Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Grüß Euch !
    Im Forum gibt's z.Z. so genial schöne Tourenberichte, da möchte ich mit einer "Grau in Grau" Tour nicht nerven.
    Gruß, Günter

    Hallo Forum!

    Ich bin nicht so sensibel. Ich nerve Euch heuer noch mal mit einer "Grau in Grau-Tour". Hat auch was. Wer blauen Himmel sehen will, den gibt's heute nicht.

    Jahresabschlußtour am Silvester. Der Wetterbericht ist schlecht, doch das ist kein Grund zu Hause zu bleiben. Von Haltberg bei Puchberg gehen wir (Osttirol und ich) rauf zum Öhlerschutzhaus.

    IMG_3432.jpg

    Die Forststraße ist geräumt, also bleiben die Schneeschuhe vorerst am Rucksack. Es liegt wenig Schnee, aber es beginnt leicht zu schneien.

    IMG_3433.jpg

    Die Fernsicht ist leider etwas eingeschränkt.

    IMG_3445.jpg

    Kurz vor dem Öhlerschutzhaus. Ist heute Jägerball?

    IMG_3451.jpg

    Dann, beim Schutzhaus, beginnt es heftiger zu schneien, ein kalter Wind bläst uns entgegen.

    IMG_3452.jpg

    Die Jäger waren heute schon erfolgreich. Ein Grund für uns nicht hineinzugehen.

    IMG_3455.jpg

    Wir ziehen Jacken und Schneeschuhe an und machen uns auf den Weg zum Gipfel. Ob das wirklich der höchste Punkt des Öhler's ist kann ich nicht sagen. Ist auch nicht wichtig. Wir folgen der Markierung und einer Fußspur. Der Schnee ist gefroren, darüber ein paar Zentimeter Neuschnee. Es schneit immer noch, ein kalter Wind bläst. Nicht gerade gemütlich heute.

    IMG_3473.jpg

    Dann geht es abwärts, vorbei an einigen Felsen, aber noch kein Problem mit den Schneeschuhen.

    IMG_3482.jpg

    Auf dem Weg zum Schober wird es noch winterlicher. Schnee, Wind und Verwehungen. Sicht ist minimal. So kann man den Winter richtig geniessen.

    IMG_3500.jpg

    Die Gipfelpause fällt kurz aus. Keine Sicht, Wind und Kälte sorgen dafür. Ein Foto muss aber sein.

    IMG_3503.jpg

    Der Eintrag ins Gipfelbuch ist auch ein Kampf gegen den Wind.

    IMG_3504.jpg

    Der Abstieg über den Hans-Lienhart-Steig ist schwieriger als erwartet. Es liegt zu wenig Schnee. Die Felsen sind teilweise frei und eisüberzogen, nur mit einer dünnen Schicht Neuschnee bedeckt. Die Schneeschuhe müssen wieder auf den Rücken.

    IMG_3509.jpg

    Dann erreichen wir die Schoberkapelle und damit flacheres Gelände.

    IMG_3512.jpg

    Ein Rückblick zum Schober. Ich habe ja gesagt "Grau in Grau"

    IMG_3514.jpg

    Beim Schoberhof gibt es einige alte Bäume. Die muss ich mir im Frühling noch mal ansehen wenn alles grün ist.

    IMG_3519.jpg
    IMG_3522.jpg

    Hier kann man den Durst löschen. Heute war er aber nicht sehr groß.

    IMG_3524.jpg

    Beim Rückweg kommen wir noch an schönen Felswänden vorbei.

    IMG_3531.jpg

    Hier gibt es kleine Höhlen mit schönen Eiszapfen.

    IMG_3533.jpg

    Zählt so ein Loch im Felsen schon als Höhle?

