Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

    Das oberste Baumtal ist mir zuletzt im Zuge einer Grenzriegel-Überschreitung vor einem Jahr aufgefallen:
    DSC05625_DxO.jpg

    Heuer war's dann soweit: Der schönste Tag der Woche verdient eine besondere Tour

    Start ist beim Gasthaus Leitner (926m) hinter Neuwald an der Mürz.
    Der Forststraßenhatscher am Beginn hat zwar seine Längen, aber auch seine schönen Seiten.
    P1050659_DxO.jpg

    Unter der Hohlen Mauer sogar wild-romantisch.
    P1050662_DxO.jpg

    Die Abzweigung zur Dirtlerschlucht ist derzeit sehr "übersichtlich" gestaltet.
    Hinten die Mitterbergwand.
    P1050663_DxO.jpg

    Ich folge aber weiter dem Baumtal.
    Links zweigt nach geraumer Zeit der Steig zur Baumtalhütte ab.
    Bald darauf macht die Forststraße eine Kehre nach NW. Im hier schon engeren Graben führt eine "niederrangige" Forststraße nach Süden weiter.
    Knapp vor deren Ende zweigt nach Osten das oberste Baumtal ab, mein Hauptziel für heute.
    Direkt bei der Abzweigung verleiten mich diese Zeichen und eine recht brauchbare Punktmarkierung über den nach SO ansteigenden Riegel fast zu einer Planänderung, aber ich gehe weiter ins Baumtal.
    P1050664_DxO.jpg

    Der Beginn ist vielleicht etwas rustikal ...
    P1050665_DxO.jpg

    ... aber bald wird das Tal gut gangbar, oft mit felsiger Sohle.
    Nur ganz vereinzelt liegen Bäume quer.
    P1050668_DxO.jpg

    Schneerosen verzieren den Weg.
    P1050670_DxO.jpg

    Es wird immer schöner, die Schneelage wird besser und dank der kalten Nacht auch gut begehbar.
    Schneeschuhe hätte ich eigentlich nicht gebraucht.
    Im Hintergrund die Große Burgwand.
    P1050673_DxO.jpg

    Bei ca. 1400m kommen von Norden zwei Steige in den Graben, höchstwahrscheinlich von der Baumtalhütte her.
    Ab hier wäre der Graben sogar noch Ende April mit Ski befahrbar.
    P1050674_DxO.jpg

    P1050675_DxO.jpg

    P1050676_DxO.jpg

    P1050678_DxO.jpg

    P1050680_DxO.jpg

    Ich nähere mich dem Plateau.
    P1050681_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Schneeapen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

    Es wird flacher und weiter.
    P1050682_DxO.jpg

    Der Gippelkamm taucht auf.
    P1050683_DxO.jpg

    Das vielleicht einzige zu beachtende Hindernis
    P1050684_DxO.jpg

    Fast schon am Plateau.
    P1050685_DxO.jpg

    P1050688_DxO.jpg

    Der Amaißbichl (1828m) gegen die Heukuppe der Rax.
    P1050689_DxO.jpg

    Das Schneealpen-Plateau gegen Windberg und Donnerwand sieht noch ziemlich schneereich aus, ...
    P1050690_DxO.jpg

    ... der Schneeberg ...
    P1050694_DxO.jpg

    ... und die Heukuppe weniger.
    P1050695_DxO.jpg

    Die dünnen Predigtstuhl-Rinnen.
    P1050696_DxO.jpg

    Schauerwand (1812m) mit Hochlantsch.
    P1050698_DxO.jpg

    Die eingewehte Lurgbauerhütte (1764m) ermöglicht eine ungewohnte Sicht auf den Amaißbichl
    P1050700_DxO.jpg

    Ich wandere weiter über das Plateau.
    Rückblick auf selbiges vom Anstieg auf den Schusterstuhl. In dieser Blickrichtung wesentlich aperer.
    P1050703_DxO.jpg

    Windberg.
    P1050706_DxO.jpg

    Tiefblick vom Schusterstuhl (1875m) zum Melkboden mit Ötscher, Donnerwand, Göller und Mitterbergschneid.
    P1050707_DxO.jpg

    Der Abstieg zum Melkboden sieht nicht wirklich verlockend aus; weils heroben so schön ist, setze ich meine Überschreitung nach Westen fort.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

      Blick vom Schusterstuhl auf Donnerwand, Göller und Kleine Mitterbergwand.
      P1050710_DxO.jpg

      Übers Schneealpen-Plateau gegen Schneeberg und Rax.
      P1050711_DxO.jpg

      Gippel und Große Burgwand.
      P1050712_DxO.jpg

      Ötscher und Donnerwand.
      P1050715_DxO.jpg

      Windberg (1903m): Gipfelkreuz und Heukuppe,
      P1050717_DxO.jpg

      Weiter wandere ich, zur Knopperwiese.
      An deren nordwestlichem Ende lauert ein Hindernis
      Läßt sich links aber leicht umgehen.
      P1050721_DxO.jpg

      Ab dem Gläserkogel geht's bergab, über geschlossene Schneefelder.
      P1050727_DxO.jpg

      Die Salzwände.
      P1050730_DxO.jpg

      Griesleitensattel mit Donnerwand. Die Überschreitung scheint mir jetzt aber doch zu mühsam, obwohl vorerst das Ende der Schneefelder erreicht ist.
      P1050732_DxO.jpg

      Großbodenalm.
      P1050737_DxO.jpg

      Neben dem Weiterweg zur Bodner Au sind die Schneerosen schon ziemlich errötet.
      P1050739_DxO.jpg
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

