Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

eiskalte bernina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: eiskalte bernina

    Zitat von blackpanther
    Wenn er 800 km fahren muß, um mal überhaupt einen Hügel zu sehen, überlegt er sich vielleicht, daß ihm die Bernina besser gefällt als die bayrischen Voralpen.
    Guter Punkt -- ich wohne ja auch alpenfern.
    Man kann das aber auch ins Positive kehren: Weil es nämlich keine große Rolle spielt, ob man von uns aus in die Voralpen oder sagen wir in die Dauphiné fährt, erweitert man seinen Horizont wesentlich schneller. (Man muß nur aufpassen daß die dazu erforderliche Lernkurve nicht zu steil ist .) Dreimal auf den gleichen Berg steigen nur weil sich's halt gut mit der Anfahrt ausgeht könnte mir nicht passieren.
    Zitat von Mountain Tom
    Es lebe die "Taktik" und Planung. Dementsprechende ist zu 50% verantwortlich für eine gelungene Tour.
    Taktik ist wichtig, aber da unterscheide ich zwischen der Taktik, die besten Verhältnisse anzutreffen und der, den Massen zu entgehen. Ist nicht ganz unabhängig voeinander klar; aber im Winter würde ich als Einsteiger in Sachen Wintertouren das Gewicht eher auf beste Verhältnisse legen; im Sommer dagegen auf Vermeidung der Massen. Insofern werde ich die nächsten Wintertouren wahrscheinlich in den Voralpen machen (Tannheimer), wo ich hoffentlich den einen oder anderen kleine Gipfel erreichen werde. Aber ich kann Niels voll verstehen daß er (zumal wenn man da noch nie gewesen ist) auch zufrieden ist, sich den Bernina mal von unten (bzw. von der Seite) anzugucken

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #32
      AW: eiskalte bernina

      Zitat von Flachlandtiroler
      Aber die Einstellung, lieber an einem Abenteuer zu "scheitern" als in der Kolonne in der Saison "erfolgreich" zu sein teile ich allerdings auch.
      so jetzt melde ich mich hier auch nochmal zu wort. der obigen aussage kann ich nur noch hinzufügen, dass ich lieber alleine unterwegs bin, als mir den berg mit anderen "teilen" zu müssen. um dies zu erreichen muss man halt auch zu zeiten gehen, wo die meisten keine touren machen würden. im falle eines erfolges würde dieser viel tiefere befriedigung geben und länger vorhalten. es ist schon entspannend genug, dort irgendwo auf dem gletscher (moräne) rumzustehen und weit und breit keine menschenseele zu sehen oder zu hören. im abstieg wollten wir über den gletscher runter, waren aber froh, dies nicht gemacht zu haben. von der moräne waren die massenaufläufe von halbschuhtouristen zu sehen, die dort in waren schlangen hinpilgerten. man da leute, die alleine zwischen den hausgrossen spalten (unangeseilt!!!) rumturnten und keine ahnung hatten, wo sie gerade standen. der neuschnee vom vortag hatte zwar ein paar kleine spalten geschlossen aber eben nicht begehbar gemacht. das war ehrlich gesagt kaum zum anschauen. noch unangenehmer stiess mir dann auf, wie uns die leute anglotzten als wir zum parkplatz zurückkamen. da kam doch tatsächlich eine schickmicki-dame im pelzmantel an und fragte uns, wo wir herkamen. ich sagte ihr von der hütte. sie fragte mich, ob man dort auch übernachten könne. ich antwortete mit ja. da meinte sie zu ihren mann, dass sie ja mal kurz hochlaufen könnten (es war mittag gegen 13:30)..... da fehlem einen nur die worte. deshalb bin ich eben gerne alleine unterwegs. scheitern ist mit eingeplant. und dass man das bei JEDER tour, egal wann, mit einplanen muss, sollte eigentlich jedem bekannt sein.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #33
        AW: eiskalte bernina

