Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das G'hackte, Hochschwab, 7.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das G'hackte, Hochschwab, 7.4.2010

    Schneeschuh - Firngleiter Tour
    Zu dritt starteten wir bei traumhaftem Wetter beim Bodenbauer
    k1090199.jpg

    Der Festlbeilstein ?
    k1090204.jpg

    Bis zum Rauchtal kamen wir noch „trockenen“ Fußes voran.
    k1090205.jpg

    Auf der Trawiesalm legten wir unsere Watschelgeräte an. k1090208.jpg

    Drei Spuren im Schnee. Hier war der Schnee noch recht fest und kaum aufgefirnt.
    k1090211.jpg
    k1090210.jpg


    Blick zurück zur Trawiesalm.
    k1090212.jpg

    Beim Aufstieg zum G’hackten waren die Bedingungen schon etwas schwieriger.
    k1090214.jpg
    k1090215.jpg

    Im oberen Teil hatten wir sehr gute Bedingungen, hier das Ende des Schneefeldes im G’hackten.
    k1090217.jpg


    Hochschwabsüdwand
    k1090222.jpg

    Unser Blick reicht bis zu Rax und zum Stuhleck
    k1090222,5.jpg

    Der G’hacktstein über uns
    k1090226.jpg

    Die Abfahrtsrinne unter uns
    k1090229.jpg

    Im obersten Teil hatten wir super Firngleitbedingungen.
    k1090233r.JPG

    Weiter unten war’s teilweise schon etwas tiefer aufgefirnt.
    k1090238.jpg
    http://cyclingcreta.gr/de/
    Grüße, Robert

  • #2
    AW: Das G'hackte, Hochschwab 7.4.2010

    Zitat von Leh Beitrag anzeigen
    Der Festlbeilstein ?
    Ja, das stimmt.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Das G'hackte, Hochschwab, 7.4.2010

      wow sehr schön. tolle tour

      Kommentar


      • #4
        AW: Das G'hackte, Hochschwab, 7.4.2010

        ...kann mich nur anschließen, sehr schöne Aufnahmen bei einem perfekten Wetter

        Kommentar

        Lädt...