Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen, 14.02.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen, 14.02.2009

    Tourenlänge: ~ 11 km mit 950 Hm
    Dauer: ca. 5 Stunden

    Tourenbeschreibung:

    Ausgangspunkt unserer Wanderung am Valentinstag war der idyllisch gelegene ehemalige Gasthof "Lechnerbauer" im Ortsteil Fallenstein in Gußwerk bei Mariazell.

    Tonion 078_100.jpg


    Leider spiegelt das Wetter am ersten Foto nicht einmal annähernd die realen Wetterverhältnisse wider, die wir während unseres Aufstieges vorfanden (Seit mehreren Tagen schneite es ununterbrochen und uns blies ein eiskalter Wind um die Ohren)

    Tonion 090_100.jpg


    Stetig ging es entlang der noch ungespurten Forststrasse durch den knietiefen Pulverschnee nach oben. Nach knapp 2 Stunden erreichten wir die Tonionalm auf 1429 m ...

    Tonion 023_100.jpg


    ... und beschlossen, von dort aus weiter auf den Gipfel zu gehen. Irgendwo mußte der da oben ja wohl sein ...

    Tonion 025_100.jpg


    ... bloß wo?

    Tonion 029_100.jpg


    So schnell jedoch die Wolkenfetzen kamen, so schnell waren sie auch wieder verschwunden und gaben für wenige Sekunden den Blick auf unser heutiges Tagesziel frei, ...

    Tonion 047_100.jpg


    ... das wir dann nach wenigen Minuten auch erreichten.

    Tonion 043_100.jpg


    Wir hatten uns erst wenige Meter vom Gipfelkreuz entfernt, als es plötzlich aufklarte und wir erkennen konnten, in welcher traumhaften Umgebung wir uns befanden (das wohl schönste Valentinsgeschenk )

    Tonion 057_100.jpg


    Auch wenn es nicht wirklich wärmer wurde, so konnten wir während des Abstieges ...

    Tonion 060_100.jpg


    ... doch die Schönheit der Natur genießen ...

    Tonion 052_100.jpg


    ... und die herrliche Winterstimmung in uns aufnehmen.

    Tonion 065_100.jpg


    Aufgrund des nachlassenden Schneefalls offenbarten sich uns jetzt auch Ausblicke, die uns beim Aufstieg verwehrt geblieben waren, wie z.B. die Lechnermäuer ...

    Tonion 070_100.jpg


    ... oder die steil abfallende Südwestflanke der Tonion.

    Tonion 075_100.jpg


    Da wir aufgrund unseres "frühen" Aufstiegs auch zu einer angemessenen Uhrzeit wieder im Tal ankamen, blieb uns noch ausreichend Zeit für ein gutes Abendessen und der ausgiebigen Erholung in der Sauna .

    LG Günther

    Edit: Grund: Fehlerkorrektur
    Zuletzt geändert von Alpenmurmeltier; 16.02.2009, 23:19.

  • #2
    AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

    Herrliche Eindrücke von einer wunderschönen Winterlandschaft.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Herrliche Eindrücke von einer wunderschönen Winterlandschaft.

      helmut55
      Dem schließe ich mich an. Sehr schöner Bericht mit Bildern die Lust aufs Winterwandern machen.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

        Interessante Tour! Wie sieht es denn im unteren Waldbereich mit der Schneemenge aus? Kratzerfreie Schiabfahrt halbwegs möglich?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

          Zunächst einmal ganz herzlichen Dank an Helmut55, Pauli501 und Gamsi!
          Ich freue mich sehr, dass der Bericht so gut angekommen ist!

          Gut kommen wir zur konkreten Anfrage von Gamsi:

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Interessante Tour! Wie sieht es denn im unteren Waldbereich mit der Schneemenge aus? Kratzerfreie Schiabfahrt halbwegs möglich?
          Wie gesagt, wir sind grundsätzlich im unteren Bereich nur auf der Forststrasse unterwegs gewesen, wo eine kratzerfreie Schiabfahrt aber sicherlich möglich ist (Eine Tourengruppe ist neben uns bis zum Gasthof Eder an der Hauptstrasse abgefahren). Die Forststrasse ist erst zw. Lechnerbauer und Eder geräumt (aber nicht gestreut!)

          Der Schnee ist extrem pulvrig, wodurch Du natürlich entsprechend tief einsinkst und Baumstümpfe und Felsen unter der Schneedecke schon den einen oder anderen Kratzer hinterlassen könnten. Auch die Windverfrachtungen sorgen für markante Unterschiede in der Schneehöhe!