    IMG_3536.jpg

    Wir waren 5 und eine halbe Stunde unterwegs. Es war zwar keine Sonne, dafür war es auch im Tal nicht so kalt, wie bei meinen letzten Touren. Es hat sich wieder einmal gezeigt. Es gibt kein schl…
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

    Hallo Pauli,

    Trotz der Witterungsverhältnisse, oder eben gerade deswegen, eine schöne Tour.
    Der Himmel muss nicht immer blau sein.
    Schöne Fotos

    LG
    Franz
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #3
      AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
      Schnee, Wind und Verwehungen. Sicht ist minimal. So kann man den Winter richtig geniessen.
      Genau! Auch eine Tour bei nicht so freundlichem Wetter ist eine Tour! Alles gute und trotzdem mehr Sonne für 2008,
      Harry
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Die Jäger waren heute schon erfolgreich. Ein Grund für uns nicht hineinzugehen.
        Für uns Normalsterbliche haben sie zurzeit sowieso nicht geöffnet.
        oehlerschutzhaus.jpg

        Ich bin nicht so sensibel. Ich nerve Euch heuer noch mal mit einer "Grau in Grau-Tour". Hat auch was. Wer blauen Himmel sehen will, den gibt's heute nicht.
        Die realistischen Berichte finde ich am wertvollsten!

        Ich war am 23.12. dort, bei schönerem Wetter.

        Vom Ascher zum Öhlerhaus...
        ascher.jpg

        Inversionswetter: Blick ins Puchberger Becken
        puchberg.jpg

        Beim Öhlerhaus bin ich dann aber in die andere Richtung abgebogen, nämlich in Richtung Katharinenschlag. An den Abbrüchen entlang bieten sich schöne Aussichten.
        panorama.jpg

        Detailbild Unterberg:
        unterberg.jpg

        Beim Rückweg war hinterm Schneeberg schon die Sonne verschwunden...
        schneeberg.jpg

        Es wurde Nacht, und der Mond brachte den Schnee zum Funkeln.
        mond.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

          Zitat von fr4nz Beitrag anzeigen
          Der Himmel muss nicht immer blau sein.
          LG
          Franz
          Danke. So ist es. Seit ich auch im Winter und bei "schlechteren" Wetterbedingungen draussen bin, weiß ich erst was ich früher bei sogenannten "gutem" Wetter versäumt habe.

          Kamm.jpg

          Hier, kurz vor Erreichen des Schobergipfels, der Wind bläst den Schnee über den Kamm und schichtet schöne Verwehungen auf, habe ich zu meiner Begleiterin gesagt: "Ich bin froh, dass heute keine Sonne scheint. So kann ich den Winter noch intensiver erleben" Sie meinte zwar ich spinne ein wenig und hat damit vermutlich Recht. Ich versuche trotzdem immer positiv zu denken.


          Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
          Genau! Auch eine Tour bei nicht so freundlichem Wetter ist eine Tour! Alles gute und trotzdem mehr Sonne für 2008,
          Harry
          Danke. Hier, in der Nähe der Schoberkapelle, habe ich an Dich gedacht. Hier wäre ein schöner Zeltplatz für Dich. Ich ziehe aber die warme Stube vor.
          Zeltplatz.jpg

          Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
          Für uns Normalsterbliche haben sie zurzeit sowieso nicht geöffnet.
          Ich war am 23.12. dort, bei schönerem Wetter.
          Danke auch Dir für die Aufwertung meines Berichtes mit Deinen Bildern. Meinst Du die hätten uns gar nicht reingelassen in die Hütte? Geschlossene Gesellschaft, oder so?

          Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            Meinst Du die hätten uns gar nicht reingelassen in die Hütte? Geschlossene Gesellschaft, oder so?

            Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
            Da kannst Du 100% sicher sein, daß die dich nicht reingelassen hätten! Das wär ja noch schöner, wenn Wanderer die traute Jägergemeinschaft stören würden!
            Ab 1.1. ist Schonzeit und so haben sie noch rasch ihre Quoten erfüllen müssen.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Da kannst Du 100% sicher sein, daß die dich nicht reingelassen hätten! Das wär ja noch schöner, wenn Wanderer die traute Jägergemeinschaft stören würden!
              Ab 1.1. ist Schonzeit und so haben sie noch rasch ihre Quoten erfüllen müssen.
              Hallo Eli!

              Es handelt sich um ein Schutzhaus der Naturfreunde und nicht um eine private Jagdhütte.
              Ich habe nicht damit gerechnet, dass überhaupt jemand dort ist und daher keine Einkehr geplant. Hätte uns nur wertvolle Zeit gekostet.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Öhler, 1183 m, Schober, 1213 m, Gutensteiner Alpen

                Für uns Normalsterbliche haben sie zurzeit sowieso nicht geöffnet.

                Zu Silvester hat das Öhlerschutzhaus für Alle geöffnet.
                Ihr solltet dort ein mal feiern.

                Kommentar

                Lädt...