition arbeiten sollte…
                        Ich denke nicht, dass dies erforderlich ist, Wolfgang.
                        Der Preber lässt sich eigentlich mit nichts wirklich vergleichen. Zumindest kenne ich keinen anderen Berg, bei dem man über 1000hm in der Falllinie absteigen kann.

                        Zitat von Spirit
                        Nur wenn ich an die schöne Abfahrt vom Preber denke, dann beutelt´s mich ganz schön, wenn ich eure Schneeschuhe sehe.
                        Das glaube ich dir auf’s Wort, Ernstl
                        Wir haben gestern aus zwei Gründen an dich gedacht:
                        - wenn man in der Nähe des Preber wohnen würde, wäre dies eine optimale Tour nach der Arbeit
                        - bei optimalen Schneeverhältnissen müsste man den Gipfelhang mindestens zweimal machen, und würden Schifahrer deines Kalibers in einen wahren Pulverrausch verfallen
                        Zitat von Toni51
                        Wenn Petrus endlich mal ein Einsehen hat, gibt's hoffentlich bald wieder was Ähnliches.
                        bin immer wieder gerne mit dir unterwegs

                        lG euch allen
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

                          Hallo Martin,
                          da bist ja ein ganz schönes Stück gefahren, aber die Prebertour lohnt sich allemal, noch dazu sieht man auf den Bildern kaum Leute.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

                            Zitat von helmut55
                            ...da bist ja ein ganz schönes Stück gefahren, aber die Prebertour lohnt sich allemal...
                            Wir sind tatsächlich länger im Auto gesessen, als tourenmäßig unterwegs gewesen, Helmut.
                            Geil war's trotzdem, und in einer Fahrgemeinschaft relativiert sich das.
                            lG
                            Martin
                            PS: ideal wäre bei dieser weiten Anreise eine Übernachtung, und zB. 1. Tag: Preber, 2. Tag: Greim
                            Zuletzt geändert von lama; 20.03.2009, 07:56.
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Preber, 2740 m, Schladminger Tauern, 18.03.2009

                              Hallo Martin

                              Wieder einmal eine tolle Tour von dir, wie gewohnt halt!
                              für die tollen Foto's und den Bericht!

                              Ich selber war am Samstag mit den Schneeschuhen auf dem Zwölferhorn und der Pillsteinhöhe, hatte aber bei weiten nicht so tolles Wetter wie du. Jedenfalls war es auch eine sehr schöne Tour.

                              Lg. wizi
                              Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
                              Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
                              Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


                              Kommentar

                              Lädt...