Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

    Hallo Forum!

    Eigentlich...ja eigentlich wollte ich ja ganz woanders hin. Idde war: Fahrt mit dem auto zum Parkplatz hinter der Schöttelkapelle, dann mit Schneeschuhen über zunächst die Forststraße auf die Halserhütte und dann Halserkogel- Steineck. Mit etwas Glück wären die Wolken oberhalb der Gipfelgrenze, und ich hätte eine schöne Winterwanderung am Grat zum Steineck, und dort dann ein Gipfelbiwak. Nunja. Es kam anders, ich ging auf die Roßalm. Warum?- Seht selbst:

    Höhenmeter im Aufstieg: 925m
    Distanz: 24,3km

    Nachdem mein Firmenauto scheinbar nicht für den Winter gebaut ist, ich gleich an der ersten Steigung hängenbleibe und verkehrt runtereiere, ist die geplante Tour bereits "gestorben". Ich starte also deutlich früher, nämlich gleich in Oberwölz.
    IMG_0701_web.jpg




    Die 2h30 bekomme ich als "Bonus" dazu, weil ich bis zur Schöttelkapelle eigentlich fahren wollte...
    IMG_0702.JPG




    Da mit dem Auto runterkullern wäre suboptimal, der Zaun hielte die 1,7t Kiste wohl kaum. Ich bereue nicht, dass ich zu Fuß da bin.
    IMG_0704.jpg




    Nette Winterlandschaft.
    IMG_0705_HDR.JPG




    Da ich die Schneeschuhe auf der Straße tragen muß, hat sich das Rucksackgewicht brutto bei knapp 20kg eingependelt. (mit allem incl 4.5l Getränke und Essen)
    IMG_0708.JPG




    Ein weiter Weg auf der Straße..... Irgendwo da nach hinten möchte ich.
    IMG_0711.JPG




    Mit dem mitgebrachten Stativ kann ich wenigstens HDR- Aufnahmen machen.....
    IMG_0715_HDR_web.jpg




    ...ich hab ja sonst nix zu tun
    IMG_0726_HDR_web.jpg




    Blick zurück.
    IMG_0731.JPG




    Beim ehemaligen(?) Gasthof Fatschger entschließe ich mich, den kürzen Weg zur Roßalm zu gehen, und die Route zum Steineck (mein ursprüngliches Ziel) endgültig zu lassen. Gibt ohnehin nichts zu sehen da oben.
    IMG_0733.JPG




    Netterweise wurde gespurt. Irgendwer hat da scheinbar einen besseren Antrieb als Heckantrieb.
    IMG_0734.JPG




    Vorbei an der Lugtratte.
    IMG_0737.JPG




    Winterwald. Hier ist sogar ein Stück Straße geräumt.
    IMG_0741_HDR_web.jpg




    Aber bald heißt es Schneeschuhe anlegen. Bei der vorderen Roßalmhütte. (1647m)
    IMG_0747.JPG




    Hier tauche ich nun endgültig dauerhaft in den Nebel ein.
    IMG_0748.JPG




    Noch ein Stück durch den Schnee gestapft, dann erreiche ich die Roßalm. Man sieht nix. Der Weiterweg zur Roßalmspitze ist zwecklos. Sinnlos sowieso. Nachdem es 15h30 ist, beschließe ich, es für heute gut sein zu lassen. Sollte morgen das Wetter besser sein, kann ich immer noch auf den Roßalmspitz, den ich bei der Gstodertour am 18.10.2008 das letzte Mal besucht habe.
    IMG_0751.JPG




    Nach ein wenig Fummelei steht das Zelt. Ich nehme mir die Zeit um mit dem Stativ noch eine HDR Aufnahme dieser Idylle zu machen
    IMG_0754_HDR.JPG




    Dann wird mal Wasser für das Abendessen warmgemacht. Ich koche im Vorzelt.
    IMG_0761.JPG




    Im Zelt ist es ja ein wenig zu eng dafür- sind ja schon fast 1 1/2 Mann im 1-Mannzelt
    IMG_0763.JPG




    Der Genuß des Curryrahmhuhns mit Ananas ist trotz der einzigen warmen Mahlzeit des Tages rasch endenwollend. Das heutige Abendprogramm umfaßt vier Folgen Lesch& Vossenkuhl bzw. eine Folge Raumschiff Enterprise am MP3- Player.
    IMG_0764.JPG
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

