Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Speikkogel (1988m), Gleinalpe, 16.12.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speikkogel (1988m), Gleinalpe, 16.12.2013

    Wo soll man so eine Tour reinstellen: Überwiegend sind wir ohne technische Unterstützung gewandert, für ca. 200hm waren die Schneeschuhe aber doch ganz brauchbar.
    Ich ordne die Tour diesmal dem Schneeschuhwandern zu, die letzte Langlauftour auf der Weinebene ist ohnehin im Wanderforum und die Schneeschuhbeiträge in der Steiermark sind auch von überschaubarer Anzahl. Auch beginnt jetzt die Wintersaison und nach dem nächsten Schnee kommt man hier vielleicht mit Schuhen nicht mehr rauf.

    Ausgangspunkt ist der Kapitelwirt (1021m), auf der Gleinalm-Südseite.
    Auf diesen Wiesen sind wir schon öfters mit den Schiern runtergekurvt, aber jetzt schauts da nicht recht winterlich aus:


    Auf den Forststraßen finden sich auch Schispuren, jetzt ist aber am besten mit den Wanderschuhen zu gehen:


    Als wir die Brendlalm erreichen, sehen wir erstmals unser Ziel, den Gleinalmspeik:
    341

    Links sieht man den Wildoner Berg aus der Nebeldecke rausragen, ganz rechts ist das Köflach-Voitsberger Becken:


    Der Schnee trägt eine spiegelnde Glasur, im Sommer tummeln sich hier die Lipizzaner:


    Geradeaus weiter wartet der Rossbachkogel, wir wenden uns aber nach rechts zum Gleinalmsattel:


    Am Gleinalmsattel mit der Kirche Maria Schnee und dem Gleinalmschutzhaus. Dahinter geht’s noch etwa 400hm rauf zum Speikkogel:


    Hier ist der Schnee doch streckenweise nicht tragfähig, sodass wir die Schneeschuhe angelegt haben:


    Oben ists dann abwechselnd abgeblasen oder pickelhart windgepresst:


    Richtung Süden sieht man heute bis Slowenien:


    Nochmals das Gebäude-Ensemble im Gleinalmsattel:


    Übrigens:
    Die Kapitel-Wirtin freut sich, wenn man nach der Tour auf eine Kleinigkeit einkehrt, nachdem man das Auto mehrere Stunden im Hof geparkt hatte.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Speikkogel (1988m), Gleinalpe, 16.12.2013

    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
    ...

    Übrigens:
    Die Kapitel-Wirtin freut sich, wenn man nach der Tour auf eine Kleinigkeit einkehrt, nachdem man das Auto mehrere Stunden im Hof geparkt hatte.

    LG Hans

    servus,

    na da habts aber das grausliche wetter gut genutzt
    fesch schauts da aus, kenn ich von der seite nicht.
    beim ersten bild dachte ich dass das eine frühling/herbst-wanderung von euch war - unglaublich wie der schnee wieder verschwunden ist.

    gut dass du das mit der wirtin erwähnst, allerdings ist sowas für uns NixTuer sowieso selbstverständlich (alleine schon weil ich so verfressen bin).
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Speikkogel (1988m), Gleinalpe, 16.12.2013

      Schöne Runde bei bestem Wetter!

      Bezüglich der Schneeschuhe ist's mir am Vortag auf den Roßbachkogel klarerweise gleich ergangen.

      Und vom Kapitel kommt man wirklich kaum mal weg, ohne bezüglich des Parkens und späteren Einkehrens unterwiesen zu werden.

      Kommentar

      Lädt...