Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

    Das Traumwetter ausnutzend ging's wieder mal in die Grüne Mark.

    Allerdings mit Anlaufschwierigkeiten. Da gibt es einige besonders geistreiche (so wie mich), die trotz Hinweisschild ohne Ketten die Sraße zur Edelrautehütte rauffahren. Ging ja tadellos - solange, bis plötzlich nach einer Kurve einer quer über die Straße parkte. Dann ging natürlich nichts mehr, außer, dass das parkende Auto plötzlich wie von Geisterhand geschoben gegen meines rutschte.

    Sagenhaft ist, was die heutigen Plastikstoßstangen aushalten - falls sie nicht splittern. Was zuerst ordentlich deformiert erschien, war nach dem Auflösen der innigen Umarmung unserer Vehikel auf eine minimale Lackabsplitterung reduziert. Mit dem Weiterkommen war aber nichts, also runter zum Mauthaus. Der "Unfallgegner", der inzwischen Ketten angelegt hatte, hat uns freundlicherweise von dort zum Parkplatz nahe der Hütte raufchauffiert.

    Von dort ging's mit etwas Verzögerung um 8.45 los.
    IMG_9370.JPG

    IMG_9377.JPG
    Richtung Gipfel gab's schon eine kleine Völkerwanderung
    IMG_9379.JPG
    Schon im oberen Teil des Aufstiegs
    IMG_9382.JPG
    Vom Sattel zwischen Kl. und Gr. Bösenstein tat sich ein phantastischer Blick Richtung W und NW zu Grimming und Dachstein auf...
    IMG_9384.JPG
    ... aber auch auf die gesamten Niederen Tauern, inkl. Knallstein, wo ich wußte, dass Martin unterwegs war
    IMG_9385.JPG
    Der Kl. Bösenstein...
    IMG_9386.JPG
    ...mich zog's aber in die andere Richtung zum großen Bruder.
    IMG_9387.JPG
    Geschafft. Ein einziger Tourengeher hatte übrigens das Schidepot ca. 20-30 Hm unterhalb ignoriert und seine Latten hartnäckig bis zum Gipfel geschleppt.
    IMG_9389.JPG
    Wie man an den langen Schatten nahe der Edelrautehütte sieht, haben wir irgendwo dazwischen (in der Mulde nahe der Grünen Lacke) viel Zeit liegen gelassen und die Sonne genossen.
    IMG_9394.JPG
    Von hier gab's dann am Ende eines wunderschönen Tages noch ca. 500 Hm Abstieg zum Auto.

    Und weil's gar so schön war, studier ich schon wieder, wie ich diese Woche Wetterbericht und Arbeit unter einen Hut bringen könnte.
    Zuletzt geändert von Toni51; 25.02.2008, 20:00.

  • #2
    AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

    Schöner Bericht und traumhafte 5.gifAufnahmen - gratuliere euch zu dieser Tour
    Ich hab auch mehrmals in eure Richtung geblickt, kenn mich allerdings im "Lilly Land" zu wenig aus, um aus der Distanz den Bösenstein identifizieren zu können. Als ich mich im Sulz runtergequält hab, war ich dann auch gedanklich bei euch (wär ich bloß mit Toni gegangen).
    Und weil's gar so schön war, studier ich schon wieder, wie ich diese Woche Wetterbericht und Arbeit unter einen Hut bringen könnte.
    Ich brauch jetzt einmal eine Erholungspause
    lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

      Hallo

      Gratuliere Toni zur Tour und den schönen Bildern, einer mir gut bekannten Gegend.

      Hatten voriges Jahr auch ein riesen gewurschtel auf der eisigen Mautstraße, aber ohne Feindberührung.

      LG Fredi

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

        Super, Toni!

        Wunderschöner Bildbericht!!