    Guten Morgen auf der Roßalm. Die Nacht war kuschelig. Trotz -3,3°C im Zelt war der Schlafsack wohlig warm.
    IMG_0768.JPG




    Das Wetter bleib konstant. In der Nacht hat es ca 20-30cm geschneit, die Fernsicht ist ähnlich grandios wie tags zuvor. Ich laß es gut sein, und beschließe den Abstieg.
    IMG_0769.JPG




    Nach der Morgentoilette stellt die gefrorene Hose eine Herausforderung dar... Ich könnte sie hinstellen und reinspringen.
    IMG_0770.JPG




    Abstieg von der Roßalm.
    IMG_0773.JPG




    Die Spuren sind noch immer da, also ist der Abstieg über die Forststraße recht angenehm.
    IMG_0775.JPG




    Zurück bei der Vorderen Roßalmhütte.
    IMG_0778.JPG




    Winterwonderland
    IMG_0779_HDR.JPG




    Bald bin ich auch schon wieder bei der Lugtratte. Ab hier gehe ich wieder ohne Schneeschuhe weiter.
    IMG_0783.JPG




    Vorbei beim Fatschger....
    IMG_0785.JPG




    ....sind es nur noch 6km Straße.
    IMG_0786.JPG




    Blick zurück. Da habe ich nichts versäumt.
    IMG_0787.JPG




    Blick nach vor. Bald bin ich wieder in...
    IMG_0788.JPG




    ..Oberwölz. Fazit: Fordernd, lang aber unnötig
    IMG_0790.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 30.11.2008, 17:31.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

      Hallo Harry!

      Du bist wohl auch einer von denen:

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=32397

      Bei diesem Wetter und den Temperaturen im Zelt übernachten. Alle Achtung.

      Ich warte damit lieber bis ins Frühjahr. Trotz "schlechtem" Wetter, super Bilder.
      Zuletzt geändert von pauli501; 30.11.2008, 18:52.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

        servus,

        nördlich des alpenhauptkamms hättest du vermutlich deutlich mehr freude mit dem wetter gehabt, aber wahrscheinlich hast du in der oberwölzer gegend zu tun gehabt und daher die wahl dieser tour. jedenfalls vielen dank für deinen bericht, irgendwann einmal werde wohl auch ich mich an ein - von vornherein geplantes (!) - biwak heranwagen...

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

          Servus Harry,

          auch mir gefallen deine Touren immer wieder!


          wobei ich P.B. recht geben muss:

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          servus,

          nördlich des alpenhauptkamms hättest du vermutlich deutlich mehr freude mit dem wetter gehabt
          denn zum Beispiel hier die gestrige Aussicht von der Wurzeralm Richtung Rottenmanner Tauern:
          IMG_6505_Bildgröße ändern.JPG
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

            dafür, dass du trotz des bescheidenen Wetters an deinem Vorhaben festgehalten hast! Dein Tourenziel hast du diesmal allerdings - wie hier schon mehrfach angemerkt - recht unglücklich gewählt
            Trotzdem präsentierst du uns hier großartige Aufnahmen
            lG
            Martin
            PS: BMW im Winter - des kenn i aus eigener Erfahrung
            Zuletzt geändert von lama; 30.11.2008, 21:23.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

              Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
              Da ich die Schneeschuhe auf der Straße tragen muß, hat sich das Rucksackgewicht brutto bei knapp 20kg eingependelt. (mit allem incl 4.5l Getränke und Essen)
              [ATTACH]184497[/ATTACH]
              Hallo Harry!

              Dein Rucksackgewicht überrascht mich (fast) jedesmal auf´s Neue !
              Wie kommt man für eine Nächtigung im Winter auf 4.5l Essen und Getränke, wenn sich doch genug Wasser durch Schmelzen erzeugen lässt?
              Ich schlepp ja auch recht gern, aber meist machen das Gewicht dann Steigeisen, Pickel oder anderes Zubehör aus, selten Wasser, vor allem nicht im Winter!

              Toll, dass du dich trotz einiger Widrigkeiten und dem 2.5 Std. Bonus nicht von deiner Tour hast abhalten lassen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                Vielen Dank für die netten Antworten.

