Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

    Grüß Euch!

    Wir sind gestern vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe gegangen.

    Zunächst ging es bei ziemlich frostigen Temperaturen weg vom Parkplatz
    am Preiner Gscheid die Piste entlang in den Siebenbrunnenkessel.
    Von dort dann anfangs den Karlgraben hinauf, bis etwas nach der
    Abzweigung des Kantnersteiges, wo wir dann in Aufstiegsrichtung nach
    rechts gingen und einer Rinne mehr oder weniger direkt hinauf
    folgten. Bei etwa 1670m querten wir nach links und betraten
    den Schlangenweg, da der dort meist abgeblasen ist und daher keine
    Gefahr einer "Spurverletzung" gegeben ist .

    Nach der letzten Kurve des Schlangenweges stiegen wir dann ziemlich
    geradlinig zum Ludwig-Haus hinauf.

    Das Raxkircherl ließen wir links liegen, da sich dort ein Rudel Gemsen
    versammelt hatte. Ein zweites Rudel wurde auch linksseitig umgangen.
    Da am Plateaurand ein ziemlich heftiges Lüfterl wehte, hielten
    wir und beim weiteren Aufstieg zur Heukuppe eher im Windschatten,
    erst bei der Kreuzung, wo der Reißtaler Steig heraufkommt, konnten wir
    daher dann die tolle Aussicht ins Steirische genießen.

    Auf der Heukuppe angelangt, hielten wir uns wegen des scharfen Windes
    (und trotz meines Hungers ) nicht lange auf, nach ein paar Fotos ging
    es zunächst in östlicher Richtung und dann am Schneegraben entlang
    wieder hinunter zum Ludwig Haus. Kurz davor gab es dann (endlich) eine
    Teepause.

    Im Abstieg sind wir zunächst dem Schlangenweg gefolgt und weiter
    unten dann weglos direkt in den Siebenbrunnenkessel hinunter. Weiter
    ein Stück die Piste entlang und dann rechts ab und durch den Wald hinab
    zum Preiner Gscheid.

    So, hier die Bilder:

    Zienlich kalt wars am Preiner Gscheid
    001_rax_2011_01_31.jpg

    Beim Siebenbrunnenkessel
    002_rax_2011_01_31.jpg

    Zunächst denn Karlgraben hinauf
    003_rax_2011_01_31.jpg

    Bald wechseln wir in eine Nachbarrinne (Schaut flacher aus, als es ist )
    004_rax_2011_01_31.jpg

    Blick hinüber zu den Raxenmäuern
    005_rax_2011_01_31.jpg

    Es geht höher
    006_rax_2011_01_31.jpg

    Hier betreten wir gleich dann den Schlangenweg ...
    007_rax_2011_01_31.jpg

    ... wo es im Winter aber nur Menschenschlangen gibt
    008_rax_2011_01_31.jpg

    Blick zum Predigtstuhl
    009_rax_2011_01_31.jpg

    Vor der Kette sind wir dann hinauf ...
    010_rax_2011_01_31.jpg

    (gleich geht es weiter)
    Zuletzt geändert von 10baum; 01.02.2011, 00:49.
    Online-Touren-Buch

  • #2
    AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

    ... zum Karl-Ludwig-Haus (Zur Zeit nicht geöffnet)
    011_rax_2011_01_31.jpg

    Raxkircherl und Gemsen lassen wir links liegen...
    012_rax_2011_01_31.jpg

    ... denn wir wollen auf die Heukuppe
    013_rax_2011_01_31.jpg

    Noch ein Rudel Gemsen am Weg
    014_rax_2011_01_31.jpg

    So an der Kante wurde es uns bald zu windig
    015_rax_2011_01_31.jpg

    Panoramablick zurück
    016_rax_2011_01_31.jpg

    Wir halten uns eher auf der windgeschützten Seite
    017_rax_2011_01_31.jpg

    Bei der Wegkreuzung, Toller Blick in die Steiermark
    018_rax_2011_01_31.jpg

    Schneeloch mit Schneeberg
    019_rax_2011_01_31.jpg

    Traumhafte Aussicht
    020_rax_2011_01_31.jpg

    (gleich geht es weiter)
    Zuletzt geändert von 10baum; 01.02.2011, 00:57.
    Online-Touren-Buch

    Kommentar


    • #3
      AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

      Panorama im Aufstieg auf die Heukuppe. Hier sieht man 2 von den 4 Schneeschuhgehern, denen wir begegnet sind
      021_rax_2011_01_31.jpg

      Auf der Heukuppe, mir taugt's
      022_rax_2011_01_31.jpg

      Zugegeben: Kalt war's schon
      023_rax_2011_01_31.jpg

      Rasch ein paar ...
      024_rax_2011_01_31.jpg

      Bilder ...
      025_rax_2011_01_31.jpg

      ... dann geht es ....
      026_rax_2011_01_31.jpg

      ... wieder hinunter
      027_rax_2011_01_31.jpg

      Tolles Licht
      028_rax_2011_01_31.jpg

      Abstieg ...
      029_rax_2011_01_31.jpg

      ... den Schneegraben entlang
      030_rax_2011_01_31.jpg

      (gleich geht es weiter)
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

        Den Schneegraben entlang wieder hinab
        031_rax_2011_01_31.jpg

        Der Schneegraben im Gegenlicht
        032_rax_2011_01_31.jpg

        Blick zum Predigtstuhl, rechts die Preiner Wand
        033_rax_2011_01_31.jpg

        Rast kurz vor dem Karl-Ludwig-Haus
        034_rax_2011_01_31.jpg

        Dann geht es an den Abstieg, vorbei beim Ludwig-Haus, Blick zurück in Richtung Heukuppe
        035_rax_2011_01_31.jpg