        Bodner Au (ca. 1300m) vor den Klobenwänden des Spielkogels.
        P1050740_DxO.jpg

        Die folgende Almstraße hat ihre Längen und Schneefelder, endlich bin ich auf dem Taborsattel (ca. 1490m).
        Hinten die Waxenegghütte.
        P1050748_DxO.jpg

        Blick nach Osten auf Grassgrabenhöhe und -mauer, Glatzeten Kogel, Sonnleitstein und Schneeberg.
        P1050752_DxO.jpg

        Der Abstieg nach Osten ist einfach: vorerst Almboden, dann Steigspuren mit vereinzelten roten Markierungen.
        Wieder ein Blick Richtung Sonnleitstein.
        P1050760_DxO.jpg

        Problemlos erreiche ich die Forststraße aus den Nordhängen der Donnerwand.
        Rückblick auf die Salzwände.
        P1050767_DxO.jpg

        Die Forststraße bringt mich bequem, wenngleich etwas langwierig wieder zum Steinalpl.
        Sie bietet aber auch immer wieder schöne Ausblicke (hier: Göller).
        P1050771_DxO.jpg

        Fazit:
        Ziemlich lange Schneealpen-Runde, gleichermaßen geeignet für Schuh, Schneeschuhe und Ski.
        Im Baumtal ist natürlich auf Lawinengefahr zu achten, derzeit ist die Lage relativ sicher
        Die doch recht langen Straßenanteile in den Tälern der Nordseite lassen sich ev. mit einem Mountainbike netter gestalten.
        Tourendaten ab/bis GH. Leitner: ca. 32km, ±1470hm.


        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

          Respekt und Glückwunsch zum gelungenen Gewalthatscher!
          Immer wieder faszinierend, wie einsam und ''hochalpin'' das Schneealpengelände wirkt, im Vergleich zu Rax und Schneeberg.

          Lg,Felix
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

            Fein! Gut ausgenützt das Schönwetterfenster! Manches Bild könnte einen animieren, die Firngleiter zu gebrauchen...
            Gratuliere zur ordentlich langen, wie es scheint, auch recht spannenden Tour.
            Danke für den schönen Bericht aus dem für mich "fernen Osten".
            LG

            Kommentar


            • #7
              Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

              Tolles Wetter und super Bedingungen erwischt! Die Fotos sprechen für sich.

              Das Baumtal interessiert mich auch schon lange, ich hab mich aber bis jetzt nicht zu dem langen Hatscher aufraffen können...

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                Eine beachtliche Tour mit tollen Bergausblicken (traumhaftes Fernsichtwetter!) und wunderschönen, informativen Bildern! Danke !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                  Das Baumtal und die Dirtlerschlucht sind auch meine liebsten Wege in der Gegend Schönes Wetter hast erwischt! Die ganze Runde zum Taborsattel zahlt sich ja aus.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                    Und wo sind die Teleaufnahmen der Schi fahrenden Forumianer auf der Rax ?

                    Interessante Runde, die in Gegenrichtung mit einer tollem Abfahrt durch das Baumtal abgeschlossen werden kann. Muss ich mir merken.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Und wo sind die Teleaufnahmen der Schi fahrenden Forumianer auf der Rax ?
                      Ich hab' immerhin an euch gedacht, aber vor allem der LM war etwas verdeckt

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                        Sehr interessante Runde in einer von mir geschätzten Gegend!

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Interessante Runde, die in Gegenrichtung mit einer tollem Abfahrt durch das Baumtal abgeschlossen werden kann. Muss ich mir merken.
                        Das habe ich mir auch gerade gedacht! 400hm Firnstreifen würden die Mitnahme von Figln schon noch rechtfertigen. Vom Schneefaktor dürfte allerdings die Runde PP Lurgbauer - Lohmstein - Amaisbichl - Baumtal bis 1400 - Baumtalhtt. - Grenzkamm - Lohmgraben -- PP mehr Abfahrtsmeter im Vgl. zum Zustieg ergeben.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                          Eine tolle Runde! Gratuliere zu deiner Kondition (v.a. so früh im Jahr).
                          Baumtal und Bodenalm-Gegend kenne ich noch nicht.

                          LG, Toni

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                            Hallo Norbert,

                            Gratulation zu deiner (über)langen () Schneealpen-Runde!
                            Angesichts wegloser und anspruchsvollerer Abschnitte sowie mehrerer längerer Schneefelder finde ich umso erstaunlicher, wie du sie an einem einzelnen Tag bewältigen konntest!

                            Ja, wenn die Routen abb dem Gh Leitner nicht durchwegs so lang wären...
                            Deine Bilder bringen die Faszination der einsamen Nordseite der Schneealpe einmal mehr bestens zur Geltung. Die Fernblicke vom Plateau kenne ich ja generell. Interessant auch, die Hochfläche in dieser Übergangsjahreszeit zu sehen: bereits mit größeren schneefreien Flächen, dazwischen aber auch noch stattlichen Wechten. (Wobei der bevorstehende Kaltlufteinbruch zumindest für kürzere Zeit den Winter ja noch einmal zurück bringen wird.)

                            In Summe somit ein ebenso informativer wie gut bebilderter Bericht. Davon bin ich allerdings am wenigsten überrascht.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneealpen-Überschreitung über Baumtal und Taborsattel, Mürzsteger Alpen (21.04.2016)

                              Supersache Norbert!

                              Da stimmt die Kondi schon! Gratuliere.

                              Lg, michl fasan
                              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                              Damit ich, wenn im Haargewurl
                              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                              Kommentar

                              Lädt...