Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18.01.2004 Schneeschuh - Tour UNTERBERG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 18.01.2004 Schneeschuh - Tour UNTERBERG

    Am Sonntag , 18.1.2004 machten wir die Unterberg Schneeschuh-Tour.
    Mit dem Auto von Wien sinds 85km
    Gestartet sind wir um 9:20 Uhr. Die Tour ist nicht sehr anstrengend, außer vielleicht der Anstieg zum Unterberg. Aber auch nur wenn man es zu direkt angeht und versucht die Schitourengeher zu überholen Viel Schnee, alles weiß. Teilweise waren wir in ungespurtem Gelände unterwegs und da ist dann das Schneeschuhherz fast rausgehüpft.
    Am Vormittag war Sonnenschein mit Schneebergblick. Ab 14 Uhr hat es dann zugezogen und die Zipper der Jacken waren ab dann Dicht.
    Kälter als - 2° wurde es allerdings nicht.
    Im Unterberg Schutzhaus haben wir sogar um die Mittagszeit problemlos einen Platz bekommen.
    Wir sind dann vom Blochboden direkt über das Jagdhaus Unterberg zum Miragraben abgestiegen.

    Suuuuuper wars.
    Zur Nachahmung 100%ig empfohlen

    Wir gehen übrigens mit "REDFEATHER" Schneeschuhen. Die sind absolut genial. Kein breitspuriges gehen, kein klappern .....
    Angehängte Dateien
    .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

  • #2
    Miragraben

    Servus active!
    Sag mal, wie sieht es denn im Miragraben aus? Genug Schnee? Abgebrettelt? Eisig? Fahrzeugspuren? Oder griffiger Schnee? Kenne diese Route sehr gut vom Sommer her (gehe meist über die Wiesen zw. Brunntalerhöhe und Blauboden). Würde mich reizen mit LL-Schi, daher die Frage, wie die Straße im Graben beschaffen ist. Hab jetzt am Tirolerkogel die Erfahrung gemacht, daß Schneeschuhgeher einen idealen Untergrund für mich schaffen! Und noch eine Frage: gibt es vom JH Unterberg einen Weg hinunter in den Graben? Da ist nämlich auf meiner AMAP-CD nix eingezeichnet. Danke für hilfreiche Auskünfte!
    LG
    Eli
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Hallo Eli

      Im Miragraben gibt es noch genug Schnee. Nicht eisig und keine Fahrzeugspuren. In der Wegmitte ist es halt etwas zusammengetreten, aber am Wegrand hast immer wieder noch unberührten Schneebelag.

      Wenn Du direkt an der Jagdhütte vorbei gehst, immer am Weidenzaun entlang, dann geht rechts ein Forstweg weg, der geht ein paar Meter zurück bis zu einer Linkskehre. Dann Bergab bis zu einer Abzweigung, ist eine große S-Kehre nach links beginnend . Und auf diesem Forstweg zurück bis zum Miragraben. Ich häng Dir 3 Fotos an. 1x vom Miragraben und 1x vom Forstweg von der Jagdhütte und von der S-Kehre zurück zum Miragraben.

      Hoffe Du kannst damit was anfangen.

      Gruß Grüße

      peter
      Angehängte Dateien
      .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

      Kommentar


      • #4
        Forstweg von der Jagdhütte zur S-Kehre

        .
        Angehängte Dateien
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • #5
          S-Kehre

          Hoffe es hilft Dir

          peter
          Angehängte Dateien
          .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank!

            Ja, hilft sehr! Klingt super, zusammengetretener Schnee ist nur von Vorteil, die Teller hinterlassen eine rauhe Oberfläche, das paßt. Die Bilder sind super, wenn ich dann dort steh und mich dran erinner, weiß ich sofort, wo ich bin, und wie's weitergeht. Jetzt noch eine Frage: ich nehm an, Du bist über den Rohrer Sattel gekommen. Wie war es dort mit den Fahrverhältnissen? Auch drin die Straße zum Gries? Hab nämlich letzthin festgestellt, daß der blöde Galaxy gar kein Winterauto ist , zumindest, wenns bergauf geht.
            Danke und LG
            Eli
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              Hallo Eli

              Ich habe einen Toyota Previa. Also auch so eine Familienkutsche. Die Straße Gutenstein - Rohrer Sattel war trocken. Ich bin aus Richtung Gutenstein gekommen. Dann zur Haselrast wars gestreut und gut befahrbar. Und zum Gries dann die letzten 3 km wars auch kein Problem, gestreut und der Parkplatz planiert.
              Aber Winterreifen brauchst schon


              Gruß
              peter
              .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

              Kommentar


              • #8
                Na, das geht dann schon, Winterreifen hab ich natürlich . In der Ebene hab ich kein Problem, nur das war ziemlich steil bergauf. Straße zum Kummerbauerstadl, falls Du's kennst, gleich nach der letzten engen Kurve. Spiegelglatt, 3 Kieskörner auf 10 m. Zugegeben, ich hab mit einer solchen Situation nicht viel Erfahrung, glaub aber auch, daß meine Reifen schlecht sind. Aber, Auto gehört meinem Chef, kanns also nicht beeinflussen. Die Frage war speziell deshalb, weil er die Ketten Anfang Feb. braucht und ich dann ohne unterwegs bin. Aber das geht sicher. Danke nochmal!
                LG
                Eli
                LG, Eli

                Kommentar

                Lädt...