        Zitat von Mountain Tom
        @blackpanther
        es ärgert mich nicht, noch echauffiert es mich. ich finde es nur einfach schade, oder zum teil unklug! Es lebe die "Taktik" und Planung. Dementsprechende ist zu 50% verantwortlich für eine gelungene Tour.
        Wenn man nicht gleich um die Ecke wohnt und es jederzeit wieder versuchen kann, überlege ich es mir 5 mal, bevor ich 800 km fahre! Außerdem ist es immer eine Frage der Häufigkeit, wie oft ich Touren unternehmen "kann"(Wie es die Zeit (Freizeit) halt erlaubt). Alles in allem, nochmals ein großes SCHADE !!
        also als erstes muss ich sagen, dass ich mir hier keine mangelnde planung vorwerfen lasse. solche touren sind alle von langer hand bestens geplant. zweitens waren es auch keine 800 sondern nur 700km . drittens waren zu dem zeitpunkt im ganzen alpenraum nicht die besten bedingungen. es war überall saukalt. in die westalpen zu fahren wäre noch weiter gewesen und die meisten teile der ostalpen hatten gar lawinenwarnstufe 3 und deutlich mehr schnee. einzig die ortleralpen hatten auch stufe 2. blos wollten wir dorthin nicht von norden, weil es eben überlaufen ist und die umfahrung zur südseite war noch deutlich weiter als die bernina. und viertens sind wir nicht mal eben so losgefahren. geplant war eigentlich nur eine sylvesterfeier auf dem purtschellerhaus in den berchtesgadener alpen. für diese tour mussten wir die schneeschuhe, piepser usw eh ausleihen (und das ging wegen der öffnungszeiten unserer dav-geschäftsstelle nur vor weihnachten)da hat sich der niels kühl kalkulierend gedacht, wenn wir schon so weit fahren und das zeug wegen 2 tagen für 2 wochen ausleihen müssen, können wir auch gleich eine tour zwischen den feiertagen "einschieben". daher relativiert sich der aufwand doch erheblich oder? es wäre deutlich sinnloser gewesen, wegen einer übernachtung das ganze zeug auszuleihen und 550km zu fahren oder?
        und wie gesagt gehört das scheitern bei einer tour halt immer zum bergsteigen dazu. immer nur bei besten verhältnissen zu gehen kann halt jeder. und wir hatten ja annehmbare verhältnisse. es war halt nur zu kalt (für die füsse, der rest hat nie gefroren). aber das war es ja wie gesagt im ganzen alpenraum.
        gruss, vdniels

        ps: ausserdem sind wir doch nicht völlig gescheitert. wir haben nur unsere ziele den vor ort gegebenen umständen angepasst, sprich heruntergeschraubt .ausserdem haben wir doch einen 3000er bestiegen. nennt man das scheitern? viele laufen doch auf ihren touren im winter nur zu einem joch und machen gar keine gipfel. und das einsaugen der atmosphäre, ruhe und der einsamkeit macht jedes geringere ziel locker wieder weg. und es gab ja schöne bilder oder?

        Kommentar


        • #34
          AW: eiskalte bernina

          Zitat von vdniels
          also als erstes muss ich sagen, dass ich mir hier keine mangelnde planung vorwerfen lasse. solche touren sind alle von langer hand bestens geplant.
          Hmm, bei Wintertouren muß man oft genug einen Tag vorher noch alles über den Haufen schmeißen bzw. eben "ein Ass im Ärmel haben" in Gestalt einer Alternativtour. Denke die anderen unterstellen Dir hier, Du wolltest unbedingt auf den Bernina steigen was ich auch für recht sinnfrei zu dieser Jahreszeit halte. Aber in dieser Einsamkeit auf einen der (weniger bedeutenden) Hüttengipfel zu steigen ist dagegen sicher grandioser, als auf einen der Innsbrucker Feierabend-3000er zu pilgern der seine Umgebung zwar überragt aber doch nur ein Mugel ("Kogel", wenn ich das schon höre... ) ist.