        Der Predigtstuhl
        036_rax_2011_01_31.jpg

        Wieder am Schlangenweg, immer noch Gegenverkehr
        037_rax_2011_01_31.jpg

        Die Predigtstuhl-Abhänge
        038_rax_2011_01_31.jpg

        Wieder im Siebenbrunnenkessel
        039_rax_2011_01_31.jpg

        Endstation unten am Preiner Gscheid
        040_rax_2011_01_31.jpg

        Zusammenfassung:

        Abmarsch Preiner Gscheid 8:50
        Siebenbrunnenkessel 9:40
        KLH 12:00
        Heukuppe 12:45
        KLH 13:20
        Siebenbrunnenkessel 14:40
        Preiner Scheid 15:10

        Pausen ca. 15 min

        Ungefähr 9 km Weglänge und etwa 950 Höhenmeter.

        Der Aufstieg vom Siebenbrunnenkessel zum KLH war einigermaßen
        anstrengend, der Schnee war nicht unbedingt genussvoll. Querungen
        auf hartem Schnee sind bekanntermaßen mir Schneeschuhen etwas
        mühsam. Und nach oben hin wird es noch dazu steiler .

        Spurschmarotzen hätte da auch nichts genützt, auf den schmalen
        Tourenspuren kann man mit den Schlapfen nicht gehen. meine Freundin
        war mit ihren MSR eindeutig im Vorteil gegenüber meinen Tubbs, aber
        vielleicht sind ja Frauen einfach nur die besseren Schneeschuhgeher .

        Am Plateau oben geht es problemlos, da brauchts aber nicht unbedingt
        Schneeschuhe. Das Wetter war toll, auch der eisige Wind auf
        der Heukuppe konnte da den Genuss nicht stören.

        Hauptsächlich waren Schitourengeher unterwegs. Scheint ja ein
        richtiger Volkssport zu werden . Wir haben nur insgesamt vier
        andere Schneeschuhgeher gesehen.

        Liebe Grüsse
        Helmut
        Zuletzt geändert von 10baum; 01.02.2011, 00:50.
        Online-Touren-Buch

        Kommentar


        • #5
          AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

          Helmut, ein schöner Bildbericht, da hat ja alles gepasst!

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

            schöne sonntagswanderung mit prachtvoller aussicht!

            ich empfehle übrigens auch die msr. (wobei ich die ganz neuen tubbs allerdings nicht genauer kenne.)

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

              Danke für den Bericht und die schönen Fotos!

              Ja, der Sonntag war ein traumhaftes Tagerl. Gut, dass jetzt wenigstens wieder ein bisserl mehr Schnee liegt. Wenn nur der grausliche Wind nicht wäre...

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

                Danke für deinen wunderbaren Bericht mit Bildern, die Heukuppe hab ich auch schon seit längerem im Visier mit den Schneeschuhen zu besteigen schau ma mal ob wir es diesen Winter noch schaffen.
                Lg.Elisabeth

                Kommentar


                • #9
                  AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

                  Wunderschöne Bilder und Stimmungen, danke. Nur mit dem Schnee schaut`s nicht berauschend aus
                  Na ja vielleicht kommt noch was nach von der Fr. Holle.
                  LG
                  der 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

                    Vielen Dank an alle für das positive Echo

                    War ein Traumtagerl, nur der Wind ist gemein. Schön wäre es, wenn das KLH offen hätte, da könnte man sich aufwärmen.

                    Zitat von P.B.:
                    ich empfehle übrigens auch die msr. (wobei ich die ganz neuen tubbs allerdings nicht genauer kenne.)
                    Habe das schon von mehren Seiten gehört. Ich habe mir letzten Herbst die Tubbs Mountaineer gekauft und bin insgesamt auch zufrieden. Die Bindung ist wirklich super, ratsch, klack und die Sache ist erledigt. Meine Freundin wurschtelt mit den Gummibändern bei den Lightning Ascent immer ein wenig herum und mir wird kalt beim Zuschauen. Ich war diesen "Rohrtyp" gewohnt und mag auch das Hinabrutschen, sie legte mehr wert auf guten Halt.

                    Denke mittlerweile, die Mountaineer sind mehr allround-geeignet und nicht so der Alpin-Typ, obwohl sie oft anders angepriesen werden. Aber vielleicht gehe ich ja auch nur falsch

                    Liebe Grüsse
                    Helmut
                    Online-Touren-Buch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

                      Egal, mit welchen Tretern Du unterwegs warst.
                      Auf alle Fälle ein schöner Bericht mit sehr gelungenen

                      LGK
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Raxalpe vom Preiner Gscheid 30.1.2011

                        Servus Helmut,

                        was soll ich sagen; wie immer ein 1A Bericht mit wunderbaren Bildern !

                        Es ist oben oft schöner wie herunten !

                        Wenn es oben bläst noch dazu bei Minusgraden bin ich echt
                        Grüße; Franz
                        _____________

                        Kommentar

                        Lädt...