          Der Schnee lag auf 800 m ca. 30 cm. Inzwischen aber sicherlich mehr und regional wahrscheinlich sehr verschieden!
          (Beim Zeller Rain mußten wir am 15.02.09 unsere Tourenplanung ändern, nachdem wir im unverspurten Gelände für 3km und 150 Hm 1:45 h gebraucht hatten. Durchschnittliche Einsinktiefe mit Schneeschuhen 50 cm, max. hüfthoch, Schneehöhe rd. 2 m bei Schwarzkogelht.)

          Hab' Dir noch ein paar Fotos von der Toniontour zur Selbsteinschätzung zusammengestellt:

          Auf rd. 850 m beim Lechnerbauer

          Tonion 081_fg.jpg

          Auf rd. 1000 m

          Tonion 010_fg.jpg

          Auf 1200 m

          Tonion 014_fg.jpg

          detto

          Tonion 015_fg.jpg

          LG Günther

          Kommentar


          • #6
            AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

            Hallo Günther,
            eine wunderschöne Winterlandschaft, in der ihr unterwegs wart!
            Unabhängig von der Jahreszeit haben mir Augenblicke, wenn die Wolken in den Bergen unerwartet aufreißen, mehrfach schon besonders intensive Eindrücke und bleibende Erinnerungen geschenkt. Auch davon geben die Fotos eine gute Ahnung, meine ich.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

              Hallo (fast) Namensvetter !

              Schön, wieder einmal aus dieser Ecke einen Bericht zu lesen.Gratulation zur Tour, und Danke für die informativen Bilder.

              Gruß Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                Danke, Günter und Wolfgang!

                Ich bemühe mich, doch eher nur Berichte von eher unbekannten (aber schönen) Touren, nur selten dokumentierten Touren oder von solchen mit tollen Stimmungen zu posten.

                Die x-te Tirolerkogel-, Haid- oder HTL-Steig-Begehung behalte ich für mich, weil ... ?

                LG Günther

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                  Hallo,

                  sehr schöne Tour - ich war voriges Jahr am Karfreitag dort unterwegs - es warenähnliche Bedinungen wie bei deiner Tour - nur waren unten nur mehr 20 cm Neuschnee auf warmen Boden.

                  Mit dem heutigen Schnee sind wohl alle "Kratzprobleme aus der Welt geschafft".
                  Gaming ca. 40 cm Schnee, Lunz 50 cm Schnee, Lackenhof/Ötscher ca. 60 cm Schnee - genau kann man das ja nie sagen.

                  Also den Touren steht nichts mehr im Wege - außer natürlich die Lawinengefahr. Aber das Frühjahr dürfte relativ gut "gesichtert" sein.

                  lg
                  Autschy
                  HP über meine Bergtouren

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                    Hallo Günther,

                    Danke für die Hinweise und die ergänzenden Bilder!
                    Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus, zumal ich die Tonion bis jetzt nur aus dem Sommer (und von der anderen Seite aus) kenne!

                    l.g.
                    Martin
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                      Sehr feine Tour!

                      Was uns zu solchen Erlebnissen noch fehlt sind eigentlich eh nurmehr die passenden Schneeschuhe...

                      Naja....mangels dieser Ausrüstung können wir uns wenigstens an solchen tiefwinterlichen Berichten erfreuen (und warten aufs nächste Christkindi )

                      Danke jedenfalls
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                        Was uns zu solchen Erlebnissen noch fehlt sind eigentlich eh nurmehr die passenden Schneeschuhe...
                        Die gibt es ja glücklicherweise wirklich schon relativ günstig bzw. für den selteneren Gebrauch natürlich auch zum Ausborgen. Haben uns am Anfang auch zweimal welche ausgeborgt, um zu schauen, ob uns das Spass macht. Frag einfach mal diesbezüglich beim Alpenverein, dem ÖTK, den Naturfreunden oder in einem Sportgeschäft nach.

                        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                        Danke jedenfalls
                        Danke! War aber keine großartige Leistung, sondern einfach nur schön! Das Aussuchen und das Bearbeiten (zuschneiden und auf unter 100 kb konvertieren) der Fotos ist der viel mühsamere Teil gewesen.

                        Übrigens: Danke an alle für die tolle Bewertung (5*)!

                        LG Günther

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                          So schön kann Schneeschuhwandern sein !!
                          Herrliche Bilder von einer offensichtlich wunderschönen Tour !
                          Danke für die tollen Eindrücke
                          Gruß almfuchs

                          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                            Zitat von almfuchs
                            So schön kann Schneeschuhwandern sein !!
                            Herrliche Bilder von einer offensichtlich wunderschönen Tour !
                            Diesen Worten schließe ich mich gerne an.

                            Gratulation, Alpenmurmeltier Günther!

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tonion, 1699 m, 14.02.2009

                              Liebe Berglerin und lieber almfuchs!

                              Auch Euch noch einmal ein herzliches Dankeschön für die anerkennenden Worte!
                              Habe mich sehr darüber gefreut!

                              LG Günther

                              Kommentar

                              Lädt...