Hallo Zusammen,
Nachdem ich auf der Raxalpe bei meiner Wandertour
http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=54375
so wenig Schnee vorgefunden hatte, war ich im Hochschwabgebiet dann überrascht soviel vorzufinden.
Da es eine lange Tour werden sollte startete ich um 7:30 beim Bodenbauer
Bodenbauer_Start.jpg
Kurz vor der Trawiesalm werden schon die Schneeschuhe montiert - Im Zustieg zwischen Großer Beilstein und Stangenwand
Anstieg_Rauchtal_1.jpg
Anstieg_Rauchtal_2.jpg
Anstieg_Rauchtal_3.jpg
Im Rauchtal am Weg zum Rauchtalsattel, rechts noch der Zagelkogel
Zagelkogel_Rechts.jpg
Nach ca. 7h am Gipfel des Hochwart 2.210m
Hochwart_Gipfel.jpg
Hochwart_Gipfel_1.jpg
Nach der Überschreitung des Hochwart komme ich am Speikboden vorbei, dann gehts noch über die Speikbodenhöhe 2.093m
Speikbodenhöhe.jpg
Beim Abstieg noch ein Rückblick auf die Stangenwand
Hochebene_Stangenwand.jpg
und der Abstieg auf der Hochfläche bei, Hundsboden vor der Hirschgrube
Hochebene_Abstieg.jpg
Von der Hirschgrube bis nach der Häuselalm ist nochmals richtig viel Schnee
Beim Bodenbauer komme ich nach zirka 12h um 19:30 an.
Fazit: ich bin das schon ohne Schnee aufgestiegen, das ging dann doch deutlich schneller, vor allem wenn man Steigspuren durch den Wald bergan zum Rauchtal sieht
Somit ist im Winter das G'hackte und markiert wohl einfacher.
Liebe Grüße
Christian
Nachdem ich auf der Raxalpe bei meiner Wandertour
http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=54375
so wenig Schnee vorgefunden hatte, war ich im Hochschwabgebiet dann überrascht soviel vorzufinden.
Da es eine lange Tour werden sollte startete ich um 7:30 beim Bodenbauer
Bodenbauer_Start.jpg
Kurz vor der Trawiesalm werden schon die Schneeschuhe montiert - Im Zustieg zwischen Großer Beilstein und Stangenwand
Anstieg_Rauchtal_1.jpg
Anstieg_Rauchtal_2.jpg
Anstieg_Rauchtal_3.jpg
Im Rauchtal am Weg zum Rauchtalsattel, rechts noch der Zagelkogel
Zagelkogel_Rechts.jpg
Nach ca. 7h am Gipfel des Hochwart 2.210m
Hochwart_Gipfel.jpg
Hochwart_Gipfel_1.jpg
Nach der Überschreitung des Hochwart komme ich am Speikboden vorbei, dann gehts noch über die Speikbodenhöhe 2.093m
Speikbodenhöhe.jpg
Beim Abstieg noch ein Rückblick auf die Stangenwand
Hochebene_Stangenwand.jpg
und der Abstieg auf der Hochfläche bei, Hundsboden vor der Hirschgrube
Hochebene_Abstieg.jpg
Von der Hirschgrube bis nach der Häuselalm ist nochmals richtig viel Schnee

Beim Bodenbauer komme ich nach zirka 12h um 19:30 an.
Fazit: ich bin das schon ohne Schnee aufgestiegen, das ging dann doch deutlich schneller, vor allem wenn man Steigspuren durch den Wald bergan zum Rauchtal sieht

Somit ist im Winter das G'hackte und markiert wohl einfacher.
Liebe Grüße
Christian
Kommentar