        Bin sicher, die positiven Eindrücke
        haben an diesem Tag überwogen!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

          Hmm, ich glaub der bösenstein könnte heuer vielleicht auch bei mir noch auf die liste kommen?!
          Die bilder machen auf jeden fall gusto auf mehr!
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

            Das Schneekettenproblem ist dort jedes Frühjahr -
            aber manche wollen es einfach nicht glauben
            und wenn einer erst hängt dann ists vorbei
            Lg.Egon

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

              schöne Tour habt ihr gemacht Toni. Gratuliere.
              Danke für die schönen Fotos.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Bösenstein (2449m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                Hallo Toni!

                Leider kenne ich den Pölsenstein nur vom Sommer, aber dein Bericht mit den gelungenen Aufnahmen macht Lust auf mehr. Und Schnee scheints da ja noch einigen zu geben.

                Gratulation, da hast den Sonntag optimal genutzt.

                Dass es oba die Steyrer immer wieder zua die Steiraberg ziagt...

                LG Petra
                Zuletzt geändert von petz; 25.02.2008, 17:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  ...den Pölsenstein...
                  Danke für den Hinweis, hab's gleich in den Titel aufgenommen, um den Berg nicht seines ursprünglichen Namens zu berauben. Dafür hatte ich ihm um einen Meter mehr gegeben, als er verdient.

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Dass es oba die Steyrer immer wieder zua die Steiraberg ziagt...
                  Nenn's einfach eine sentimentale Beziehung zur ehemaligen Kolonie...

                  ...in der man sich einfach so wohl fühlt, dass ich morgen schon wieder hin muss.

                  LG, Toni
                  Zuletzt geändert von Toni51; 25.02.2008, 20:12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                    [QUOTE=Toni51;321061]Danke für den Hinweis, hab's gleich in den Titel aufgenommen, um den Berg nicht seines ursprünglichen Namens zu berauben. Dafür hatte ich ihm um einen Meter mehr gegeben, als er verdient.


                    Ach was soll das Theater mit Bösenstein - Pölsenstein macht doch niemanden damit verrrückt - das ist reine Wichtigmacherei

                    Die Pöls entspringt in der Pölsen - das ist unter dem Zinkenkogel - Perwurzpolster südlich vom Kleinen Bösenstein westlich des Jagdhauses vom Kaiser Maximilian
                    - ich habe eine Karte 1: 7500 aus der K&K Zeit noch mit Schraffen statt Höhenlinien etwas mehr als 100 Jahre alt
                    in der steht klar und eindeutig " Bösenstein " mit einer Höhenangabe 2449 m

                    Keiner in Hohentauern oder St.Johann sagt Pölsenstein , in der Karte vom Eich und Vermessungswesen steht Bösenstein - AMEN
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                      Das ist die Karte (Militärkarte) - nachdem die Edelrautehütte in dieser Karte noch gar nicht eingezeichent ist - durfte dieser Namen mindestens 150 Jahre oder länger amtlich sein
                      @ Petz
                      Leoben wurde doch auch im Mittelalter als "in der Luiben" bezeichnet -

                      Wer eine exakte Ortsangabe machen will - der möge sich bitte an den Namen halten der in der amtlichen Karte des Eich und Vermessungswesens steht - alles andere riskiert nur Irrtümer
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Egon; 26.02.2008, 07:45.
                      Lg.Egon

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                        Zitat von Egon Beitrag anzeigen

                        Ach was soll das Theater mit Bösenstein - Pölsenstein macht doch niemanden damit verrrückt - das ist reine Wichtigmacherei

                        Die Pöls entspringt in der Pölsen - das ist unter dem Zinkenkogel - Perwurzpolster südlich vom Kleinen Bösenstein westlich des Jagdhauses vom Kaiser Maximilian
                        - ich habe eine Karte 1: 7500 aus der K&K Zeit noch mit Schraffen statt Höhenlinien etwas mehr als 100 Jahre alt
                        in der steht klar und eindeutig " Bösenstein " mit einer Höhenangabe 2449 m

                        Keiner in Hohentauern oder St.Johann sagt Pölsenstein , in der Karte vom Eich und Vermessungswesen steht Bösenstein - AMEN
                        Hallo Egon!

