Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

    Jassing – Sonnschienalm – Gr. Ebenstein – Kl. Ebenstein – Sonnschien Hütte – Jassing

    Nach einer komfortablen Nacht in Tragöß blicke ich aus dem Fenster zum Trenchtlingstock, wo ich gestern oben war. Schon wieder dieses Postkartenblau.

    IMG_1927.jpg

    Ich gehe vom Parkplatz in der Jassing über die Russenstraße zur Sonnschienalm. Schon weit unterhalb der Almflächen kommem die Schneeschuhe zum Einsatz.

    IMG_1932.jpg

    Der erste Blick zur Sonnschienalm.

    IMG_1933.jpg

    Ich gehe gleich weiter in Richtung Kl. Ebenstein. Ein paar Wolken hängen schon rum.

    IMG_1937.jpg

    Doch zuerst folge ich einer Spur auf dem Sommerweg in Richtung Westen.

    IMG_1942.jpg

    Doch dann biege ich vom markierten Weg ab, um direkt zum Kl. Ebenstein anzusteigen.

    IMG_1945.jpg

    Ich entscheide mich für den rechten schneefreien Rücken, auf dem ich ohne Schneeschuhe fast bis zum Kl. Ebenstein komme.

    IMG_1950.jpg

    Der Blick zum Gr. Ebenstein.

    IMG_1952.jpg

    Hier kommen wieder die Schneeschuhe zum Einsatz.

    IMG_1953.jpg

    Über den Sattel flach, dann immer steiler werdend kommt der Gipfel immer näher. Das Schneehuhn scheint sich auch zu fragen was ich hier will.

    IMG_1961.jpg

    Das letzte Stück zum Gipfel ist schneefrei. Ich lasse meine Schneeschuhe zurück, schon bin ich oben.

    IMG_1964.jpg

    Ein Schitourengeher kommt kurz nach mir rauf. Er ist über die Nordseite angestiegen. Bald ist er wieder weg.

    IMG_1970.jpg

    Jetzt mache ich noch Fotos. Hier oben ist noch jede Menge Schnee.

    IMG_1976.jpg

    Rundum alles voller Berge. Im Westen Schaufelwand und Brandstein.

    IMG_1979.jpg

    Nochmal die Schaufelwand, etwas gezoomt

    IMG_1983.jpg

    Beim Abstieg schaue ich noch mal zurück zum Gipfel. Auf den Fotos schaut das immer weniger steil aus, als in Wirklichkeit.

    IMG_1984.jpg

    Jetzt gehe ich auch auf den Kl. Ebenstein, den ich im Aufstieg links liegen gelassen habe. Jetzt sehe ich auch wo der mit Stangen markierte Weg raufkommt und folge ihm nach unten.

    IMG_1988.jpg

    Über die hügelige Hochflächen eile ich der Sonnschienhütte zu. Ich freue mich auf eine Einkehr.

    IMG_1993.jpg

    Dann sitze ich auf der Terrasse in der Sonne und genieße das Leben und den Blick zur Griesmauer.

    IMG_1999.jpg

    Herrgott is d'Hoamat schen, gilt nicht nur für Oberösterreich, sondern auch für die Steiermark. Speziell das Hochschwabgebiet ist immer eine Reise wert.

    IMG_2007.jpg
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

    wow eindrucksvolle Bilder, diese Tour haben wir uns auch für den Sommer vorgemerkt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

      Zitat von pauli501
      Herrgott is d'Hoamat schen, gilt nicht nur für Oberösterreich, sondern auch für die Steiermark.
      Tja, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, Leopold!!

      Außer...danke für den schönen Bildbericht!

      Liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008



        Gratuliere dir zu deiner Tour.
        Zitat von pauli501
        Speziell das Hochschwabgebiet ist immer eine Reise wert.
        kann ich nur bestätigen
        Mfg Herbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

          Gratulation zu dieser schönen Tour und danke für die tollen Bilder. Am 1. Mai wollte ich auch diese Tour machen. Habe aber dann auf der Sonnschienalm abgebrochen, da das Wetter einfach nicht mitspielte.

          LG, Gerhard (elkoeb)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

            Ja ja Herrgott, d'hoamat is schen gilt in Österreichs Bergen fast überall! Du hast hier wiedereinmal ein wunderschönes Fleckerl mit deinen Bildern festgehalten - DANKE dafür!
            Toller Bericht!
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

              Herrgott is d'Hoamat schen
              So ist es!!! für die schönen Bilder, Pauli!
              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

                Gratulation zu deiner Tour auf den Großen Ebenstein, Leopold,
                und zum Bericht hier - wie stets mit sehr schönen Fotos!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008



                  Ich danke Euch für die netten Meldungen. Dank der Schneeschuhe ist es jetzt möglich so früh im Jahr so hoch raufzukommen. Der Verlierer ist halt der Wienerwald, den ich im heurigen Winter und Frühling stark vernachlässigt habe.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

                    Super Pauli,

                    Tolle Tour, schöne Bilder und noch ganz schön viel Schnee.

                    Gratulation.
                    Harry :-)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen


                      Ich danke Euch für die netten Meldungen. Dank der Schneeschuhe ist es jetzt möglich so früh im Jahr so hoch raufzukommen. Der Verlierer ist halt der Wienerwald, den ich im heurigen Winter und Frühling stark vernachlässigt habe.
                      Najo Pauli, ois kann man eben net haben! (hab i dich motiviert was den Hochschwab betrifft was!?)


                      Außerdem im Wienerwald kannst wennst so richtig alt bist a no herumeiern!

                      lg chri...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

                        Danke harry

                        Zitat von chri Beitrag anzeigen
                        Najo Pauli, ois kann man eben net haben! (hab i dich motiviert was den Hochschwab betrifft was!?)


                        Außerdem im Wienerwald kannst wennst so richtig alt bist a no herumeiern!

                        lg chri...
                        Danke Chri

                        Du hast mit allem recht.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ebenstein, 2123 m, Hochschwabgebiet, So. 4.5.2008

                          Tolle Tour!

                          Da kann ich nur gratulieren dazu!!


                          L.G. Manfred

                          Kommentar

                          Lädt...