                Ja, das Wetter zum Ziel war diesmal suboptimal, aber Dickschädel, wie ich bin, wollte ich das durchziehen. Ich hab ja quasi ewig nichts mehr gemacht, und der Aufstieg aufs Steineck bzw dann Roßalm war mir noch in frischer Erinnerung.
                Nein, Pauli- ein harter Kerl sieht anders aus Mit DEM Schlafsack ist das keine Überwindung )

                Zum Gewicht: Steigeisen waren natürlich dabei, da ich ja eigentlich aufs Steineck wollte, und vielleicht am Sonntag noch bis zum Hühnerkogel, da bräuchte man am Kilnprein Steigeisen, weils ja ein wenig steil da ist. Naja und Steigeisen+Schneeschuhe machen allein 3,5kg aus. Da läppert sich. Aber ich hätte mir durchaus eine Flasche Mineral und das Cola sparen können (nochmal 3kg), wie ich es im Vorjahr eh gemacht habe, und dafür mehr Tee getrunken hab. (die Teesackerln sind ja leicht ). Aber der Rucksack wird dennoch immer leichter, ich wär also bei knapp 15kg rausgekommen (mit Essen und 1,5l trinken)- das ist wär schon optimal. Na schaun mer mal, wie es das nächste Mal wird.
                Zuletzt geändert von Harry_R; 01.12.2008, 10:12. Grund: Link eingefügt
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                  Geile Tour!

                  Denn auf einen Berg kommt man bald einmal, aber bei diesen Verhältnissen in unseren Breitengraden zu zelten....

                  Taugt mir total!

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                    Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                    ....aber bei diesen Verhältnissen in unseren Breitengraden zu zelten....

                    Taugt mir total!

                    LG
                    Schelli

                    Freut mich, dass Dir die Tour gefällt . Aber es hätte ruhig besseres Wetter sein dürfen. Naja beim nächsten Mal hoffentlich.
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                      Ich finde Deinen Bericht total witzig, obwohl es mich nicht gerade viel Überwindung kosten wird, diese Tour nicht nachzumachen
                      Die Fotos sind auch toll!

                      LG Michael
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                        die landschaft ist ein traum, schade das wetter und auto (ich check den sinn von hinterradantrieben sowieso net) nicht mitgespielt haben, ähnlich wie bassist - ich schau mir lieber deine berichte an , bevor ich sowas nachmache - foltern kann ich mich einfacher !
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                          Mhm, war so eine Art Trainingstour?

                          Hawed´ehre, recht gewichtig das Rucksackerl, dafür haben dich wirklich herrliche tiefverschneite menschenleere Einblicke in die Einsamkeit belohnt

                          Herrlich - bin gespannt ob ich das auch mal mach.....
                          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                            Danke Bassist, lado und Schnapsflaschl!

                            Naja die Tour war nicht Folter auch nicht Training, und ist bei so einem Wetter (ohne Sicht oben) auch nicht zur Nachahmung zu empfehlen

                            Aber: Ich mußte einfach mal wieder raus.....
                            Schöne Grüße, Harry

                            http://www.rottensteiners.info

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Winterbiwak auf der Roßalm (~1740m), Wölzer Tauern 29/30.11.2008

                              Ich schließe mich dem Bassisten und lado an - interessant zu lesen und anzuschauen, aber Nachahmungsgefahr ausgeschlossen, jedenfalls bei so einem Wetter

                              Ich kenn die Gegend auch ein bißchen, das letzte Mal waren wir im Februar ein Wochenende dort. Wetter war schön, aber wesentlich weniger Schnee als jetzt. Zuerst wäre die Moarhütte im Krumeggergraben samt Schitour auf Steineck und Hühnerkogel bzw. Schießeck geplant gewesen, daraus wurde aber nichts. Wir nahmen dann die Koglerhütte, eine Privathütte im Hintereggergraben, also westlich von der Roßalm. Wir fuhren dann an einem Tag zur Greimhütte und gingen auf den Greim, am anderen Tag direkt von der Koglerhütte weg auf Hochalpl und Langhauseck. Die Roßalm hatten wir dabei visavis schön im Blick...

                              LG maxrax


                              PS: du hättest Sandsäcke in den Kofferraum geben sollen!

                              Kommentar

                              Lädt...