                        Ich hab mir für den Pölsenstein oder Bösenstein die erstere Bezeichnung angewöhnt. Das war auch nicht als Hinweis gedacht, sondern passiert aus einer Selbstverständlichkeit des Bergriffes heraus.

                        Wenn du zu einem aus der Umgebung Trenchtling wie in der Karte stehend statt Treacht(l)ing sagst, wird er dich möglicherweise ein bisserl ungläubig anschauen, wennst a Pech hast, sogar nicht verstehen. An anderer Stelle gab es zu dieser Diskussion einen Aspekt, der einen Übertragungsfehler in den Karten als Ursache für den heutigen Trenchtling sieht.

                        Zulässig ist für mich im Fall Pölsenstein beides, da es geographisch anhand des Baches herleitbar ist.

                        Also lass es bitte die Leute hier so halten, wie sie es möchten, ohne ihre Ausdrucksweise in irgendeiner Form bewerten zu müssen. Danke.

                        LG Petra
                        Zuletzt geändert von petz; 26.02.2008, 08:43.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                          Liebe Petz
                          wie Du es hälst ist Deine Sache aber mit Ortsbezeichnungen sollte man nicht herumexperimentieren sondern sich an die amtliche Bezeichnung halten

                          Zwischen Hochreichart und Zinken ist der Maierangerkogel - von den Gaaler mundartlich "Moaranerkogel " bezeichnet - es gibt dort einen Bauernhof vlg. Moaranger - was sich von der Wirtschaftsfläche (Anger ) des Meiers (moar ) verm. vom Wasserberger Schloss ableiten lässt

                          wenn Du im Falle eines Falles die Flugrettung zum "Moaranerkogel" bestellst wirst Du ein gewaltiges Problem haben

                          Woher sich ein Namen ableitet ist eine Sache für Sprachwissenschaftler - aber weder fürs Internet noch exakte Ortsangaben wichtig

                          Ps. Südlich vom Hohenwart oder NW von Oberwölz ist die Gastrumerhöhe 2281 - der Name stammt von einem Übertragungsfehler von den Einheimischen gegenüber den Vermessungsbeamten die in der K&K Zeit nur das niedergeschrieben haben was sie als Ortsbezeichnung verstanden haben
                          Gastumer = Gas - Ziege trumer - Trümmer
                          Zuletzt geändert von Egon; 26.02.2008, 08:51.
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                            Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                            wenn Du im Falle eines Falles die Flugrettung zum "Moaranerkogel" bestellst wirst Du ein gewaltiges Problem haben
                            Vielleicht auch wenn ich die Rettung mundartlich ins LKH Laeiom brauch`, aber möglicherweise heisst ja Leoben in 300 Jahren Laeiom.

                            Ich seh schon, ein GPS muss her, um jegliche Sprachmissverständnisse im vorhinein auszuschließen. Standortkoordinaten durchgeben und basta.

                            Ich finde es schade, wenn besonders Berge ihrer begrifflichen Ursprünglichkeit beraubt werden, und behalte mir persönlich vor, dies in meinem Sprachgebrauch -sofern möglich- tunlichst zu vermeiden.

                            Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                            Woher sich ein Namen ableitet ist eine Sache für Sprachwissenschaftler - aber weder fürs Internet noch exakte Ortsangaben wichtig
                            Würde ich nicht so sehen, woher sich ein Name ableitet, ist für den wichtig, den es interessiert.

                            LG Petra
                            Zuletzt geändert von petz; 26.02.2008, 10:42.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gr. Bösen(Pölsen)stein (2448m), Rottenmanner Tauern, 24.02.08

                              Aber liebe Petz
                              Du bist nur zu spät auf die Welt gekommen - wenn doch Du die damals Karte erstellt hättest ....
                              dann würde sie jetzt stimmen

                              Aber es ist noch nicht zu spät - Du könntest doch eine Namensänderung diverser Gipfel beantragen - geht glaub ich über ein Volksbegehren

                              ( unsere Regierung hätte dann endlich mal etwas Vernünftiges zum streiten )
                              Lg.Egon

                              Kommentar

                              Lädt...