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #35
            AW: eiskalte bernina

            Zitat von Flachlandtiroler
            Hmm, bei Wintertouren muß man oft genug einen Tag vorher noch alles über den Haufen schmeißen bzw. eben "ein Ass im Ärmel haben" in Gestalt einer Alternativtour. Denke die anderen unterstellen Dir hier, Du wolltest unbedingt auf den Bernina steigen was ich auch für recht sinnfrei zu dieser Jahreszeit halte.
            das stimmt glatt nicht. bis zum vorabend waren mehrere gebiete in planung. hauptziel war eigendlich wieder das ötztal. erst einen tag zuvor wurde diesbezüglich (unter zuhilfenahme von wetterbericht und lawinenlagebericht) umdisponiert. kannst ja das masteromaxl fragen, denn der wollte ja eigentlich mit.
            ich habe bis jetzt noch nie eine tour gemacht, weil ich sie unbedingt machen wollte sondern war immer flexibel. auch hier. also reitet bitte nicht weiter auf meiner planung rum, wenn ihr nicht alle hintergründe wisst. (das ist jetzt kein vorwurf an dich martin)
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #36
              AW: eiskalte bernina

              Zitat von vdniels
              Zitat von Flachlandtiroler
              Denke die anderen unterstellen Dir[...]
              (das ist jetzt kein vorwurf an dich martin)
              eh' klar

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #37
                AW: eiskalte bernina

                Zitat von vdniels
                also reitet bitte nicht weiter auf meiner planung rum, wenn ihr nicht alle hintergründe wisst. (das ist jetzt kein vorwurf an dich martin)
                ICH reite ganz bestimmt nicht auf deiner Planung herum, besonders da mir so ein Mehrtagesausflug in so ein Gebiet "nur" mit der Besteigung von Hüttengipfeln und außerhalb der Hauptsaison auch zuzutrauen wäre.
                Allerdings dachte ich oben irgendwo rausgelesen zu haben, daß ihr auf den Bernina wolltet, das stimmt.
                Mir hat der Bericht mit den Fotos gefallen, und ich find nichts schlechtes dran.
                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #38
                  AW: eiskalte bernina

                  Zitat von blackpanther
                  Allerdings dachte ich oben irgendwo rausgelesen zu haben, daß ihr auf den Bernina wolltet, das stimmt.
                  man kann ja träumen
                  uns war schon klar, dass wir dies nur bei allesbesten (eben 15°wärmeren temperaturen) bedingungen schaffen können. die marco en rosa hütte ist halt (im winterraum) soweit ich weiss nicht beheizbar. das war eben das problem. und eine gute planung ist für mich, auch alternativen zu haben (die wir ja hatten) und sich nicht auf irgendeine hütte hochzuquälen und dann wegen schlechter bedingungen umkehren zu müssen (wobei es da bestimmt auch ein paar ausnahmen gibt, z.b. hörnlihütte. was will man von der aus schon gross anderes machen?). aber lassen wir die sache hier jetzt auf sich beruhen. jeder setzt sich halt andere ziele und plant dementsprechend.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: eiskalte bernina

                    Hier geht es ja richtig unfreundlich zu !
                    Was können denn andere Forumsmitglieder dafür, dass du den Piz Bernina nicht erreicht hast?

                    Liebe Grüße,
                    Susi

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: eiskalte bernina

                      @ vdniels
                      tolle Bilder und Deine Einstellung kann ich verstehen.

                      Für mich gibt es 2 Arten von Touren
                      1. Touren, die ich spontan machen will, weil der Gipfel so hübsch in der Sonne leuchtet, oder nicht spontan, weil ich schon lange in den Berg "verliebt" bin oder weil die Gegend so schön ist und ich einfach schaue, was ich da dann alles machen kann. Auch wenn ich nicht hochkomme, habe ich dann Freude daran. Manchmal ist der Gipfel dann auch nicht wichtig, sondern nur das dort unterwegs sein.
                      2. Touren, die ich mache, weil ich den Gipfel auf jeden Fall in meine Sammlung einreihen will. Dann gehe ich auf Nummer sicher und reihe mich im Zweifelsfall in die Karawane ein
                      -------

                      viele Grüße
                      Stephanie

                      http://www.werner-fotos.net
                      (letztes Update: 11.06)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: eiskalte bernina

                        Zitat von die_NEUE_Susi
                        Hier geht es ja richtig unfreundlich zu !
                        Was können denn andere Forumsmitglieder dafür, dass du den Piz Bernina nicht erreicht hast?
                        Liebe Grüße,
                        Susi
                        Servus Susi,

                        hier im Forum sind sooooooooo viele unterschiedliche Leut, die auch unterschiedliche Meinungen haben. Ich glaube das hat nichts mit unfreundlich zu tun. Ich denke, daß andere Menschen auch andere Auffassungen und auch andere Planungen haben....also nicht so tragisch sehen.....
                        Ich finde Niels Einstellung ok.

                        @Niels

                        dann klappt der Piz Bernina eben ein anderes mal. Irgendwann stehst du oben....Piz Bernina

                        Lieben Gruß
                        Wolfi
                        Liebe Grüße
                        Wolfi

                        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                        http://www.w-hillmer.de

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: eiskalte bernina

                          Zitat von die_NEUE_Susi
                          Hier geht es ja richtig unfreundlich zu !
                          Was können denn andere Forumsmitglieder dafür, dass du den Piz Bernina nicht erreicht hast?

                          Liebe Grüße,
                          Susi
                          was heisst hier unfreundlich? immerhin geht es in diesem unterforum darum, dass leute ihre gemachten touren reinstellen, über die aktuellen bedingungen berichten oder eben fragen zu touren stellen. diskussionen inwiefern einer seine touren plant sind meiner meinung nach etwas am thema vorbei (zumindest wenn ich keine fragen diesbezüglich gestellt habe und mich von manchem belehren lassen muss). und zweitens habe ich, soweit ich das im gefühl habe, schon noch einen vertretbaren ton eingehalten. und am ende muss ich ja wohl noch klarstellen, dass ich keinesfalls sauer bin, weil ich den grossen gipfel nicht erreicht habe. damit hatten wir uns eigentlich schon am start vom parkplatz aus abgefunden. das was mir eben aufgestossen ist, dass gleich mehrere leute sinngemäss schrieben: ich hätte total falsch geplant oder es war sowieso saudumm zu dieser zeit loszugehen....
                          ich hoffe, ich habe das jetzt etwas aufgeklärt.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: eiskalte bernina

                            Zitat von vdniels
                            bei rund -20° aussentemperatur hatte ich somit bald eisklötze in den schuhen. nach hartem kampf erreichten wir dann endlich die hütte und konnten uns aufwärmen bzw. etwas zu essen kochen.
                            Beim Anblick der Schneefahne am Bernina (Posting #9) hätte ich dessen Besteigung spätestens verworfen. Vorher hätte ich mir allerdings Gedanken gemacht um a) die bekannt niedrigen Temperaturen -- Oberengadin im Winter ist eigentlich immer extrem kalt, unser Forums-Schlafsacktester fährt auch bevorzugt da hin ; b) die IMHO nich ungefährliche Lawinensituation (LWS 2 in den einschlägigen Skitourengebieten ist nicht automatisch auch nur 2 an einem anspruchsvollen 4000er, zumal bei den sehr tiefen Temperaturen dort); und c) über den Zustieg Boval -> Marco e Rosa, der in den letzten Jahren fürchterlich ausgeapert sein muß und demzufolge wg. Spaltengefahr erst nach viel Schnee (i.e. Tourensaison, Frühjahr) anzuraten sein wird.
                            Glaubst du, dass es normal ist, sich bei Bergtouren die Zehen abzufrieren? Lass dir doch etwas von erfahreneren Bergsteigern sagen!

                            Liebe Grüße,
                            Susi

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: eiskalte bernina

                              Zitat von die_NEUE_Susi
                              Lass dir doch etwas von erfahreneren Bergsteigern sagen!

                              Liebe Grüße,
                              Susi
                              @vdniels

                              Du bist aber wirklich nicht einsichtig, wenn Dir Erfahrene etwas von ihrer Erfahrung übermitteln wollen, es passiert eh schon genug

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: eiskalte bernina

                                Zitat von die_NEUE_Susi
                                Glaubst du, dass es normal ist, sich bei Bergtouren die Zehen abzufrieren? Lass dir doch etwas von erfahreneren Bergsteigern sagen!
                                Liebe Grüße,
                                Susi
                                Auch erfahrene Bergsteiger frieren sich die Zehen ab.
                                Selbst R.M. hat sich schon alle Zehen abgefroren...
                                Gruß Wolfi
                                Liebe Grüße
                                Wolfi

                                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                                http://www.w-hillmer.de

                                Kommentar

                                Lädt...